Bilder aller A6 4F
Hallo Leute,
ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.
So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.
Ich fang mal an.
Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005
www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg
Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine
Grüße
Beste Antwort im Thema
das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.
7209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Mag das 4F Forum eher als das 4G Forum hier wird einem noch richtig geholfen das könnte ich jetzt vom 4G Forum nicht behaupten😉Back to To.
Wird aber auch daran liegen, dass im 4G-Forum noch die Erfahrungen fehlen, bzw. die falschen Leute einen fahren 😁 Da wird noch nicht nachgerüstet und gebastelt, da wird überwiegend neu bestellt 😉 😁
Naja, es werden halt hauptsächlich die Probleme beschrieben und manche steigern sich da auch hinein und machen ein Riesen Wirrwar um irgendwelche Sachen. Ich kenne viel 4G-Fahrer die sehr zufrieden sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Hier, S-Line Advanced... Hochfügen letztes Wochenende 🙂
Die Räder sehen aus wie meine alten, wo hast die her??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Aus Neckarsulm.
Diesen Winter erst gekauft, mit Michelin Alpin PA3?
Ohne Reifen. Die Felgen sind pulverbeschichtet in Anthrazit Hochglanz.
Wie kommst drauf, denkst das waren Deine?
Es ist aber nun ein Conti TS810S montiert... der grottigste Reifen den ich je gefahren habe. Gehört aber nicht hier her.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Ohne Reifen. Die Felgen sind pulverbeschichtet in Anthrazit Hochglanz.Wie kommst drauf, denkst das waren Deine?
Es ist aber nun ein Conti TS810S montiert... der grottigste Reifen den ich je gefahren habe. Gehört aber nicht hier her.
Dann warens doch nicht meine!
Bzgl. Reifen, es liegt wohl nicht am Reifen, sonder an der Breite, hatte auch 18" mit besagtem Michelin PA3, und das war auch mit abstand das übelste Fahren das ich je hatte!
Kumpel hat aufm A4 quattro den 245er von Dunlop drauf, selber Mist wie meine Michelin!
Ich fahr jetzt 225/50-17, und das ist zu den 18" ein Wahnsinns Unterschied...
Wie heißt's immer "wer schön sein will, muß leiden" 😁 Ich wollte nichtmehr leiden 😁
Die sind doch klein 😁
Normal hat er 255/35 R19 drauf und fährt absolut ruhig, mit den 245er WR hab ich Vibrationen bei ca. 140km/h. Bei 100 ist alles gut...
Frisch gewuchtet, Reifen haben 7mm Profil, Felgen i.O. und das Auto ist auch vollkommen in Ordnung.
Ich könnte kot***.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Die sind doch klein 😁Normal hat er 255/35 R19 drauf und fährt absolut ruhig, mit den 245er WR hab ich Vibrationen bei ca. 140km/h. Bei 100 ist alles gut...
Frisch gewuchtet, Reifen haben 7mm Profil, Felgen i.O. und das Auto ist auch vollkommen in Ordnung.Ich könnte kot***.
Bau die Räder nochmal ab, und reinige die Radnaben und anlageflächen!
Da die Felgen Pulverbeschichtet wurden, auch nachsehen, ob die Anlagefläche auch mit gepulvert wurden, wenn ja dort alles entfernen!
Wurden Spurverbreiterungen verbaut?? Wenn ja raus mit dem Mist!
Wenn das alles nichts hilft, probier mal den Reifendruck auf ca 2,2 Bar abzusenken, fahr dann mal ne Runde, wird es dann besser liegt's wohl an den Reifen!
Danke für die Tipps.
Naben sind sauber, die Felgen hatte ich vor Verbau ebenfalls begutachtet, Anlageflächen sind unbehandelt.
Spurplatten, so was würde ich niemals verbauen. :kriese:
Ich werde nun heute Nachmittag die Geschichte mit dem Druck probieren.
Sag niemals nie, aber ich bin mir sicher, dass es an den Reifen liegt... Schauma mal.
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Danke für die Tipps.Naben sind sauber, die Felgen hatte ich vor Verbau ebenfalls begutachtet, Anlageflächen sind unbehandelt.
Spurplatten, so was würde ich niemals verbauen. :kriese:Ich werde nun heute Nachmittag die Geschichte mit dem Druck probieren.
Sag niemals nie, aber ich bin mir sicher, dass es an den Reifen liegt... Schauma mal.
Also ich würde neben den Reifen die auch mal die Bremsscheiben mit in Betracht ziehen... Ich habe das bei meinem Passat auch, bei den Sommerreifen vibriert es, bei den Winterreifen eigentlich fast garnicht, nur selten fast unmerklich. Seit geraumer Zeit bin ich mir da ziemlich sicher, dass die Bremsscheiben (bzw. vielleicht nur eine) einen Schlag hat/haben und das davon kommt. Überträgt sich dann je nach Rad-Reifen-Kombination unterschiedlich stark ... immer doof sowas!
Hatte das Problem mit den Vibrationen auch einmal bei meinem Dicken.
Insgesamt habe ich die Reifen 3x nachwuchten lassen.
Bin anfangs einfach nicht dahintergekommen was der Grund dafür gewesen sein könnte . Doch zu guter letzt war ich beim 3. Wuchten selbst anwesend und habe erkennen können, dass die Reifen einen Höhenschlag hatten. Somit waren sie zwar auf der Wuchtmaschine i.o. doch kaum stieg die Geschwindigkeit über 80km/h, begonnen die Vibrationen und wurden immer stärker.
Abhilfe schaffte hier nur noch ein neuer Satz Reifen.
Viel Glück bei der Fehlersuche.
Mfg
Steff
Zitat:
Original geschrieben von NB87
wenn es an den bremsen liegen soll, dann merkt man es auch nur beim bremsen!!! eigentlich logisch.
Nicht zwingend, je nachdem wie stark oder weniger stark der Schlag ist kann es sein, dass das auch nur beim Fahren zum Tragen kommt, bei bestimmten Geschwindigkeiten!