Bilder 18 Zöller
Hallo, haben User 18 Zöller auf Ihrem Polo, ggf. mit Tieferlegung?
Würde mich über Bilder, Anregungen freuen....
Beste Antwort im Thema
Sind zwar 19“ Schmidt Felgen mit KW V3 aber auch von mir ein paar Fotos...
42 Antworten
Interessiere mich auch für die OZ Formula HLT. Vielleicht können wir uns austauschen? Dann muss nicht jeder alles neu raussuchen.
Kommen nicht eigentlich 215er Reifen auf den Polo drauf bei 18" Felgen? Ich bin noch nicht wirklich im Thema drin. Bin noch neu in der Felgen und GTI Welt 😁
Würde sie aber in Silber nehmen, da sie mir in schwarz etwas zu klein wirken.
Problem ist bei mir aber auch, dass ich die Brescia nicht im Winter fahren möchte (Wenn man einen Steinschlag drin hat blühen sie in Verbindung mit Salz auf). Und als reine Winterfelgen sind mir die OZ eigentlich zu teuer, mal schauen wie ich das mache.
Zitat:
@domihls schrieb am 7. Juli 2020 um 17:38:46 Uhr:
Interessiere mich auch für die OZ Formula HLT. Vielleicht können wir uns austauschen? Dann muss nicht jeder alles neu raussuchen.Kommen nicht eigentlich 215er Reifen auf den Polo drauf bei 18" Felgen? Ich bin noch nicht wirklich im Thema drin. Bin noch neu in der Felgen und GTI Welt 😁
Würde sie aber in Silber nehmen, da sie mir in schwarz etwas zu klein wirken.
Problem ist bei mir aber auch, dass ich die Brescia nicht im Winter fahren möchte (Wenn man einen Steinschlag drin hat blühen sie in Verbindung mit Salz auf). Und als reine Winterfelgen sind mir die OZ eigentlich zu teuer, mal schauen wie ich das mache.
Also.. ja normalerweise kommen die 215er drauf, da ich aber die originalen Contireifen habe und die ziemlich dick sind finde ich das optisch noch nicht ganz so schick. Im Gutachten stehen aber auch 205er, da den richtigen Reifen und es sieht sicherlich noch besser aus, zumal mich der dicke Reifen vorne auch etwas von der Tiefe begrenzt, die Kotflügelkante müsste im besten Fall umgelegt werden.
Silber sieht auch schick aus, aber auf weiß passt das schwarz eher, sieht nur auf dem Bild in dem Winkel doof aus (blöd geworden, ich muss nochmal richtige Bilder machen), in Echt sieht es echt gut aus.
Die Brescia fahre ich im Winter, hatte ich noch keine Probleme mit - ich mache die Felgen aber auch häufig sauber. 😁
Die Brescia möchte ich ungerne einmotten, habe die ja extra bestellt, weil sie mir sehr gut gefallen. Wäre super, wenn du mal ein paar gute Bilder machen kannst 🙂
Wäre wirklich hilfreich 🙂
Hab aktuell nur die hier 🙂
Habe H+R Federn
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarkiMark69 schrieb am 7. Juli 2020 um 20:51:49 Uhr:
Hab aktuell nur die hier 🙂
Habe H+R Federn
Man hört ja immer wieder, dass der Wagen damit Brett hart sei. Wie empfindest du das? Die Dämpfer sollen ja angeblich auch anschlagen.
H&R mit Selekt Fahrwerk?
Wie fährt es sich?
Meine Brescia habe ich tief noch nicht gesehen, das Bild kann ich im Winter aber nachreichen 🙂
Zum KW lässt sich sagen, dass es viel angenehmer fährt als die Serie (hatte auch das Sport Select).
Es ist in Kurven viel stabiler, wangt viel weniger. Aus hohen Geschwindigkeiten ist es ebenfalls viel ruhiger als die Serie.
Und Fun Fact: Das KW in der empfohlenen Einstellung ist angenehmer zu fahren und vor allem weniger hart, als das Sport Select in Sportmodus.
Der Polo in tief mit den Brescia sieht schon sehr nice aus. Aber bei Leasing sollte ich daran nicht rumfummeln😁
Wenn du bereit bist 300€ für Ein + Ausbau von Federn zu bezahlen würde ich es machen. Sieht mit Federn schon 100 mal besser aus.
Für meinen Geschmack könnte er aber noch weeeesentlich weiter runter. Da braucht man aber ein Gewindefahrwerk und Achsversatzplatten. Ein Luftfahrwerk ist natürlich das Beste, aber sowas macht man bei einem Leasing Wagen natürlich alles nicht 😁
Zitat:
@LRNXZ schrieb am 7. Juli 2020 um 22:05:57 Uhr:
Meine Brescia habe ich tief noch nicht gesehen, das Bild kann ich im Winter aber nachreichen 🙂Zum KW lässt sich sagen, dass es viel angenehmer fährt als die Serie (hatte auch das Sport Select).
Es ist in Kurven viel stabiler, wangt viel weniger. Aus hohen Geschwindigkeiten ist es ebenfalls viel ruhiger als die Serie.
Und Fun Fact: Das KW in der empfohlenen Einstellung ist angenehmer zu fahren und vor allem weniger hart, als das Sport Select in Sportmodus.
Um welches KW Fahrwerk handelt es sich denn bei dir?
Ein V2 - also sogar härteverstellbar.
Zitat:
@LRNXZ schrieb am 8. Juli 2020 um 08:26:14 Uhr:
Ein V2 - also sogar härteverstellbar.
Ok danke. Ich kenne das V2. Habe es in meinem Seat Leon gefahren aber ich fand das doch sehr hart. Ich hatte es 6 Jahre drin und vom Gefühl her wurde es immer straffer. Von daher bin ich skeptisch
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 8. Juli 2020 um 09:41:37 Uhr:
Zitat:
@LRNXZ schrieb am 8. Juli 2020 um 08:26:14 Uhr:
Ein V2 - also sogar härteverstellbar.Ok danke. Ich kenne das V2. Habe es in meinem Seat Leon gefahren aber ich fand das doch sehr hart. Ich hatte es 6 Jahre drin und vom Gefühl her wurde es immer straffer. Von daher bin ich skeptisch
Natürlich ist es jetzt kein S-Klasse Ultra-Komfort Fahrwerk..
Aber das soll es auch gar nicht, ist meiner Meinung nach ein Klasse Kompromiss aus Komfort- und Sportlichkeit - zur Not lässt es sich ja noch leichter stellen.
Und mit dem Reifendruck lässt was Komfort betrifft ja auch noch spielen 😁
Sind zwar 19“ Schmidt Felgen mit KW V3 aber auch von mir ein paar Fotos...
Na das ist mal eine super Optik ...