Bild vom Unteboden
Hallo an Alle,
ich bräuchte mal ein paar Fotos vom Bereich
des Unterbodens....am besten vom Bereich
zwischen Fahrertür und Abgasanlage.
Es muß nicht jeder jetzt unter sein Auto krabbeln,
vielleicht bei der nächsten Inspektion.
Für das Foto wäre das Modelljahr wichtig.
Erklärung kommt später!!
Vielen DANK DANK DANK im voraus
Gruss Volker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
...werde ich trotzdem den Versuch mit mehr unterbodenschutz wagen
geb dann auf alle Fälle bescheid (inkl Foto´s und Preis)Gruß alex
Moin Alex,
wegen der VWN-Garantie wird man ja leider kaum darum herumkommen, diese Sache beim 🙂 machen zu lassen. Laß Dir von ihm auf jeden Fall eine Rechnung mitgeben, damit Du falls Murphy Recht haben sollte, in ein paar Jahren einen Beleg vorlegen kannst und sich der 🙂 nicht rausreden kann. Bin schon gespannt was der 🙂 generell von der Idee hält und was er dafür haben will.
Grüsse,
Tekas
19 Antworten
Hallo allerseits,
habe mich richtig erschrocken, als ich unter meinen Caddy maxi Bj 03.09 geschaut habe!
Nichts zu sehen von dem PVC Unterbodenschutz, den VW sonst unter alle Modelle aufgetragen hat. Statt dessen grundiertes Blech, überzogen mit einem hauchdünnem Wachs.
Nun ja, wenn die bei VW meinen, dass das ausreicht? Andererseits gibt es wie schon erwähnt wurde 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.
Ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Wenn die Bleche vollverzinkt sind, dürfte eigentlich nichts passieren.
Ich würde auf keinen Fall selber dort nachträglich etwas auftragen. Das kann im Beanstandungsfall Ärger geben. Außerdem vertragen sich viele Mittel unter Umständen nicht, so das es zu Ablösungen kommen kann.
Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder man schaut sich den Unterboden regelmäßig an, oder man lässt beim "Freundlichen" nachbessern mit Original Unterboden Wachs.
Gruß Gazol
Hi,
was soll das bringen die schwarze Mumpe da drauf klatschen, im Schwellerbereich Ok aber sonst ist das garnichts. Bei hochwertigen Fahrzeugen ist das Wertmindernt. Wenn schon bei einem Fahrzeug wie dem Caddy dann doch eher eine wirklich brauchbare Prophylaxe die aber nicht aus billiger Bitumenmasse(gehört aufs Dach oder die Strasse)besteht, sondern aus einem Wachs welches im Moment des aufbringens mit seiner kapillaren Eigenschaft auch überall eindringt und auch nie aushärtet. Ok, alle 5Jahre muss man evt. etwas nachbessern aber dies sollte man in Kauf nehmen, wenns ordentlich werden soll.
MfG Mulder
Zitat:
Original geschrieben von agent fox
...Wenn schon bei einem Fahrzeug wie dem Caddy dann doch eher eine wirklich brauchbare Prophylaxe ... Wachs welches im Moment des aufbringens mit seiner kapillaren Eigenschaft auch überall eindringt und auch nie aushärtet.
Kannst du da ein spezielles Produkt empfehlen? Mich ängstigt das auch!
Zitat:
Original geschrieben von Talentscout
Kannst du da ein spezielles Produkt empfehlen? Mich ängstigt das auch!Zitat:
Original geschrieben von agent fox
...Wenn schon bei einem Fahrzeug wie dem Caddy dann doch eher eine wirklich brauchbare Prophylaxe ... Wachs welches im Moment des aufbringens mit seiner kapillaren Eigenschaft auch überall eindringt und auch nie aushärtet.
Hallo Talentscout,
ich habe den Unterboden mit Terotex Ultra behandelt.
Terotex Ultra ist ein Polymerwax von der Fa. Teroson
und wurde speziell für den Unterboden entwickelt.
Terotex Ultra ist verträglich mit dem original Unterboden-
schutz und kann auch auf die Wachsreste von der
werksseitigen Hohlraumversiegelung gespritzt werden.
D.h., das der Unterboden nur gereinigt aber nicht entwachst
oder entfettet werden muß.
Terotex Ultra kann zur Not auch wieder mit einem
Dampfstrahler entfernt werden (z.B. Verkauf)
Infos. gibt es bei der Fa. Henkel Teroson Heidelberg.
Terotex Ultra gibt es nur in 1 Liter Dosen oder 50 Liter Faß
d. h. Du brauchst einen Kompressor, UBS-Pistole und
natürlich eine Hebebühne.
Fahrwerksteile und Auspuff gut abdecken!!!!
Gruss Volker
Gruss Volker
Ähnliche Themen
Muß mal nachgucken, was mir da mein Mechaniker draufgekleistert hat.
Ist aber derzeit auf Urlaub.
Viktor