Bild vom Unteboden

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo an Alle,
ich bräuchte mal ein paar Fotos vom Bereich
des Unterbodens....am besten vom Bereich
zwischen Fahrertür und Abgasanlage.
Es muß nicht jeder jetzt unter sein Auto krabbeln,
vielleicht bei der nächsten Inspektion.
Für das Foto wäre das Modelljahr wichtig.
Erklärung kommt später!!

Vielen DANK DANK DANK im voraus

Gruss Volker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...werde ich trotzdem den Versuch mit mehr unterbodenschutz wagen
geb dann auf alle Fälle bescheid (inkl Foto´s und Preis)

Gruß alex

Moin Alex,

wegen der VWN-Garantie wird man ja leider kaum darum herumkommen, diese Sache beim 🙂 machen zu lassen. Laß Dir von ihm auf jeden Fall eine Rechnung mitgeben, damit Du falls Murphy Recht haben sollte, in ein paar Jahren einen Beleg vorlegen kannst und sich der 🙂 nicht rausreden kann. Bin schon gespannt was der 🙂 generell von der Idee hält und was er dafür haben will.

Grüsse,
Tekas

19 weitere Antworten
19 Antworten

naja sind ja nicht deine Angestellten, geh zum Freundlichen und auf die Knie, da haste deine Bilder, Erklärung kommt später.
zsss.... Sachen gibts...........

Zitat:

Original geschrieben von Doedendroet


naja sind ja nicht deine Angestellten, geh zum Freundlichen und auf die Knie, da haste deine Bilder, Erklärung kommt später.
zsss.... Sachen gibts...........

Sorry, wenn Du das in den falschen Hals bekommen hast.

An all die Überempfindlichen das möchte ich von euch natürlich

nicht verlangen!!!!!!!

Von allen Sonstigen wäre es natürlich nett, wenn sie mir

den Gefallen tun würden.

Gruss Volker

Zitat:

Original geschrieben von VRRS



Zitat:

Original geschrieben von Doedendroet


naja sind ja nicht deine Angestellten, geh zum Freundlichen und auf die Knie, da haste deine Bilder, Erklärung kommt später.
zsss.... Sachen gibts...........
Sorry, wenn Du das in den falschen Hals bekommen hast.
An all die Überempfindlichen das möchte ich von euch natürlich
nicht verlangen!!!!!!!
Von allen Sonstigen wäre es natürlich nett, wenn sie mir
den Gefallen tun würden.

Gruss Volker

Nochmals Sorry, war vielleicht ein klein wenig schroff.

Suche eigentlich ein Foto von besagter Stelle vom Modelljahr

2005/2006.

Foto von einem hellen Fahrzeuf z.b. silber wäre genial.

Beim Freundlichen sind nur Neuwagen.

Nochmals Sorry ist natürlich nur eine Bitte!

Gruss
Volker

guck mal hier
bild

ist schon etwas her (Jan. 2007) und von unserem silbernen Caddy BJ 2005. Ich weiß nicht, ob du das siehst, was du suchst.

Ähnliche Themen

Moin Volker,

hast wohl Probleme mit der Unterbodenverkleidung vom Touran, paßt´s doch nicht? Eine Ansicht meines 2008er von unten gibt´s hier. Das müßte der Bereich sein, tut´s auch Offroadgrey?😉

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von w-kilian


guck mal hier
bild

ist schon etwas her (Jan. 2007) und von unserem silbernen Caddy BJ 2005. Ich weiß nicht, ob du das siehst, was du suchst.

Hallo w-kilian,

super vielen Dank.

Aberwas mich intressiert, ist ab wann der

Unterbodenschutz nur noch patziell aufgetragen

wurde.

Bei den neueren Fahrzeugen geht der

Unterbodenschutz nur noch bis zum Längsträger

... zwischen Längsträger und Wärmeschutz der

Abgasanlage ist nur noch Blech ohne

Unterbodenschutz ( kann man bei Tekas super sehen)

Geht bei euch der Unterbodenschutz bis zum

Wärmeschutz?

Danke nochmals

Gruss Volker

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Moin Volker,

hast wohl Probleme mit der Unterbodenverkleidung vom Touran, paßt´s doch nicht? Eine Ansicht meines 2008er von unten gibt´s hier. Das müßte der Bereich sein, tut´s auch Offroadgrey?😉

Grüsse,
Tekas

Hallo Tekas,

erst mal Danke für die Fotos!!!!!

Das mit der Unterbodenverkleidung ist von seitens des

Freundlichen noch nicht geklärt (Befestigungproblem).

Ich habe nur festgestellt, dass die bei den neueren

Modellen (2008/2009) erheblich am Unterbodenschutz ge-

spart haben. (Kann man auf Deinen Bilder schön sehen)

Ich meine , dass der UBS früher über den kpl.

Boden und selbst über das Blech über dem

Ersatzrad ging, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Gruss
Volker

Zitat:

Original geschrieben von VRRS


...
Ich habe nur festgestellt, dass die bei den neueren
Modellen (2008/2009) erheblich am Unterbodenschutz ge-
spart haben. (Kann man auf Deinen Bilder schön sehen)
Ich meine , dass der UBS früher über den kpl.
Boden und selbst über das Blech über dem
Ersatzrad ging, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Gruss
Volker

Moin Volker,

das habe ich nun schon mehrfach hier gelesen, Teile des UBS sind wohl dem Spareifer von VWN zum Opfer gefallen. Solange es aber die 12 Jahre Anti-Durchrostungsgarantie von VWN gibt, mache ich mir darüber keine großen Gedanken. Mein letztes Fahrzeug ist trotz vollständigem UBS innerhalb von 14 Jahren komplett durchgerostet. Mal schauen, wie mein Caddy im Jahr 2022 aussieht🙄.

Grüsse,
Tekas

Moin Volker,

das habe ich nun schon mehrfach hier gelesen, Teile des UBS sind wohl dem Spareifer von VWN zum Opfer gefallen. Solange es aber die 12 Jahre Anti-Durchrostungsgarantie von VWN gibt, mache ich mir darüber keine großen Gedanken. Mein letztes Fahrzeug ist trotz vollständigem UBS innerhalb von 14 Jahren komplett durchgerostet. Mal schauen, wie mein Caddy im Jahr 2022 aussieht🙄.

Grüsse,
TekasHabe auch das Problem lag letzte Woche unter dem Auto habe eine neue Brink abnehmbare AHK bekommen und mußte feststellen, daß im Bereich Ersatzrad NICHTS aufgetragen ist sprich das blanke Blech,
Und nun zu dir Volker das mit der Garantie kann ich so nicht stehen lassen.
- Wenn du am 17. feb 2017 bei deinem freundliche aufschlägst und ihm mitteilst, daß dein Lieblind durch ist gibt es meiner Meinung nach
mehrere Möglichkeiten:
1. Da ist von ihnen der KD nicht richtig durchgeführt worden
2. Da liegt wohl eine unsachgemäße Benutzung vor
3.Durchrostung ja aber nur von innen nach außen
oder wenn du ganz viel Glück hast ;
4.Wir bezahlen den Restwert ist so um dir 4,93 Eur o
mit freundlichen Gruß
Alex
PS mein Unterbodenschutz MJ 2008 lasse ich ergänzen

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...
PS mein Unterbodenschutz MJ 2008 lasse ich ergänzen

N'Abend Alex,

dann gib' doch, wenn das passiert ist, bitte hier mal den Preis dafür durch. Diese nachträgliche Aktion könnte dann eventuell auch die Variante 5 werden:

5. Hätten Sie nicht soviel UBS auftragen lassen, dann hätten wir den Rost frühzeitiger erkannt und behoben😉.

Grüsse,
Tekas

Stand der Technik

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...
PS mein Unterbodenschutz MJ 2008 lasse ich ergänzen
5. Hätten Sie nicht soviel UBS auftragen lassen, dann hätten wir den Rost frühzeitiger erkannt und behoben😉.

Grüsse,
Tekas

😰Jow und dann wären wir leider wieder bei Murphy´s Gesetz

1. Wenn was schief gehen kann dann tut es das auch🙁

2. Ich habe kein Problem mit Regeln - solange ich sie jederzeit verändern darf!😁

3. Du hast die Wahl zwischen meiner Möglichkeit und meiner Möglichkeit-

Ich finde das fair.😕

4. Meinungsaustausch du kommst mit deiner dämlichen unqualifizierter vollkommen unzutreffenden Meinung zu mir (derFreundlicheumdieEcke)

und gehst mit einer alles umfassenden und richtigen Antort (nämlich Die vom Frendlichen) wieder heim😁

da ich aus Bayern komme und bei mir zum Beispiel dieses Jahr wieder uneimlich viel von dem komischen Zeug (Salz oder sowas) zur geräschdämpfung auf die Straßen aufgebracht haben, werde ich trotzdem den Versuch mit mehr unterbodenschutz wagen
geb dann auf alle Fälle bescheid (inkl Foto´s und Preis)

Gruß alex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


...werde ich trotzdem den Versuch mit mehr unterbodenschutz wagen
geb dann auf alle Fälle bescheid (inkl Foto´s und Preis)

Gruß alex

Moin Alex,

wegen der VWN-Garantie wird man ja leider kaum darum herumkommen, diese Sache beim 🙂 machen zu lassen. Laß Dir von ihm auf jeden Fall eine Rechnung mitgeben, damit Du falls Murphy Recht haben sollte, in ein paar Jahren einen Beleg vorlegen kannst und sich der 🙂 nicht rausreden kann. Bin schon gespannt was der 🙂 generell von der Idee hält und was er dafür haben will.

Grüsse,
Tekas

Da ja manche hier im Forum die Farbe silber als keine Farbe betrachten,
und nur die Farbe schwarz in Betracht ziehen,
hab ich mal an meinen Hugo probeweise auch die schwarze Farbe stellenweise ausprobieren lassen.

Viktor 

Bild-1
Bild-2
Bild-5
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen