Bild TFL ohne Xenon?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mir kam gestern ein 8K entgegen, welcher ein gerades helles Band am unteren Rand des Scheinwerfers hatte. Wenn dies tatsächlich das normale TFL war, muss man Audi Respekt zollen. Ist zwar nicht so schön wie die LEDs bei Xenon, aber doch sehr ansehnlich und sicherheitstechnisch genauso praktisch wie die LED's. War ausgesprochen hell das Licht nur nicht so bläulich wie bei Xenon.

Hat vielleicht jemand ein Foto wo das normale TFL mal an ist? Habe das Auto nämlich nur kurz gesehen... und sicher haben nicht alle das Xenonlicht.

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ap11


das mit dem Blenden ist nur Gewohnheit. Der Mensch nimmt etwas Außergewöhnliches wahr und schaut dann mittenrein.

Vor vielen Jahren gabs genau die gleiche Diskussion über die Halogenlampen. Und heute kräht kein Hahn mehr danach.

Alex.

Ja ist richtig, aber die Lichtleistung der Xenon Brenner ist doch deutlich höher, demzufolge ist der Unterschied auch in den Augen deutlich spürbar. Und wenn ich durch dieses Flutlicht vom Gegenverkehr ein paar Sekunden fast blind fahre (wie gesagt, grad bei Regen+Dunkelheit) dann ist das nicht mehr lustig. Da hilfts auch nix wenn alle hellere Lampen haben. Wenn ich mit meinen Lampen nix sehe, dann kann ich halt nicht schneller fahren als angebracht. Vielleicht muss man ja bald bei Nachtfahrten ne Sonnenbrille aufsetzen weil alle Xenon haben - damit man selbst noch was erkennen kann. Klarer Fall von sinnlosem Wettrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von 333_half_evil


Und wenn ich durch dieses Flutlicht vom Gegenverkehr ein paar Sekunden fast blind fahre (wie gesagt, grad bei Regen+Dunkelheit) dann ist das nicht mehr lustig. Da hilfts auch nix wenn alle hellere Lampen haben.

Aber auch nicht, wenn du dunklere hast. 😁

Klar - es gibt immer wieder Situationen, in denen man geblendet wird - sowohl mit Xenon als auch mit Halogen. Inwiefern die autom. Höhenregulierung sowas vorbeugt, kann ich nur schwer sagen - m.E. hat das alles seine phys. Grenzen.

Aber auf der Autobahn hat man selten Gegenverkehr. Okay, dort ist ein weiter Lichtkegel auch nicht so wichtig wie anderswo. Wichtig ist er halt auf Landstrassen.

Ich halte Xenon insgesamt für eines der wichtigsten und sinnvollsten Extras an einem Fahrzeug.

Früher hat man auch gesagt "Klima brauche ich nicht bei den deutschen Sommern" - und jetzt? Niemand kauft mehr ein Auto ohne dem, in fast jeder Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Leuchtet das LED-Band eigentlich nur als TFL so hell (das blendet ja teils sogar) und dimmt bei Abblendlichtbetrieb runter?
Ist TFL immer nur in Stellung "Auto" aktiv - wie wird es bedient? Habe eigentlich nicht vor, das Xenon-Licht autom. an- und abschalten zu lassen aber habe ich dann noch das TFL?

1) bei Abblendlichtbetrieb wirds gedimmt.

2) TFL kann im MMI Menu ein- und ausgeschalten werden. Unabhängig von der Lichtautomatik.

Also wenn es im MMI aktiviert ist und der Lichtschalter steht auf 0 leuchtet es trotzdem.

Das Xenon ist super und für mich ein Muss. Das Argument mit der Kirmesbeleuchtung zählt für mich nicht, wer
die LEDs nicht mag, schaltet sie einfach aus. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol



Zitat:

Original geschrieben von bauks



Leuchtet das LED-Band eigentlich nur als TFL so hell (das blendet ja teils sogar) und dimmt bei Abblendlichtbetrieb runter?
Ist TFL immer nur in Stellung "Auto" aktiv - wie wird es bedient? Habe eigentlich nicht vor, das Xenon-Licht autom. an- und abschalten zu lassen aber habe ich dann noch das TFL?
1) bei Abblendlichtbetrieb wirds gedimmt.
2) TFL kann im MMI Menu ein- und ausgeschalten werden. Unabhängig von der Lichtautomatik.
Also wenn es im MMI aktiviert ist und der Lichtschalter steht auf 0 leuchtet es trotzdem.

Das Xenon ist super und für mich ein Muss. Das Argument mit der Kirmesbeleuchtung zählt für mich nicht, wer
die LEDs nicht mag, schaltet sie einfach aus. Fertig.

Also ich find die "Kirmesbeleuchtung" GEIL ! 😁

Auch ein Grund warum ich von BMW zu AUDI wechsle 😉

Aber Spaß beiseite. Ich habe neulich gemerkt, dass das TFL auch bei aktivem Blinker runterdimmt. Ist das tatsächlich so oder war das ein Phänomen?

Könnte mir denken, dass man den Blinker besser sieht. Aber so ist die Lösung auch bescheiden...

Danke für die Info im Voraus!

Ähnliche Themen

das ist so richtig denn wenn es nicht runterdimmen würde wäre der blinker garnicht zu sehen
mir kam vor ein paar tagen ein 8k entgegen und als er den blinker setzte muste man schon genau hinschauen um ihn zu sehen und dann stell dir mal vor wie es erst mit voller leuchtstärke der led´s wäre

So hell wie die TFL sind, wundert's mich echt, dass Audi dafür 'ne Freigabe bekommen hat. Im Rückspiegel sind die oft penetranter als Abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


So hell wie die TFL sind, wundert's mich echt, dass Audi dafür 'ne Freigabe bekommen hat. Im Rückspiegel sind die oft penetranter als Abblendlicht.

Trotzdem geil 😁

Gut das es den automatisch abblendbaren Rückspiegel gibt 😉

Auch an das LED TFL wird man sich gewöhnen. Als XENON neu auf den Straßen unterwegs war, war das Geschrei auch groß^^

rein optisch finde ich das TFL ohne Xenon wesentlich dezenter, die geschwungenen LEDs finde ich absolut prollig und ätzend. Damit wird der A4 in einigen Jahren das Image übernehmen, welches heute ältere 3er BMWs haben.

... aber wie so oft beim Auto ist das natürlich reine Geschmackssache.

Aber zur Diskussion Xenon / Halogen!

Einige schreiben, dass die Lichtleistung bei Xenon besser sei. Das ist definitiv nicht immer der Fall, es hat auch schon einige Tests in dieser Richtung gegeben. Es gibt Fälle, wo ein gutes Halogenlicht deutlich besser ist als ein schlechtes Xenonlicht. Ich weiss aber nicht, wie es sich beim neuen A4 verhält.

Auch in den Fällen, wo Xenon besser ist, sollte sich der Käufer überlegen, wann er die Vorteile überhaupt nutzt. In der Stadt bietet Xenon keinerlei Vorteile, auf der Autobahn eigentlich auch nicht. Ich sehe die Vorteile eigentlich nur in der dunklen Jahreszeit auf dunklen und nassen Landstraßen.

... und wer da nicht oft unterwegs ist, kann sich die 1.000,-- Euro sparen, außer er möchte die LEDs. Ich bin sicher, dass viele Kunden Xenon wegen der LEDs kaufen und nicht wegen dem Xenonlicht.

Na, sicher fällt einem die Entscheidung durch die "andere", modernere Optik der Xenon-SW etwas leichter aber jetzt die (bei Audi wohl recht schwachen) Halogen-Scheinwerfer schön zu reden, macht nun wirklich keinen Sinn.
Es gibt auch Messungen, wonach auch bei 0 Grad Sommerreifen einen kürzeren Bremsweg haben als Winterreifen - haben deswegen alle WR-Reifen-Fahrer eine falsche Entscheidung getroffen? 😉

Sicher haben alle Verkehrsteilnehmer (sicherheitstechnisch gesehen) und der Fahrer von einer anderen Frontschürze o.ä. mehr als von stärkeren Scheinwerfern... 🙄

Ich bin mir relativ sicher, dass für die auf Bundesstraßen erlaubte Geschwindigkeit auch Halogenscheinwerfer reichen (wenns mir zu dunkel ist wechsel ich die Leuchtmittel). Ist ja klar, dass es zwei Lager gibt, und ich hätte auch lieber die tollen LED TFL dran...

Allerdings bleibe ich bei meiner Meinung. Wenn alle Xenon hätten wärs nicht schön für unsere Augen. Die Augen sind in dem Fall die Schwachstelle, da kann man sich auch nicht dran gewöhnen.

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


rein optisch finde ich das TFL ohne Xenon wesentlich dezenter, die geschwungenen LEDs finde ich absolut prollig und ätzend. Damit wird der A4 in einigen Jahren das Image übernehmen, welches heute ältere 3er BMWs haben.

... aber wie so oft beim Auto ist das natürlich reine Geschmackssache.

Aber zur Diskussion Xenon / Halogen!

Einige schreiben, dass die Lichtleistung bei Xenon besser sei. Das ist definitiv nicht immer der Fall, es hat auch schon einige Tests in dieser Richtung gegeben. Es gibt Fälle, wo ein gutes Halogenlicht deutlich besser ist als ein schlechtes Xenonlicht. Ich weiss aber nicht, wie es sich beim neuen A4 verhält.

Beim ersten Punkt stimme ich dir zu.

beim zweiten kann ich das kaum glauben. Die Tests würden mich mal interessieren. Ich habe noch nie eine Halogenbeleuchtung gesehen ,die annähernd an das Licht von Xenons herankommt.Auch nicht mit Super Lampen (habs am Auto meiner Frau probiert ) Ich konnte bisher auch noch nie von schlechten Xenonbrennern mit wenig Licht lesen.

Und zuletzt finde ich die Diskussion um die LED TFL und Xenon manchmal auf den Kopf gestellt. Für mich ist das Wichtige weil Nützliche und Sicherheitsrelevante das Xenonlicht und nicht die LED. Ich hab oft das gefühl ,mann kauft für 1000 € LED und bekommt Xenon dazu.

Gott sei Dank kann es ja jeder selbst entscheiden.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen