Bild 20" mit normalem S-FW - kein S-Line FW

Audi S5 8T & 8F

Hi Freunde!

Mache mir Gedanken oder mir der eine fehlende cm ;-) zugunsten des besseren Restkomforts etwas die Optik versaut.

Habt Ihr vielleicht ein Bild oder einen Erfahrungswert für mich.

Grazie, patrick

Beste Antwort im Thema

?? das ist nen Bug von Motortalk

son Foto hab ich noch nie gesehen geschweige denn auf meinem PC gespeichert !
neuer Versuch

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klinke



Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


Hi Patrick,

hier mal ein Bild von 20 Zöller mit normalem Sportfahrwerk. Momentan überlege ich, ob ich nicht doch Tieferlegungsfedern (-25mm) einbaue. Steht schon ein bisschen hochbeinig da 😕

Grüße
Andy

herje die Felgen sidn super , hab ich auf Mobile schon gesehen , finde sie aber bei audi nicht !!!
wo haste die her ( ist doch audi emblem drauf ) , was haben die gekostet und ist da noch einrestkomfort da , welchen querschnitt darfste damit fahren ( tippe mal auf 20 er , dür4fte ja echt beinhart sein )
PS : ein , zwei cm tiefer käme wirklcih noch besser , schaut aber auch so richtig toll aus ...

Das sind BBS CK. Die gibt's nicht bei Audi. 😉 Ist aber auch mein Favorit. 🙂

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Was ich weiß verliert man bei Mischbereifung die Garantie. Aber bei gleichem Abrollumfang +/- 1 mm kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, was das dem Quattro anhaben kann. Habe auch mit einem Mechaniker darüber gesprochen, der mir das bestätigte. Es gibt zwar keine Garantie, aber es schadet auch nicht mehr oder weniger, als wenn man rundum die gleiche Dimension draufhat. Darum riskiere ich es.

Jedoch 1,41 cm Unterschied vom Abrollumfang so wie bei bobbelchen11 könnte möglicherweise schon kritischer werden.

Mit den Eigenheiten dieses speziellen Quattroantriebes und der Verträglichkeit mit einem knappen Prozent Umdrehungsdifferenz kenne ich mich nicht aus. Aber deine Reifenkombi ist dann insgesamt fast 2% größer, als Serie und der Tacho zeigt dementsprechend weniger an. Was sagt der TÜV dazu?

Andreas

Da hast du vollkommen recht. Das ist das einzige, was mir noch ein wenig zu denken gibt. Wahrscheinlich muss ich dann den Tacho anpassen. Aber ich will unbedingt diese Reifenkombi aus folgenden Gründen.

1. Etwas mehr Gummi,

2. Reifen ist dann um ca. 2,7 cm höher also auch weiter am Radhaus

3. ist diese Reifenkombi von vorne zu hinten im Abrollumfang bis auf einen Milimeter gleich Die Kombi von bobbelchen11 wäre mir zu gefährlich, da es hier um 14 Millimeter geht.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Klinke


herje die Felgen sidn super , hab ich auf Mobile schon gesehen , finde sie aber bei audi nicht !!!
wo haste die her ( ist doch audi emblem drauf ) , was haben die gekostet und ist da noch einrestkomfort da , welchen querschnitt darfste damit fahren ( tippe mal auf 20 er , dür4fte ja echt beinhart sein )
PS : ein , zwei cm tiefer käme wirklcih noch besser , schaut aber auch so richtig toll aus ...

Das sind BBS CK. Die gibt's nicht bei Audi. 😉 Ist aber auch mein Favorit. 🙂

Andreas

hallo andreas,

was du sagst, ist leider falsch. wenn du genau hinschaust, meint klinke die felgen alfisti und das sind definitiv die original 20er von audi. die bbs waren nicht gemeint...

@klinke
die gibts als bild auch unter audi.de im konfigurator

Zitat:

Original geschrieben von hhj76



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Mit den Eigenheiten dieses speziellen Quattroantriebes und der Verträglichkeit mit einem knappen Prozent Umdrehungsdifferenz kenne ich mich nicht aus. Aber deine Reifenkombi ist dann insgesamt fast 2% größer, als Serie und der Tacho zeigt dementsprechend weniger an. Was sagt der TÜV dazu?

Andreas

Da hast du vollkommen recht. Das ist das einzige, was mir noch ein wenig zu denken gibt. Wahrscheinlich muss ich dann den Tacho anpassen. Aber ich will unbedingt diese Reifenkombi aus folgenden Gründen.
1. Etwas mehr Gummi,
2. Reifen ist dann um ca. 2,7 cm höher also auch weiter am Radhaus
3. ist diese Reifenkombi von vorne zu hinten im Abrollumfang bis auf einen Milimeter gleich Die Kombi von bobbelchen11 wäre mir zu gefährlich, da es hier um 14 Millimeter geht.

Falls ich 20" drauf tue, könnten es bei mir OZ Ultraleggera HLT werden. Das ist dann natürlich ein sehr technisches Design. Dazu würde ich 255/30R20 Pirellis nehmen. Die Kombi ist dann so ziemlich das Beste, was geht. Und da die Gummis nicht zu breit sind, wird die Performance des Autos davon hoffentlich profitieren. Falls ich mit 19" auskomme (das entscheidet sich später), nehme ich die BBS CK mit 255/35R19 Pirellis. Technisch nicht ganz so anspruchsvoll, aber auch nicht so "offen". Breiter als 265 würde ich nicht nehmen, da ich optische Vorteile nicht durch anderweitige Nachteile (Komfort-/Performance-Einbußen) erkaufen möchte.

Achtung: Wie ein Reifen optisch den Radkasten füllt, hängt letztenendes auch bei gleicher Dimension vom Fabrikat ab. Manche haben runde Flanken, andere sind eher kastenförmig. Da ich nur einem Hersteller vertraue, habe ich diesbezüglich keine Wahl. 😉

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

......
Achtung: Wie ein Reifen optisch den Radkasten füllt, hängt letztenendes auch bei gleicher Dimension vom Fabrikat ab. Manche haben runde Flanken, andere sind eher kastenförmig. Da ich nur einem Hersteller vertraue, habe ich diesbezüglich keine Wahl. 😉

Ja danke, das ist auch eine sehr gute Überlegung !!!! An das habe ich auch noch nicht gedacht. Für mich kommen nämlich 3 Hersteller in Frage und auf das werde ich auch achten. Danke

Zitat:

Original geschrieben von jettingen


Hi Andy und vielen Dank!

Dank deiner Bilder bin ich etwas beruhigter. Finde die Tiefe zwar nicht perfekt, aber echt annehmbar. Irgendwie sind auch weniger die Radhäuser das Problem, vielmehr könnten die den Frontspoiler etwas tiefer ansetzen.

Hast du vielleicht noch ein Bild von der Seite, etwas näher am Auto? Und beschreib doch mal wie du so mit der Härte des FW zufrieden bist.

Danke und bis bald! Patrick

Hi Patrick,

also das normale Sportfahrwerk ist noch ok von der Härte, auch bei 20 Zöller. Habe übrigens kaum ein Unterschied zu den 245/40 18 Winterreifen festgestellt, nur das Abrollgeräusch ist lauter geworden. Ich hatte vorher eine A4 Limo mit S-line Plus Fahrwerk, die war um einiges härter!
Ich habe hier noch ein anderes Bild, bei Gelegenheit mache ich mal welche von der Seite.

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


Hi Patrick,

hier mal ein Bild von 20 Zöller mit normalem Sportfahrwerk. Momentan überlege ich, ob ich nicht doch Tieferlegungsfedern (-25mm) einbaue. Steht schon ein bisschen hochbeinig da 😕

Grüße
Andy

also silber mit den felgen....einfach highclass!!!

ist die schönste kombi die ich bis jetzt gesehen habe, sogar besser als die grauen und weissen (bin eigentlich überhaupt kein silber fan)! und das obwohl ich ja anti chrom bin! sogar diese chromleiste um die fenster und nebler passt perfekt!

meinen glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74



Zitat:

Original geschrieben von jettingen


Hi Andy und vielen Dank!

Dank deiner Bilder bin ich etwas beruhigter. Finde die Tiefe zwar nicht perfekt, aber echt annehmbar. Irgendwie sind auch weniger die Radhäuser das Problem, vielmehr könnten die den Frontspoiler etwas tiefer ansetzen.

Hast du vielleicht noch ein Bild von der Seite, etwas näher am Auto? Und beschreib doch mal wie du so mit der Härte des FW zufrieden bist.

Danke und bis bald! Patrick

Hi Patrick,

also das normale Sportfahrwerk ist noch ok von der Härte, auch bei 20 Zöller. Habe übrigens kaum ein Unterschied zu den 245/40 18 Winterreifen festgestellt, nur das Abrollgeräusch ist lauter geworden. Ich hatte vorher eine A4 Limo mit S-line Plus Fahrwerk, die war um einiges härter!
Ich habe hier noch ein anderes Bild, bei Gelegenheit mache ich mal welche von der Seite.

Gruß
Andy

Danke für deine Hilfe! Dann lass ich alles so wie es ist, wird schon passen.

Gruss, Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen