Bild 20" mit normalem S-FW - kein S-Line FW
Hi Freunde!
Mache mir Gedanken oder mir der eine fehlende cm ;-) zugunsten des besseren Restkomforts etwas die Optik versaut.
Habt Ihr vielleicht ein Bild oder einen Erfahrungswert für mich.
Grazie, patrick
Beste Antwort im Thema
?? das ist nen Bug von Motortalk
son Foto hab ich noch nie gesehen geschweige denn auf meinem PC gespeichert !
neuer Versuch
37 Antworten
Bobbele..das wird ein Gehoppele.....
gggggggggggggggggggggggg
so tief .so weit im Radhaus..hui was sagtn da der Schnee dazu?
Habe bei unserer Gemeide im Weserbergland ein
"Nebengewerbe" angemeldet!!!! 😁😁😁
Mal ehrlich, der Fahrkomfort ist echt okay!!!!
Ist die die Langstrecken-tauglichste Variante,
die ich jeh gehabt habe...!!!!!!!😎
Wenn es doch mal hier Schneien sollte (weiß nicht wann
das letzte Mal), dann fahren wir mit dem A6 Avant von meiner
besseren Hälfte!! Hat "nur" 25mm Federn drinnen!! :-)
Bobbele
ja Bobbele....
glaub ich dir ja .....
sollte ja nur ein wenig Spass in die Sache bringen,,,
habs ja selber ,,er-fahren...dürfen...
die Sache muss eben auch Spass machen....
das Leben ist viel zu kurz um nur immer ,,ernst ,,zu sein gel
Toni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbelchen11
Hallöle!!Jetzt habe ich Vorne 8 1/2 Zoll Breite und Hinten 9 1/2 Zoll drauf,
mit Reifen 245/30 20 und 285/25 20!!!!!!! Wollte ich zuerst auch nicht...!
Aber nach der "Show"-Montage wollte ich sie nicht mehr Tauschen!!Gruß,
Bobbele
Bist du sicher das deine Kombi nicht den Quattro-Antrieb schadet ? Immerhin hast du laut Reifenrechner vorne und hinten verschiedene Abrollumfänge.
Laut Audi soll man ja beim Quattro genau darauf achten das man vorne und hinten genau die gleichen Reifen hat. Sogar verschiedene Reifenhersteller sind nicht erlaubt, da die Umfänge selbst bei gleichen Reifengrößen sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden.
Wie sieht es da wohl mit der Garantie aus wenn sich der Quattro verabschiedet?
Aber das Aussehen ist natürlich top..
Ja das würde mich auch interessieren: Abrollumfang hinten 204,36 cm / vorne 205,77 cm = Differenz von 1,41 cm !!!! Ist das nicht zuviel ??
Ich werde mir im Sommer die 285/30/20 und 245/35/20 raufgeben, die haben den gleichen Umfang auf 1 mm
Was mich wirklich interessieren würde ist, wie das mit der Garantie ist bei Mischbereifung ?
Hat da schon einer Infos drüber?
Die berufen sich doch bestimmt auf Ihre Aussage im Betriebshandbuch, das nur gleiche Reifen erlaubt sind.
Und eine neues Quattrogetriebe selber bezahlen ist man dann doch was zu teuer 😕
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Was mich wirklich interessieren würde ist, wie das mit der Garantie ist bei Mischbereifung ?
Hat da schon einer Infos drüber?
Die berufen sich doch bestimmt auf Ihre Aussage im Betriebshandbuch, das nur gleiche Reifen erlaubt sind.
Und eine neues Quattrogetriebe selber bezahlen ist man dann doch was zu teuer 😕
Was ich weiß verliert man bei Mischbereifung die Garantie. Aber bei gleichem Abrollumfang +/- 1 mm kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, was das dem Quattro anhaben kann. Habe auch mit einem Mechaniker darüber gesprochen, der mir das bestätigte. Es gibt zwar keine Garantie, aber es schadet auch nicht mehr oder weniger, als wenn man rundum die gleiche Dimension draufhat. Darum riskiere ich es.
Jedoch 1,41 cm Unterschied vom Abrollumfang so wie bei bobbelchen11 könnte möglicherweise schon kritischer werden.
Genau die Frage habe ich auch gestellt, weil ich zum
ersten Male einen Quattro fahre!! Auch ich war
sehr skeptisch!!
Der Unterschied (laut Freigabe von der Quattro-GmbH)
darf nicht mehr als 8% betragen!!!
Stand Vorne: 199,1 cm Hinten 197.8 cm! Differenz = 1,3 cm!
Ergibt 7% Unterschied! Also Alles im Lot (hoffe ich)🙄
Passt schon...
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Hi Patrick,hier mal ein Bild von 20 Zöller mit normalem Sportfahrwerk. Momentan überlege ich, ob ich nicht doch Tieferlegungsfedern (-25mm) einbaue. Steht schon ein bisschen hochbeinig da 😕
Grüße
Andy
herje die Felgen sidn super , hab ich auf Mobile schon gesehen , finde sie aber bei audi nicht !!!
wo haste die her ( ist doch audi emblem drauf ) , was haben die gekostet und ist da noch einrestkomfort da , welchen querschnitt darfste damit fahren ( tippe mal auf 20 er , dür4fte ja echt beinhart sein )
PS : ein , zwei cm tiefer käme wirklcih noch besser , schaut aber auch so richtig toll aus ...
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Was ich weiß verliert man bei Mischbereifung die Garantie. Aber bei gleichem Abrollumfang +/- 1 mm kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, was das dem Quattro anhaben kann. Habe auch mit einem Mechaniker darüber gesprochen, der mir das bestätigte. Es gibt zwar keine Garantie, aber es schadet auch nicht mehr oder weniger, als wenn man rundum die gleiche Dimension draufhat. Darum riskiere ich es.Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Was mich wirklich interessieren würde ist, wie das mit der Garantie ist bei Mischbereifung ?
Hat da schon einer Infos drüber?
Die berufen sich doch bestimmt auf Ihre Aussage im Betriebshandbuch, das nur gleiche Reifen erlaubt sind.
Und eine neues Quattrogetriebe selber bezahlen ist man dann doch was zu teuer 😕Jedoch 1,41 cm Unterschied vom Abrollumfang so wie bei bobbelchen11 könnte möglicherweise schon kritischer werden.
Mit den Eigenheiten dieses speziellen Quattroantriebes und der Verträglichkeit mit einem knappen Prozent Umdrehungsdifferenz kenne ich mich nicht aus. Aber deine Reifenkombi ist dann insgesamt fast 2% größer, als Serie und der Tacho zeigt dementsprechend weniger an. Was sagt der TÜV dazu?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Eine Frage noch hier an die Techniker / Tieferlegungsspezialisten:Kann mir jemand sagen, wieviel Bodenfreiheit eine Audi A5 hat ????
Ich habe schon einmal gefragt, aber keiner konnte es mir genau sagen.
Es geht mir darum, weil ich meinen auch ein wenig tieferlegen will, ich aber in Ö die 11 cm einhalten muß !!!!
Vielen Dank
da sind die ja spitz in austria - hab mal dazu ne wörthersee doku gesehen , die wurden reigenweis e still gelegt :-))))))
Zitat:
Original geschrieben von bobbelchen11
Genau die Frage habe ich auch gestellt, weil ich zum
ersten Male einen Quattro fahre!! Auch ich war
sehr skeptisch!!
Der Unterschied (laut Freigabe von der Quattro-GmbH)
darf nicht mehr als 8% betragen!!!
Stand Vorne: 199,1 cm Hinten 197.8 cm! Differenz = 1,3 cm!
Ergibt 7% Unterschied! Also Alles im Lot (hoffe ich)🙄Passt schon...
Nö. Das sind nur 0,7%. 8% als Obergrenze erscheint mir aber recht hoch. Wo steht das?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bobbelchen11
Habe bei unserer Gemeide im Weserbergland ein
"Nebengewerbe" angemeldet!!!! 😁😁😁
Mal ehrlich, der Fahrkomfort ist echt okay!!!!
Ist die die Langstrecken-tauglichste Variante,
die ich jeh gehabt habe...!!!!!!!😎Wenn es doch mal hier Schneien sollte (weiß nicht wann
das letzte Mal), dann fahren wir mit dem A6 Avant von meiner
besseren Hälfte!! Hat "nur" 25mm Federn drinnen!! :-)Bobbele
wenn s doch mal schneit würde ich den Schnee auf der Fahrzeugmitte liegen lassen :-)))
Nö. Das sind nur 0,7%. 8% als Obergrenze erscheint mir aber recht hoch. Wo steht das?
AndreasSorry!!!! Habe bei beiden Werten wohl die "0," vergessen!!!!!!!! Nicht "7% sondern 0,7% und
0,8% statt 8%!!! Bin schon Augenoptiker, aber...