Bikerlifestyle - Oder: warum die Jugend keine Motorräder mag

Hallo!

Ich wollte mich mal ein wenig mit den Bikergepflogenheiten befassen - und wie das auf den Nachwuchs wirken könnte.
Ich hab dazu in der aktuellen Motorrad einen tollen Leserbrief gefunden, der sich allerdings auf einen Artikel bezieht, den ich nicht gelesen habe.
Ich tippe mal die entscheidenden Stellen ab, die genau ins Mark dessen treffen, was ich an der traditionellen Bikerkultur nicht mag:

Zitat:

"Motorradfahren hat immer was mit Rebellion zu tun. Aha. Und Rock muss auch immer dabei sein. Liebe Leute beim IVM: Habt Ihr immer noch nicht gemerkt, dass Motorradfahren aus genau diesen Gründen mega uncool ist? Wer hin und wieder auf ein Bikerevent geht und das ewige Born-to-be-wild-Dogma ertragen muss, hat keine Lust auf´s Motorrad. Opas, die besoffen seit 30 Jahren die gleichen Songs hören und sich noch an drittklassigen Coverversionen erfreuen können, haben gewiss nicht die Kraft, die Jugend für motorisierte Zweiräder zu begeistern. Es ist eine andere Generation mit eigenen Werten am Start. …"

Diesen Sätzen kann ich nur zustimmen. Nichts gegen Bikerpioniere und Harleykultur. Aber Bauch, Bart und Flickenweste mit Whiskyfahne sind nunmal nichts, was man der Jugend schmackhaft machen kann. Die wenden sich verständlicherweise eher in Richtung der Showfahrer und Racer. Das, was die DSF-Reportagen und die Bikerclubs vermitteln ist einfach unattraktiv für junge leute diesseits der Midlifecrisis.

Wie seht ihr das?

Gruß

112 Antworten

Therapie für widdiwaddi

Das mit der Therapie nehme ich zurück.
Gegen so nen Sockenschuß gibt´s eh nichts.

Außerdem ist er gestraft genug.
Der Typ fährt Kia Picanto und kommt aus Zürich 😁

Is klar das sich so ein Toblerone****** denken muss "Gott sei mir gnädig", wenn er mit seinem koreanischen Briefkasten einem ausgewachsenen Motorrad in die Quere kommt. 😁

Gruß, rainman

Re: Therapie für widdiwaddi

Zitat:

Original geschrieben von rainman-1


Is klar das sich so ein Toblerone******* denken muss "Gott sei mir gnädig", wenn er mit seinem koreanischen Briefkasten einem ausgewachsenen Motorrad in die Quere kommt. 😁

Krass, aber scheint so !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von widdiwaddi


Hallo Jungs und verschalte PS- Bereiter. Was auch immer Euere zur Selbstverwirklichung drängenden Asphaltaktivitäten beinhalten mögen, seid Euch bewusst, dass uns megaverschalten[....],

Das mit den Verschalten , bzw megaverschalten nimmst du zurück... meine is nackt wie die Ingenieure von Kawa sie schufen... und das ist auch gut so und soll auch so bleiben!

immer diese Verallgemeinerungen *kopfschüttel*

Aber danke für den Tipp.

Also hat mein Beitrag doch etwas ausgelöst, was mich ehrlich freut. Denn aus Eueren z.T. scharfen Attacken funkelt für mich ein Hauch Einsicht hervor.
Dass einige mich sofort einordnen können, spricht für deren Qualität als schnelle Vorurteiler.
Das alles ganz anders sein könnte, kommt dann nicht mehr in Frage, könnte sich aber zum Glück später noch ändern.
Weiss ich doch, war doch selbst so ein Drescher.
Habe in meiner langen "Asphaltcowboy- Zeit" einfach zuviel Blut und Tränen erlebt, aber vielleicht sollte ich besser schweigen, es kommt ja doch, wie es kommt....oder etwa doch nicht ganz?
Startet behutsam in die kommende Saison und dass Ihr mir alle heil wieder nach Hause kommt, spätestens Anfang Dezember.
Wünsche allzeit gute Fahrt und dass Ihr dann so voll am Hahn dreht, wenn nach menschlichem Ermessen keine unvorhergesehene Gefahr mehr droht.
Geniesst es Freunde und tschüss!

Walti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von widdiwaddi


...dass Ihr dann so voll am Hahn dreht, wenn nach menschlichem Ermessen keine unvorhergesehene Gefahr mehr droht.

Das wird wohl nie der Fall sein.

Aber ich dreh trotzdem auf 😁

Merci vielmau,
Tom

Denk mal dein Beitrag hat deswegen soviele Reaktionen ausgelößt weil nichts begründet wurde, kann ja niemand ahnen das du selber Jahrelang gefahren bist. Aus dem letzten Post vermute ich mal das sich der eine oder andere in deiner Bekanntschaft sich mal ziemlich zerlegt hat, das sowas spuren hinterläßt ist klar. Hättest du einiege Beispiele genannt die dich zu dieser Auffassung bewegt haben, damit würde man mehr Verständnis erlangen.

Zitat:

Original geschrieben von widdiwaddi


...Dass einige mich sofort einordnen können, spricht für deren Qualität als schnelle Vorurteiler.

... einfach zuviel Blut und Tränen erlebt, aber vielleicht sollte ich besser schweigen..

Den ersten Teil werte ich mal als Kompliment.

Und um dem gerecht zu werden, möchte ich zum zweiten Teil sagen, dass du bei dieser Zurschaustellung deines Selbstmitleides im falschen Forum bist.

Deine arrogante, selbstherrliche, voyeuristische Beschreibung sterbender Unfallopfer, ist einfach ekelerregend.

Du sagst auch noch "..als Helfer miterleben zu müssen..".

Ja, welch eine Zumutung. Ich entschuldige mich hiermit im Namen der Opfer, die es gewagt haben in deiner Gegenwart zu sterben.

Deine Beschreibungen würden übrigens genauso auf einige Unfallopfer zutreffen, die wir von der Feuerwehr aus ihren Autos geschnitten haben.

Dies ist immer noch ein Motorradforum, und es ist widerwärtig wie einige Mitmenschen auf perfide Art und Weise immer wieder versuchen, eines der schönsten Hobbies der Welt zu verunglimpfen.

Liebe Leute, lasst euch von diesen Zeitgenossen nicht beeindrucken. Wir sind uns unserer Risiken sehr wohl bewusst. Leider sind es gerade die mit den erhobenen Zeigefingern, die in ihren airbag- und knautschzonenbewehrten Kleinpanzern für uns zum erhöhten Risiko werden. "Gute" Ratschläge von diesen Typen haben wir nicht nötig.

Gruß, rainman

Hi zusammen

1. Anwälte scheinen in diesem Forum wohl nicht unter besonders gutem Licht dazustehen (vielleicht ein generell gesellschaftlicher Ansatzpunkt). Schade; ihr kennt einfach die falschen dieser Berufsgattung. 😉

2. Diese Verallgemeinerungen und Klassifizierungen in diesem Forum passen mir gar nicht. Personen lassen sich meistens in Gruppen einteilen; allerdings sollte man immer genug offen und objektiv bleiben, um diesen Klassifizierungen Ausnahmen zuzugestehen.

Ich war bspw. bis anhin auf einem Chopper (ganz am Anfang), dann auf einer Enduro (nur ca. 3 Monate) und seither nur noch mit Supersportlern unterwegs. An diesen Motorrädern schätze ich das Motorenkonzept und die unbändige Leistung, die in Ihnen steckt. Ich fahre gerne zügig und schnell, aber nie unüberlegt, sondern eher risikoarm - schliesslich will ich mir das Vergnügen noch während einigen Jahren erhalten. Nicht jeder, der auf einem Supersportler unterwegs ist, ist ein Racer und nicht jeder, der auf einer HD unterwegs ist, ist der besoffene, ordinär anmutende Guy mit Lederveston. Beispielsweise könnte ich mir durchaus vorstellen, neben meinem Supersportler noch eine Harley Sportster zuzulegen (selbstverständlich auch dann immer bei 0.0promill) oder ein Walz Hardcore Cycle. Die geben optisch etwas her und sind für einen "Ausritt" an einem lauen Sommerabend sicher was wunderbares. Dennoch würde ich nicht auf das Supersportler-Feeling verzichten wollen.

Ihr seht... die Klassifizierungen halten nicht; "Klassenübergreifende" Konstellationen sind denkbar (nehmt mich als Beispiel) und sogar wünschenswert.

So... ganz allgemein (um das ursprüngliche Thema wieder aufzugreifen): Das Problem liegt wohl heute nicht darin, dass sich Jugendliche nicht mit dem Motorradfahrer-Image anfreunden können (müssen sie ja gar nicht), sondern m.E. eher darin, dass die Ausbildung deutlich anspruchsvoller ist als bei einem Auto, das in Kauf zu nehmenden Risiko höher ist und die Auslagen sowohl bei Ausbildung als auch beim anschliessenden Betrieb hoch liegen (abgesehen von den Anschaffungskosten des Fz). Aber jeden, den ich kenne und der einmal auf einem Motorrad gesessen hat, würde nie mehr davon ablassen. Das Gefühl ist einzigartig und viele junge Menschen sollten sich aus der Lethargie aufraffen und sich auf ein Bike setzen.

Ich wünsche euch ein schönes Weekend!
christian

Hallo christian_RS4!

Du solltest diese Klassifizierungen nicht zu wörtlich nehmen, auch wenn mit Klischees hantiert wird.
Ich z.B. mag ebenfalls sowohl Enduros als auch Sportler, Naked Bikes wie auch Chopper (wobei Chopper fahren von der SItzposition eher nicht in Frage kommt). Hat halt alles seinen Reiz - auf eine völlig unterschiedliche Art.
Dennoch sollte mal ein Seitenhieb auf bestimmte Kategorien möglich sein. 🙂
Und die Kultur, wie sie auf traditionellen Bikerfestivals zelebriert wird, ist nunmal ein großer Teil der gesamten "Bikerkultur", sofern es überhaupt eine solche gibt. Es scheint zumindest der "kleinste gemeinsame Nenner" zu sein, weil sich die übrigen Motorradkulturen eher aus Splitterkulturen zusammensetzen.
Deshalb finde ich schon, dass das "Saufevent mit Stripshow und AC/DC-Coverband" eine zentrale Rolle in der gesamten Bikerkultur spielt und nicht nur eine unter vielen Erscheinungen ist. Es sind eben die größten und bekanntesten Events.

Gruß

Kommentar

Hallöle aus dem thueringischem!
Ich habe seit 1976 die Fuehrerscheinklasse 1 und
bin auch fast immer Motorad gefahren,nach der Wende kaufte ich mir mein erstes Auto.Der Wunsch nach einem Motorad verblasste aber nie ganz,deshalb kaufte ich mir vor einem Jahr eine Honda "Deauville" in meinen Augen ein geiles Teil,wenn ich bedenke was ich frueher für Kräder fuhr, einfach nur ein Traum.
Weshalb ich hier antworte ist folgender;
ich finde es einfach nur Geil im Sommer gemütlich in der Gruppe ne Tour zu machen und jeder Biker der uns begegnet grüsst einen es ist eine richtig gute Gemeinschaft und so sollte es auch sein und die Musik bei Bikertreffen na gott da schaut man drüber weg ist halt Geschmacksache.Und mit dem alter isses so ne Sache die Kisten kosten ja auch einiges
und wer kann sich das in jungen Jahren leisten.
Mfg Siggi

Hi Ricky2000

Ich verstehe schon, was du meinst und selbstverständlich nehme ich diese Subkulturen auch wahr - es ist schliesslich eine menschliche Eigenschaft, in Kategorien zu denken. Dieser Automatismus lässt sich nicht abschalten. Wenn ich vor mir einen tiefergelegten Fiat Punto sehe mit Mega-Plastikspoiler und LED auf den Seiten sowie M3-Spiegel-Nachbauten, dann kann ich mir auch ungefähr vorstellen, wer in diesem Auto sitzt. 😉 Ich habe nur dafür plädiert, das sture und uneinsichtige Kategoriendenken einzudämmen.

Es ist bloss bedauernswert, dass jemand - der mit einem Supersportler unterwegs ist - bereits als Raser "abgestempelt" (es gibt auch Personen, die sich über dieses Attribut wohl freuen würden; ich gehöre nicht dazu) wird und jemand, der mit einer HD auftaucht ebenfalls in diese von dir angesprochene Biker-Subkultur-Schublade gepackt wird. Hierbei sollte man ein bisschen aufpassen.

Gruss!
christian

Hallo rainman, tut mir leid, wenn ich Dir auf den Schlips getreten bin.
Dank Deinen Schilderungen weiss ich aber, dass Du ja bei Deinen Feuerwehreinsätzen schlimme Sachen gewohnt bist, was das ganze wieder in Relation bringt.
Was ich vermitteln wollte, liebe Jungs, war ganz einfach bei der Ausübung "eines der schönsten Hobbies"einen Schuss mehr Vorsicht walten zu lassen, in der leisen Hoffnung, einen einzigen Unfall in der kommenden Saison zu vermeiden.
Ist das so verwerflich Leute ???
Aber wenn man dann gleich aus allen Rohren angefeuert wird als "Tobleronefressender" Kleinwagenfahrer aus Zürich oder als Sockenschuss und ähnliche Nettigkeiten, ist man doch sehr getroffen und auch traurig.
Aber wenn das so gewollt war:
Sorry für meine Störung, bin schon weg, gute Fahrt weiterhin...

*arschlochmodus an*
och jungs jetzt habt ihr unseren toblerone****** verjagt
RICHTIG so
*arschlochmodus aus*

naja kalr ihr habt ihn zwar schon deftig angegriffen aber er hat sich auch extrem klugscheisserisch aufgeführt,

in dem sinne : PEACE!!!!
lol

Servus.

Nein: Ich schliess hier nix !

Das ist einer der besten threads die bisher im Bikertreff geschrieben wurden.

Mal abgesehen davon daß, ich auch gerne Schweizer Schokolade esse......
.....möchte ich dem Herrn "widdiwaddi" doch nahelegen sich hier nicht mehr zu äussern.

Wenn ich eine solche Salbaderei, eine solche verbale Diahroe lese, bekomme ich grüne Pickel, von Unterleib an abwärts.....

Bitte lieber Herr Forumstroll "widdiwaddi" halte dich zurück und lass die Leute hier über ihr Hobby reden.
ich habe mir gerade schwer überlegt ob ich nicht gleich den "Ban-Button" drücke.
Noch so ein paar Ergüsse und ich drück drauf. (Versprochen!)

An alle anderen:

Bitte den Troll nicht füttern !

Gruß

Schraubär

ein sehr beherzter eingriff, aber richtig so, sonst währen wir vollends von thema abgekommen

ich gehe auf das BBS2 in Braunschweig, welches unter anaderem ein Gymnasium beinhaltet,
aber 60% der schüler sind auszubildende
was mir aufgefallen ist:
von den ungefähr 60 moppeds (auf insgesammt 4500 schüler) welche im sommer aufm motorradparkplatz steht sind nur nich mal 10 von nicht auszubildenden, alle anderen haben eine ausbildung, was mal wieder zeigt das das geld eine wichtige rolle spielt

Deine Antwort
Ähnliche Themen