Bikerlifestyle - Oder: warum die Jugend keine Motorräder mag

Hallo!

Ich wollte mich mal ein wenig mit den Bikergepflogenheiten befassen - und wie das auf den Nachwuchs wirken könnte.
Ich hab dazu in der aktuellen Motorrad einen tollen Leserbrief gefunden, der sich allerdings auf einen Artikel bezieht, den ich nicht gelesen habe.
Ich tippe mal die entscheidenden Stellen ab, die genau ins Mark dessen treffen, was ich an der traditionellen Bikerkultur nicht mag:

Zitat:

"Motorradfahren hat immer was mit Rebellion zu tun. Aha. Und Rock muss auch immer dabei sein. Liebe Leute beim IVM: Habt Ihr immer noch nicht gemerkt, dass Motorradfahren aus genau diesen Gründen mega uncool ist? Wer hin und wieder auf ein Bikerevent geht und das ewige Born-to-be-wild-Dogma ertragen muss, hat keine Lust auf´s Motorrad. Opas, die besoffen seit 30 Jahren die gleichen Songs hören und sich noch an drittklassigen Coverversionen erfreuen können, haben gewiss nicht die Kraft, die Jugend für motorisierte Zweiräder zu begeistern. Es ist eine andere Generation mit eigenen Werten am Start. …"

Diesen Sätzen kann ich nur zustimmen. Nichts gegen Bikerpioniere und Harleykultur. Aber Bauch, Bart und Flickenweste mit Whiskyfahne sind nunmal nichts, was man der Jugend schmackhaft machen kann. Die wenden sich verständlicherweise eher in Richtung der Showfahrer und Racer. Das, was die DSF-Reportagen und die Bikerclubs vermitteln ist einfach unattraktiv für junge leute diesseits der Midlifecrisis.

Wie seht ihr das?

Gruß

112 Antworten

Alle Biker die ich kenne sind Menschen mit denen man sehr gut auskommen kann,
-------------------------------------

stimmt!
ich kenne keinen mit dem ich je ein problem hatte,
klar ich kann nicht jeden 100tig leiden, aber ich komm mit denen gut aus,

in BS am bohlweg (bikertreffpunkt !!)
hab ich auch schon das eine oder andere "kompliment"
gehört das ich so engagiert bin im motorradbereich und so,
leider begründete sich das zum teil darauf das wirklich
wenige junge biker auf den strassen sind -.-
aber das wird schon.

ciao
Pallas

ps: es liegt zwar schnee aber ich gehe jetzt mein motorrad putzen *G* *es nich aushalt*

@Bender196
Nein ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Das was ich da geschrieben hab sind alles so die Eindrücke die man bekommt/bekommen kann, wenn man in der Szene selbst noch keinerlei Erfahrungen gemacht hat.

Selbstverständlich ist mir klar, dass die Biker, die man auf der Straße oder im Club trifft keinesfalls durchweg mit den Bikern ausm Fernsehen zu vergleichen sind. Genausowenig, um mal ein beliebtes Vorurteil aus einem völlig anderen Bereich aufzugreifen, wie alle Computerspieler Amokläufer sind.
Die da draussen sind normale Menschen wie Du und ich, nur dass sie halt im speziellen Fall gern Motorrad fahren. Und Arschlöcher sowie Intoleranz gibt's natürlich überall, unter Bikern genauso wie unter Autofahrern und dem Rest der Welt.

MfG,
Stefan

Hi!
Als immernoch nicht Motorradfahrer (wollte letztes Jahr schon den Schein machen aber die finanzen usw.; hoffe dieses Jahr wirds was) wollte ich auch mal kurz meinen Senf zu dem Thema abgeben.
Bin selber "grade" 22 jährchen.

Leider habe ich in meinem Freundeskreis nur einen Kollegen (21 Jahre) der nen Motorradführerschein hat.
Er hat den Schein gemacht weil sein Vater so ein "alt Rocker" ist. Zwar nicht mit Bierbauch und Rauschebart dafür aber mit ner Chopper und nem verdammt coolen Musikgeschmack.
Als mein Kollege damals mit seiner nackten lila Honda auf den Schulparkplatz rollte, den Helm abnahm und nur dämlich wie nix gutes über das ganze Gesicht grinste, hab ich ihn spontan für Verrückt erklärt.
Eben weil es so gefährlich, unvernünftig usw. ist..
Nach vielen hitzigen Diskussionen zwischen ihm und ner ganze Gruppe "fanatischer" Autofahrer hatte er es geschafft mich zuüberreden mal ne kleine Tour als Sozio, erst bei seinem Dad, dann bei ihm mitzufahren.

Nach ner halben Stunde auf der Chopper dachte: "Wow , ist man nah an der Natur, voll chillig."
Dann gings dran auf dem 34PS Hobel mitzufahren...
Beim ersten Anfahren bin ich fast hinten runter gefallen
so steil ging die. Der Kollege hat uns ne halbe Stunde lang von der einen Kurve in die nächste Kurve geworfen. Auf nem kurzen Autobahnabschnitt nen VR6 Golf Nass gemacht (im Anzug), dann gings wieder auf die Landstraße Kurven Bügeln.
Nach ner guten Halben Stunde fuhren wir dann auf den Garagenhof und ich hatte das gleiche dämliche Grinsen im Gesicht wie der Kollege am besagten Tag (war nen gutes 3/4 Jahr nach dem er den Schein gemacht hatte).
Das war 10mal geiler als der SL 55 AMG vom bekannten.

Jetzt aber zum Thema:
Seit diesem Tag kann ichs wirklich verstehen warum man Motorrad fährt und finde es schade das nicht mehr Leute aus meinem Freundeskreis nen Schein machen wollen. Ich schaue mir jetzt neben Motorvision auch immer Motobike und alle Möglichen Reportagen über Bikertreffen an (ebenso lese ich hier mit genuss alle Möglichen Themen in den Bike-Foren). Demnach habe ich auch diese "BikerLifeStyle"-Reportage auf DSF gesehen. Fand das allerdings ziemlich Interessant zu sehen wie so mancher seinem Hobby fröhnt. Die Bikes sahen auch nett aus, obwohl ich mir eher ne Sporttourer (Susi SV650S) als ne Chopper kaufen würde, da ich dann doch eher auf Beschleunigung stehe 😉.
Allerdings glaube ich das sich niemand diese Sendungen ansieht der sich nicht dafür Interessiert also kann man das - in meinen Augen - nicht als Medium sehen um neue Biker zu "gewinnen".

Da machen "Probefahrten", so wie ich eine erlebt habe, doch schon eher Sinn. Allerdings muss man da auch wieder sehen, dass nicht jeder so auf 0-100, 50-120 Beschleunigungs und Schräglagenorgien steht. 😉

So, wollte das mal gesagt haben. =)

P.S.: Zum Thema Mitläufer... bei mir in der Berufsschule ist es so dass ich der einzige in der Stufe bin der Speed-, Thrash-, bzw New-Metal hört. Der Rest fährt auf der R'n'B und House-Schiene. DAS finde ich ziemlich Traurig, die Spiel doch garnicht selber ihre Instrumente sondern lassen nur den Computer arbeiten. 🙁

Schöne Grüße

Das mit dem dämlichen Grinsen geht den meisten so wennse das erste mal mitfahren, oder sie ham nen schockierten Gesichtsausdruck und weigern sich da auch nur ein einzieges mal wieder drauf aufzusteigen. Und das ist auch bei meiner 125er schon so.

Mit den Mitläufern ist mir noch was aufgefallen. Hab jetzt die ersten kennen gelernt die den neuen S Führerschein machen wollen, Preislich ist der wohl mit A1 vergleichbar, also hab ich sie gefragt warum sie nicht A1 machen da würden sie 80 fahren dürfen, nicht nur 45. Antwort:" Ne Motorräder sind sau out, Ich will Quad fahrn die sind sau cool, fahren mitlerweile schon 4 Leute bei mir inner Klasse... und ich fahr lieber langsamer und ist dafür Cool als schneller und Out". Sone entwicklung findich schade.

P.S.
Metal hat was, aber auch Pearl Jam, Clemens Clearwater Revival und the white Stripes sind Hammer. So wie alles in meinem Avator erwähnte.

P.P.S.
Na dann leg dich mal ins Zeug mitm schein und sorg dafür das nochn paar Leute mehr das fette Grinsen aufs Gesicht kriegen.

P.P.P.S.
An alle Rennsemmel fahrer dies Lustig finden mir anner Ampel (vorallem wenn ich noch wen hinten drauf hab) zu zeigen das ihr Mopped in 3 Sek. auf 100 kommt, ich seh das als Mobbing und persöhnliche Beleidigung an. Also wenn ihr das nächste mal hinter ner Sr 125 steht langsam hinterherfahren und beim Überholen dann so tun als ob ihr alle mühe hättet an mir vorbei zu kommen😉😉

Ähnliche Themen

Also ich sach ma so - Bei uns gibt's sicher nicht zu wenig Nachwuchs an Bikern.

Mein Freundeskreis besteht zu nem Großteil aus Motorradfahrern, im Sommer verbringt man fast jeden Tag auf der Hausstrecke zusammen. Sind alles miteinander knappe 15-20 Personen, Alter maximal 25. Haben fast alle mit ner 125er angefangen, so btw. Ich selbst bin 19 Jährchen alt und bin eigentlich über meinen Wissensdurst in Sachen Technik zum Motorradfahren gekommen. Wie dem auch sei, wenig Nachwuchs gibt es sicher nicht.

Allerdings fänd' ich es auch aweng befremdlich, wenn plötzlich die Hälfte meines Jahrgangs Motorrad fahren würde. Es ist halt schon aweng was exklusives, auch wenn ich mir nichts weiter drauf einbilde. Und man muss n gewisses Interesse für technische Zusammenhänge mitbringen, denk ich, sonst macht es nicht so viel Spaß. Das haben in meiner Generation nicht so viele, was ich sehr schade finde.

so wie es Tobi@6N mitgemacht hat habe ich es mit nem Freund auch gemacht.

Ich habe ihm erstmal !!zwei Jahre!! in den Ohren gelegen - Mach den Führerschen - Tu es, Tu es

Dann, als ich merkte das klappt so nicht, habe ich mir einen Ersatzhelm geschnappt bin zu Ihm gefahren und habe ihm einmal gezeigt wie schön Moppedfahren ist 😉
Hat nicht mal 30min gedauert die Fahrt, aber als er abstieg sah ich das besagte Grinsen auch bei ihm.

Von da an hat es keine 4 Monate gedauert bis er Führerschein und Mopped hatte.....🙂

Hätte ich das vor zwei Jahren schon gemacht hätte ich mir das Quatschen ersparen können 😉

Aber da war ich ja in einer Moppedlosen Phase 🙁

Genau deswegen werden die biker aussterben:

http://www.motor-talk.de/t584924/f16/s/thread.html

lieber einen motorradfahrer weniger, als einer der sich mit wegen minderwertigen materialien totfährt, und das auch nur wenn er das falsch versteht,

Hallo ihrs,
ich hab meinen Schein mit 20 gemacht weil ich schon seit 4 Lenzen immer ein Kribbeln gefühlt habe, als nach einen langen Winter die ersten Sonnenstrahlen rauskamen, (Und dieses Jahr weiß ich das ich dieses Kribbeln nicht mehr unterdrücken muß). Seitdem kamen immer mal wieder Spontane Touren durch das schöne Angeln-Land(Kenner wissen wie geil es sich dort Motorradfahren läßt).
Und wenn auf meinen Gesicht dieses dämliche Grinsen liegt(das noch 2 weitere Stufen hat, 2.Stufe plötzliches schreinen der Phrase "ROCK'N ROLL", 3. Stufe: sabbern), dann weiß ich das jeder finanzierte Cent in das richtige Projekt gesteckt worden ist.
Warum gibt es so wenige Jung Biker? Ich denk es liegt daran das es so unpraktisch ist...
Nehmen wir mal ein Handy... die können heutzutage Bilder in beschissenen Qualitäten knipsen videos drehen(auch in bescheidenen Qualitäten) radio empfangen Mp3s abspielen überausdämliche Klingeltöne abspielen und achja telefonieren kann man mit denen auch wenn man "denn Netz hat". Nehmen wir uns ein Motorrad, es macht Lärm (oouhja... LÄRM...hehe) stinkt nach Öl und Benzin( wenn man ein richtiges hat *G*) und man kann damit im Prinzip nur fahren weil man zu Feige is mal selbst dran zu schrauben(spreche da nicht aus eigener Erfahrung).
Und überhaupt für das Geld für das ich mein nigelnagelneues HongKongFengshui GSM Triband Handy bekomm bekomm ich grad mal ne 12Jahre alte 550er Zephyr(sorry ich liebe dieses Moped) bei der ich auch noch den Kettensatz wechseln muß.

Das is denk ich mal der Hauptgrund.
Geld spielt da natürlich auch ne große Rolle, aber wenn man einen 3Stelligen Euro Betrag im Monat für sinnloses SMS verschicken bezahlen kann/muß dann kann man sich auch ein Moped leisten.

Zum musikgeschmack, Ich persönlich höre kaum zeitgenössische Bands. Viel aus den 70er Jahren Led Zeppelin, Ton Steine Scherben(hat auch wieder was mit der viel erwähnten Rebellion zu tun), Black Sabbath Jimi , ... usw usw usw... moderne? hmm ein Paar Metalbands (bleibt mir weg mit New Metal ist im prinzip auch nur Hip Hop) einige Punk Bands ( nicht dieser Blink 182 Kindergarten Punk) und ein paar Bands die ne neue Musikrichtung erfunden haben... man könnt sagen "Proll Rock" z.b. Danko Jones und Monster Magnet (hrhrhr) wo bei der gute Dave Wynedorf von Monster Magnet sich noch sehr stark auf Sex Drugs & ROCK'n ROLL bezieht (und ganz nebenbei das ist auch gut so)
Auf meiner mittlerweile Ex-Schule wurden und werden wahrscheinlich immernoch die Charts Rauf und Runter gespielt, Leute die nicht in dieses Bild passen wurden größtenteils Ignoriert, ich habs andersrum genausogehandhabt ,(und bin auch ganz froh drüber). Ouhha total vom Thema abgewichen... zurück zum Moped

Das ich als Fahrneuling irgendwo blödangemacht worden bin kann ich nicht bestätigen, auch nich wegen des Saisonkennzeichens, (Es gab hier bei uns zwischen 1.11. und 1.3. gerade mal 3 oder 4 wirklich geeignete Tage zum Mopedfahren) ganz im Gegenteil ich wurde als Biker bei anderen gut aufgenommen.... so das war mein Senf zu dem Thema.....

Auf das ich bald wieder Rock'n Roll schreien kann :-)

MFG Arne

Hallo Jungs und verschalte PS- Bereiter. Was auch immer Euere zur Selbstverwirklichung drängenden Asphaltaktivitäten beinhalten mögen, seid Euch bewusst, dass uns megaverschalten, Seiten- Kopf- Vorhang- Knie- und weiss nicht was für Airbagvorrichtungen in unseren 2 und mehr Tönnern mit erhöhter Sitzposition nichts mehr aus der Ruhe bringen kann, wie ein am Strassenrand in auslaufendem Blut- und Urinsee sich befindenden, seinem Abtransport in die Paraplegikerzentrale entgegensehenden erbarmungswürdigen ehemaligen Bezwinger von 47 Rechts- und Linkskurven auf einer Schweizer Passstrasse- bis, ja bis der Gemsbock seinen Weg kreuzen wollte.
Entsetzlich, einfach nur entsetzlich, sowas als Helfer bewältigen zu müssen.
Soll man da denken: Gott sei seiner gnädig, so wie im Krieg? Und wieso sind es immer die Motorrad- Unfälle, die einem so einfahren?
Macht man sich da zuviele Gedanken über das jugendliche Alter der gebogenen Hasardeure oder über all die Anverwandten, die in den kommenden Stunden nach der Nachricht im Reflex sich finden: Ich habs gesagt, es musste ja so kommen ???
Ich bin ratlos zwischen Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden wegen Gesundheitsrisiken und der explosionshaften Vermehrung der jungen Menschen in grellen Maskeraden auf ihren abgefeuerten Feuerstühlen.
Gebt acht auf Euch und das Ihr nie schneller fährt, als Euer Schutzengel fliegen kann, bitte!

@widdiwaddi

Brauchst Du vielleicht ne Therapie, oder kommst Du gerade aus einer ?

Gruß, rainman 🙄

Zitat:

Original geschrieben von rainman-1


@widdiwaddi

Brauchst Du vielleicht ne Therapie, oder kommst Du gerade aus einer ?

Gruß, rainman 🙄

Nein er kommt nicht aus einer. Schau dir mal einfach die anderen Post an (Stand gerade: 21)

Alle sind diesem hier ähnelnd.
Läss für mich den Schluß zu:

!! Zweitregistrierung eines Users !!

Zitat:

Original geschrieben von Arnecl


(bleibt mir weg mit New Metal ist im prinzip auch nur Hip Hop)

Das stimmt so nicht, sorry. 🙂

Was du meinst ist Crossover (Linkin Park z. B.)

New Metal sind Bands wie Staind, Papa Roach usw. da seh ich keinen Hip Hop 😛

Hier stehen schöne Erklärungen zu den Genres. 😉

Sorry 4 OT

sorry nochmal offtopic.

Aus deinem Link

Zitat:

New Metal ist z.B. einer der Sungenres des Crossover: Die Vereinigung aus Rap und Metal trieben vorallem Bands wie Limp Bizkit, Body Count, Rage Against The Machine oder Clawfinger.

Wobei rage auch schon wieder styl haben.

Was WiddiWaddi schreibt läßt denke ich mal nicht darauf schließen das er Motorrad fährt. Aber was manche sachen angeht hat er recht, viele Jugendliche holen sich mit 18 nen 150 PS "Monster" und selbst wenn sies doch mal auf 34 PS runterdrosseln mit 20 wird dann Kette gegeben und 150PS sind für nen Fahranfänger, und das ist man auch nach 2 Jahren noch bedingt, einfach viel zuviel. Aber das Motorradfahren sau gefährlich ist wird hier sowieso jeder wissen.

Ich (21, also die angesprochene Zielgruppe) weiß gar nicht mehr, wann ich von dem "Virus" Motorradfahren infiziert wurde. Mit 13 habe in ich in Motorradannoncen geblättert und bin von auf das Schiff von Goldwing abgefahren.
Mein Bruder hatte in der Zeit seine 125er bekommen. Mit 16 wollte ich dann auch ne 125er, habe aber keine bekommen.
Als ich dann mit 18 meinen Führerschein gemacht habe, war für mich klar, der Motorradschein wird natürlich mitgemacht.
Während der Fahrstunden merkte ich dann, auf was für ein tolles Erlebnis ich soooo lange verzichten mußte.
Drei Monate nachdem ich den Füherschein hatte und ich nicht mehr gefahren war, würde das Kribbeln in den Finger immer stärker und für mich war klar, es muß ein Motorrad her (obwohl der Kauf nicht geplant war, als ich den Führerschein machte).
Ich habe für kleines Geld ne GS 500 E bekommen und bin damit 2 Jahre durch die Gegend geeiert. So ca. 8000km pro Saisson (04-10)!!
Das jahr darauf habe ich mir ne FZR 1000 geholt und das Grinsen im Geschicht ging nicht mehr weg. Ist schon ein echt derbes Gefühl, wenn der Sabberfaden waagerecht verläuft und nicht nach unten tropft.
Für diese Saisson habe ich mir noch ein größeres Sportbike gegönnt. Möge jetzt nur noch schnell April werden....

So bin ich zum Motorradfahren gekommen. Für mich war sofort klar, dein Motorrad muß Leistung haben und sicher durch die Kurve gehen. Bei der GS stimmte zwar beides nicht. Aber die 34PS(46PS) sind in der Anfangszeit mehr als genug. Unschön war nur, wenn die Maschine in der Kurve unruhig wurde. Die FZR konnte ich bis auf die Kante des Reifens legen und die wurde nicht unruhig.
Aus diesem Grund werde ich mir nur Motorräder mit gutem Fahrwerk holen. Und das sind eben Sportler (mit und ohne Verkleidung) und Sporttourer.

In meinem Freundeskreis aus der Schule haben gerade mal 3-4 Leute noch den Führerschein und 1-2 eine 125er, aber nichts großes.

Für mich steht fest: Ich kann nicht mehr ohne Motorrad weiterleben. Die Winterpause war eine schiere Qual!

Es ist für mich aber auch sehr schwer (hier oben im Norden) gleichgesinnte zu finden, mit den man fahren kann. Denn für mich geht es ums fahren und nicht darum Stunden lang vor der Eisdiele zu stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen