bike builder promies in Faak

Harley-Davidson

hallo Jungs.
wollte nur mal bemerken das man ja auch die Prominenz der Bikebuilder dort gesehen oder gar getroffen hat.
walz ist ein ar*** und kodlin ein cooler typ.
walz dreht sich weg wenn mann mal ein foto von ihm und seinen bikes machen will, (macht ein genervtes gesicht, so wie ach du kleiner wixer hau ab)
kodlin stellt sich, pafft sogar mit nem intressenten eine und lässt sich auch mal ablichten mit einem bewunderer auch wenn man kein potentieller kunde ist.

bb-blue

Beste Antwort im Thema

selbst schuld, wenn man solchen vögeln hinterherstellt wie einigen popstars. oder rennst du auch in die werkstatt und lässt dich mit den mechanikern ablichten, die gerade für dein auto die inspektion gemacht haben?

so typen fühlen sich durch das ganze gesabbere wie promis (kategorie "c"😉; vielleicht sieht man sie mal ja im dschungelcamp.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn



Ich glaube,das ist so eine Art "Gruß" unter Millionären.
Die korrekte Antwort darauf ist der entgegengereckte,gestreckte Mittelfinger....

rofl

du hast ja so recht

harlelujah

Hier noch ein Bildchen

http://i35.tinypic.com/jajmt1.gif

Gruß
Harlelujah

Nein, die "Pommesgabel" ist kein Zeichen für verkappte Millionäre... wer nun darüber mehr wissen will, wird sogar bei Wiki fündig:

Wer das Zeichen letztendlich in die Metal-Szene eingebracht hat, ist stark umstritten. Gene Simmons, Bassist bei Kiss, stellt sich in seiner Autobiographie „Kiss And Make Up“ als Urheber der Geste dar und argumentiert damit, dass er auf dem Cover von „Love Gun“ (1977) deutlich damit zu sehen sei.

Ronnie James Dio hingegen ist der Meinung, das Zeichen zu seiner Zeit als Sänger bei Black Sabbath als Erster benutzt und damit in die Metal-Szene eingebracht zu haben. Dio soll das Zeichen von seiner abergläubischen Großmutter kennen, die es im Aberglauben (siehe auch oben) angewendet haben soll, da es sie vor dem bösen Blick geschützt habe. In dem Dokumentarfilm "A Headbanger's Journey" verwendet er dafür das Wort "Maloik". Dagegen spricht allerdings, dass Dio Ozzy Osbourne erst 1978 ersetzte.

Außerdem ist das Zeichen auf der LP „Witchcraft“ der Rock-Band Coven von 1969 zu sehen. Diese Band gilt als die erste Band, die eine satanische Messe mit Rockmusik kombinierte. Manchmal werden neben der zugeschriebenen Bedeutung des universellen Grußes auch andere Bedeutungen unterstellt, etwa dass es ein Symbol für Satan, das Böse oder Mystik sei. Neben dem Metal ist das Zeichen auch noch in verwandten Musikstilen wie dem Rock oder dem Punk verbreitet. Interessant ist jedoch, dass die Geste bereits 1968 von John Lennon auf Promo-Fotos zum Album Yellow Submarine der Beatles verwendet wurde und auch von der Lennon darstellenden Zeichentrickfigur auf Plakaten und Albumhüllen zum Trickfilm Yellow Submarine gezeigt wird – über dem Kopf der Paul McCartney darstellenden Trickfigur.

Im Englischen oft einfach „Metal Sign“ oder „Two Finger Sign“ genannt, etablierte sich in der deutschen Szene der (etwas ironische) Ausdruck „Pommesgabel“ oder einfach „Rock-Zeichen“. Es wird auf Konzerten gemeinsam hochgerissen, um das Gruppengefühl, die Szene-Identität und die Begeisterung für die Musik zu demonstrieren.

Also hört der hier vielgeschmähte Herr Walz (über dessen Moppeds ich hier wirklich nicht urteilen kann oder will, mir wären sie zu teuer) wohl wenigstens vernünftige Musik...

Zitat:

Original geschrieben von fatty



Zitat:

Original geschrieben von HDErnie


Sorry : das kommt originaer aus Hawaii und ist dort der Surfer Gruss heist "Hang lose" oder von der Lebenseinstellung wie "take it easy " zu sehen ist. Habe ich dort zumindest vor dem ganzen Harley Hipe in den 80gern zimmlich oft gesehen (bei den Surfern).....

nur mal so am rande...der "hang loose"gruß sieht noch anders aus.
abgespreitzter daumen und kleiner finger.
ist mir als surfer nicht ganz unwichtig wenn hier das eine mit dem anderen vermischt wird.

grüße
fatty

Da kann ich im übrigen Fatty nur zustimmen.

Das wußte selbst der King bei seinem legendären Hawaii-Konzert schon. In einem Interview auf diese Geste angesprochen, antwortete der King, dass er Hawaii schon immer geliebt hätte und dass er jedesmal gerne wieder zurückkäme.

Zu seiner Filmzeit habe er viel Kontakt zur Surfszene gehabt und wie jeder weiß (weiß doch wohl jeder?) war Elvis auch in seinen letzten Jahren oft mit seiner Freundin und Jungs aus seiner Memphis Mafia auf Hawaii.

Nur mal so zur Info.

Pawnee

Ähnliche Themen

Was erwartet ihr eigentlich von den Typen? Motorrad auf den Anhänger, abladen, einmal - die ganz Harten fahren 2 mal, um den See.
Alles harte Jungs. So richtige Biker.
Ich war 2002 bis 2006 in Faak. Ist eigentlich nur eine Show der Eitelkeiten.
Warum wolltest du denn den Walz fotografieren? Merkst du was!!

Zitat:

Original geschrieben von Last Dance



Was erwartet ihr eigentlich von den Typen? Motorrad auf den Anhänger, abladen, einmal - die ganz Harten fahren 2 mal, um den See.
Alles harte Jungs. So richtige Biker.
Ich war 2002 bis 2006 in Faak. Ist eigentlich nur eine Show der Eitelkeiten.
Warum wolltest du denn den Walz fotografieren? Merkst du was!!

meine güte,deine sorgen möchte ich haben 😉

der walz macht seine kohle,und das is gut so.

vor dem ziehe ich meinen hut!

die bikes sind nicht unbedingt meins,aber trotz allem hat er sich einen guten namen gemacht.

und von nix kommt nix!

show der eitelkeiten?? kann ich nicht ganz nachvollziehen,ich weiß nicht wo du warst.

ich war in faak,und habe viele nette leut kennengelernt.

das treffen ist schon ok,und ich bin froh das es diese super veranstaltung gibt.

das nicht immer alles positiv ist,das is ja logisch.wo sonne ist,da gibts auch schatten!

@sedge

OT: danke, dass endlich dieses hässliche baby aus deinem avatar verschwunden ist!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


@sedge

OT: danke, dass endlich dieses hässliche baby aus deinem avatar verschwunden ist!!!!!!!!!!!!!!

aber gerne doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Last Dance



Was erwartet ihr eigentlich von den Typen? Motorrad auf den Anhänger, abladen, einmal - die ganz Harten fahren 2 mal, um den See.
Alles harte Jungs. So richtige Biker.
Ich war 2002 bis 2006 in Faak. Ist eigentlich nur eine Show der Eitelkeiten.
Warum wolltest du denn den Walz fotografieren? Merkst du was!!

hallo last dance,

warum ich ein bild mit ihm wollte?

gute frage, aber mir war danach, ich find seine bikes gut, (vom design) die quali kannn ich nicht einschätzen da ich keins besitze,

bei mir im hotel war ein besitzer eines waltz bikes (im ferraridesign mit reikönen signum)

der hatte sage und schreibe 20 000 km auf der uhr.

also so schlecht können die dinger nicht sein und unfahrbar auch nicht.

ansonsten muss ich sedge zustimmen.
eitel sind wir alle
aber ich hab dort viele nette leute getroffen und keiner kam mir blöd. bis auf dieses erlebniss hier... am tread anfang.

moin moin,
danke für dieses thema und die 5 seiten lesestoff! ich hab gerade gemerkt das ich sowas von raus bin......ich weiss nicht wie man richtig grüßt, ich war nur einmal in faak ( allerdings auf eigener achse gefahren die 1000km und auch wieder 1000km zurück, letztere an einem tag), ich kann weder herrn kodlin noch herrn walz besonders gut leiden und letztlich geht mein mopped auch so gut wie nie kaputt und am nordkap war ich auch noch nicht. shit, ich bin also raus. dabei wollte ich nur wissen, ob empire bikes oder auch ruhrpottchoppers oder menwishes noch existieren, weil die gerade mal wieder im fährnseen sind und dort rumprollen. ich bin ja schon kein fan von OCC und der serie, aber die find ich wenigstens lustig. aber die anderen.......... . eben nicht meine liga und bei den preisen werden sies auch nicht. ich dachte aber wenigstens bei dem ganzen brimborium laufen die dinger wie hölle! (daher vielleicht auch das ominöse handzeichen) oder meinen die es ist die hölle drauf zu fahren?´
wahrscheinlich fertigen die den fahrer zum bike an..........wer weiss, die sind deshalb so teuer, weil du den haltungsschaden gleich mitgeliefert bekommst! naja und was herrn walz angeht, zur promotion kann man echt nix sagen, verkaufen tut er sich gut. schade das die leute im hintergrund nicht vorgestellt werden, das wäre sicher interessanter. seis wie es sei, frage bliebe immernoch: gibbet de ruhrpottchoppers noch oder haben die sich erledigt?
gruss und dank ff
www.custom-color.de

😁😁😁😁 

Ruhrpottchoppers hies meines Wissens nur die Serie bei DMAX.

Empire Bikes war die Firma, deren Website noch aktiv ist, allerdings ohne die Hauptdarsteller aus der Serie.

Die schrauben jetzt unter anderem Namen in Essen oder so????

Gruß Brus

sicher? die serie is klar und der name ja auch, allerdings hat sich ewig auf deren website nichts mehr getan und im impressum steht ja auch ein mädel und keine steuer-ident-nr mehr! sieht also nach ende aus. na mal hören was noch kommt. gruss ff

zitat von klaushülsmann hier im forum:

Zitat:

Rolf ,Alex und ich sind jetzt hier zu finden www.sixpack-hardcorecycles.de , also wer bock auf nen Kaffee hat,

link zu diesem zitat:

klick tread Motortalk

ohne weitere kommentare

ist das das zitat von dem klausimann, der immer noch die fotos sucht, die er hier einstellen kann??😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen