Bifuel 2,0 l - Ölwechsel - 10,5 l Öl
Eine Frage an alle BIFUEL-Fahrer:
Heute habe ich meine Inspektionsrechnung bekommen und festgestellt, dass mir tatsächlich 10,5 Liter Motorenöl berechnet wurden.
Kann das sein, dass dieser Motor tatsächlich so viel Öl benötigt ? Bei meinen bisherigen Fahrzeugen war die Ölfüllmenge immer bei max. 5 Litern !!
Mein Fahrzeug lief letzte Woche nur auf 3 Zylinder. Offenbar war ein Zündkabel oder Kerze defekt. Der Fehlerspeicher zeigte Fehlzündung auf Zylinder 3.
Jetzt habe ich die Rechnung über 899,65 Euro !!! bekommen:
Zündkerzen, Zündkabelsatz, 10,5 Liter Motorenöl, 1 neues Serviceheft (weil das alte voll war), Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Motorwäsche für 20 Euro, 2 Bremsscheiben, Scheibenbremsbelag + 5 h Arbeitszeit (295 Euro zzgl. MwSt.)
Kann das sein, dass sich der Werkstattbetreiber jetzt über den Dummkopf amüsiert, der das tatsächlich bezahlt ? Oder sind das übliche Preise ?
Wegen den Bremsen hat er zwischendurch angerufen und mir mitgeteilt, dass er mich so nicht mehr fahren lassen möchte. Aber die Anzeige, die bei diesem Modell bei abgefahrenen Belägen kommen müsste, hat noch nicht geleuchtet.
Beste Antwort im Thema
10,5 liter öl sind normal - wenn beim ersten mal die ölablass-schraube vergessen wurde...
er wird sich schon über den amüsieren, der das bezahlt - hast du aber hoffentlich nicht, oder???
20 Antworten
Das ist ja mega überteuert was du zahlen sollst.
Der will dich wohl übern Tisch ziehen.
Ich würde erstmal gar nichts zahlen, meiner Meinung nach grenzt das schon an Betrug. Wenn 10L berechnet werden, aber nur 4L Öl reingehen, ist das schon ziemlich eindeutig.
Die Restlichen arbeiten sind ja auch nur Kleinkram. Wie man da auf 900€ kommen soll ist mir ein Rätsel.
Vielleicht ist dem ja auch nur ein Fehler bei der Rechnungserstellung passiert?
Bei was für einer Werkstatt warst du denn?
Wucher:
§ 138 Abs. 2 BGB Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher:
Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.
Wenn der uneinsichtig sein sollte, würde ich zur Verbraucherzentrale gehen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
naja motor muss doch geschmiert werden, randvoll und gut is 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Bei Porsche geht unheimlich viel rein aber das ist echt viel 😉 .
Reingehalten und weggegangen nachher standen 10 L und gut :P
Würde sagen das liegt an der Trockensumpfschmierung. 😉
Ähnliche Themen
Hallo, vielen Dank an alle !
Hier nun mein Bericht wie das Ganze ausgegangen ist. Die Rechnung wurde auf 809 Euro gekürzt. Das Öl soll wohl ein Tippfehler gewesen sein und wurde auf 4,25 Liter angepasst. Die Motorwäsche habe ich jetzt "Kulanzhalber" geschenkt bekommen. Alles andere ist geblieben.
Die Arbeitszeit ist anscheinend deshalb so hoch, weil aufgrund des Erdgasantriebes ganz schwer an die Zünkerzen zu kommen war.
Die Bremsscheiben sind anscheinend auch wirklich unten gewesen. Der Werkstattbesitzer hat sie extra nochmal aus dem Container geholt.
Die Motorwäsche ist ein "Service den sie immer machen und zum Selbskostenpreis berechnen".
Ich werde die Rechnung jetzt wohl bezahlen. Bin ja auch wirklich zu blauäugig an die Sache herangegangen.
Ich hatte vor längerer Zeit einmal ein Gespräch mit dem Werkstattbesitzer über die Abzocke, die in vielen Werkstätten läuft und er hat mir erzählt, er wolle das besser machen. Da dachte ich dummerweise, ich bin auf der sicheren Seite. Ich hätte eben beim Anruf wegen der Bremsen zuerst mal einen Kostenvoranschlag verlangen müssen.
Bei der Werkstatt handelt es sich um eine ganz kleine markenunabhängige Werkstatt, die an eine Tankstelle in Vaihingen-Enz Horrheim angeschlossen ist. Vielleicht brauchen die einfach auch länger für die Arbeiten, als die Fachwerkstatt :-(
Naja, aus Fehlern lernt man.
noch was:
Besonderen Dank an unbrakeable !!
Das war echt ausführlich. Die Sache mit der Schiedsstelle überlege ich mir noch. Aber ich befürchte, da hab ich keine Chance. Ich hatte ja generell telefonisch die Freigabe für Inspektion und Bremsen gegeben :-(