Biete kostenlose Hilfestellung an Xentry

Mercedes

Hallo liebe Leute,
bin neu hier,
biete meine Hilfestellung zu diversen Dingen, die man mit dem Xentry, dem DTS Monaco, dem Vediamo tun kann.

Falls man das hier nicht soll, oder es bereits so etwas hier gibt, tut es mir leid.
Falls nicht:
Jeder, der Mitmachen will, kann ja gern seine PLZ mit dazu schreiben, so bauen wir uns ein Netzwerk auf von Menschen, die gern ihr wissen weitergeben.

Ich kann auch VAG und BMW. Ich liebe Software und deshalb hab ich bereits an all meinen Autos diverse Dinge gemacht.

Ich bin aus dem Raum 41xxx.

320 Antworten

Zitat:

@maxtester schrieb am 27. September 2024 um 20:08:03 Uhr:


Wen ich das richtig sehen, sind die doch aus der Toleranz.

Und es gibt die F6 Taste, da geht WIS auf und sagt dir, was zu machen ist.

Bild ist von der Simulation.
Aber meine Werte waren auch 5,1 und 4,8
Daher suche ich ja die Long Werte

Kurze Frage: Mein Xentry funktioniert bei meinem 205er MOPF ohne Probleme. Vor einigen Wochen wollte ich einem befreundeten Fahrer eines 206ers den Fehlerspeicher auslesen, da seine Modellreihe bereits bei mir im Xentry aufgeführt ist.

Aber nichts geht mehr ("personalized login...required", s. Anhang). Ist das normal bei neueren Modellen? Oder ist einfach meine Xentry Version zu alt (12/21)? Baumonat seines 206ers war 11/21.

Screenshot

Falscher XentryPatch: NoLogIn-Patch funktioniert bei W177, W213-MoPf, W206 und Co nicht mehr.

Danke. Das ist ja eine schöne neue Welt. Ein Grund mehr meinen jetzigen 205er so lange wie möglich zu behalten.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich fahre einen GLC MOPF mit NTG 6. Da ich jetzt auch des Öfteren bei Mercedes zum Fehler auslesen und löschen fahren musste und natürlich auch bezahlen musste hab ich mir jetzt ein Panasonic touchpad gekauft und Xentry und co mit Openport installiert.Funktioniert auch alles soweit. Kurztest gemacht und klappt. Jetzt möchte ich mich in die Thematik einfache Codierungen einlesen z.b Restreichweite statt gelben Tanksymbol. Dabei hab ich Anleitungen / Videos gefunden welche dies in Xentry einstellen Codieren unter Steuergeräte was ich aber bei mir nicht finde. Ist es inzwischen bei den neueren Fahrzeugen nicht mehr möglich?

In Xentry kann man kaum was offline codieren - nur in DAS (für alte Fzge. bis BJ ~2010) - muss man über Monaco machen

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 16. November 2024 um 16:08:53 Uhr:


nur in DAS (für alte Fzge. bis BJ ~2010)

Das stimmt nicht, zb. 221 bis 2014

Ok danke für die schnelle Antworten, dann werde ich mich mal belesen.

Zitat:

@maxtester schrieb am 16. November 2024 um 16:11:50 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 16. November 2024 um 16:08:53 Uhr:


nur in DAS (für alte Fzge. bis BJ ~2010)

Das stimmt nicht, zb. 221 bis 2014

Ich schrieb ja

Zitat:

~2010

und der 221 wurde ja auch schon ab 2005 gebaut.

W212 und W204 die seit 2009/2007 gebaut wurden sind schon nur noch in Xentry zu finden - wobei genommen kann man auch W204 und W212 als Prototyp ins DAS laden - ist aber nicht sehr hilfreich.

Hallo zusammen, ich bin gerade weiter am DTS Monaco auszuprobieren und wollte gerade einen temporären Arbeitsbereich öffnen und die vorhandenen srmt-d Files von Xentry\MB_PKW\SMRX diese lassen sich leider nicht öffnen. Folgender Fehler kommt : The consistency check of the data base failed. This check is made when selecting a project, loading a new ECUMem or when getting additional ECUMems.

Meine Xentry Version: 35.6 Datenstand 09/2024
Monaco Version: 8.16

Ich hatte mal was gelesen das die SMR Files älterer Xentry Versionen benötige, kann das sein? Oder an was könnte es liegen?

moin ich würde gerne mal deine Hilfe in Anspruch nehmen wenn das Angebot noch steht
19205

@FauEnEm schrieb am 25. Februar 2023 um 23:43:45 Uhr:
Hallo liebe Leute,
bin neu hier,
biete meine Hilfestellung zu diversen Dingen, die man mit dem Xentry, dem DTS Monaco, dem Vediamo tun kann.

Falls man das hier nicht soll, oder es bereits so etwas hier gibt, tut es mir leid.
Falls nicht:
Jeder, der Mitmachen will, kann ja gern seine PLZ mit dazu schreiben, so bauen wir uns ein Netzwerk auf von Menschen, die gern ihr wissen weitergeben.

Ich kann auch VAG und BMW. Ich liebe Software und deshalb hab ich bereits an all meinen Autos diverse Dinge gemacht.

Ich bin aus dem Raum 41xxx.

Hallo zusammen,
ich beabsichtige an meinem Cl500 die Differentialübersetzung von 2,82 auf 3,07 zu änderen. Kann mir jemand Hilfestellung geben wie ich die Hinterachsübersetzung mit Stardiagnose verändern kann.

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Hast du das Differential schon getauscht?

Hallo,
das kürzere Differenzial werde ich in den Wintermonaten einbauen.

Gruß aus NRW

Ich meine diese Einstellung in den Erstellerdaten des Kombiinstruments gesehen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen