Biete kostenlose Hilfestellung an Xentry
Hallo liebe Leute,
bin neu hier,
biete meine Hilfestellung zu diversen Dingen, die man mit dem Xentry, dem DTS Monaco, dem Vediamo tun kann.
Falls man das hier nicht soll, oder es bereits so etwas hier gibt, tut es mir leid.
Falls nicht:
Jeder, der Mitmachen will, kann ja gern seine PLZ mit dazu schreiben, so bauen wir uns ein Netzwerk auf von Menschen, die gern ihr wissen weitergeben.
Ich kann auch VAG und BMW. Ich liebe Software und deshalb hab ich bereits an all meinen Autos diverse Dinge gemacht.
Ich bin aus dem Raum 41xxx.
320 Antworten
Habe ich nicht, Bin auf der Suche wo ich die Achsübersetzung auf 3,07 ändern kann, damit das Getriebe nicht in den Notlauf geht.
Bin gerne dabei. Habe ne C4 XENTRY / Vediamo/ DTS Monaco. Mein Fahrzeug ist ein ML W166. BJ 2014.
XENTRY Diagnose ist ja noch selbsterklärend aber bevor ich nun rumprogrammiere würde ich mich schon gerne schlaumachen.
Bin in der Westschweiz zuhause (ursprünglich Mannheimer).
Helfe gerne und will nichts dafür, erwarte das gleiche von anderen.
Anfangen würde ich gerne mit dem nervenden Gurtwarner... Scheint mir eher harmlos und ohne grosses Risiko zu gehen.
Wie geht das?
Den Gurtwarnton kann man in Deutschland legal bei MB "reduzieren" lassen, wenn man einer festgelegten "Nutzergruppe" angehört.
Die Reduzierung ist eigentlich die kpl. Unterdrückung des Warntons. Das kann man nachlesen in den SI und Arbeitsanweisungen.
Nach der Änderung der Programmierung bekommt der Fahrzeughalter ein Beiblatt mit Stempel von MB und Hinweisen dazu. Das gleiche Blatt verbleibt vom Fahrzeughalter unterschrieben bei MB.
Mit Xentry geht das wie folgt:
- A1 (Kombiistrument)
- Erstellerdaten
- Alle Codierungen (hier öffnet sich bei mir eine Liste mit 199 Einträgen, kann zwischen den BM unterschiedlich sein)
- 015 Gurtwarnung
- 016 Gurtwarnung Fond
- 017 Akustische Gurtwarnung
- 091 Gurtwarnung
- 092 Gurtwarnung Fond
- 093 Akustische Gurtwarnung
Rechts neben den Codierungen befindet sich eine Spalte mit "Wert", wenn man dort auf den Pfeil klickt öffnet sich ein PupUp-Menü. Hier kann man dann zwischen "entsprechend der Fahrzeugkonfiguration", "nach EURO NCAP", "nach US NCAP oder "keine Gurtwarnung" auswählen.
Hier muss man halt testen was am Fahrzeug funktioniert oder gleich alle anwählen.
Bei mir sind folgende Reaktionen des Gurtwarners feszustellen:
Bei „keine Gurtwarnung“ erlischt die Kontrollampe sofort nach Motorstart und das akustische Signal bleibt aus.
Wenn man nach o. g . Umprogrammierung „entsprechend Konfiguration“ anhakt, dann erlischt eigenartigerweise, die Kontrollampe erst ca. 5 sec nach Motorstart aber das akustische Signal bleibt aus.
Nach dem setzen der Änderung fragt das System ab ob gespeichert werden soll oder nicht. Der restliche Ablauf ist auf dem Bildschirm dann zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FauEnEm schrieb am 25. Februar 2023 um 23:43:45 Uhr:
Hallo liebe Leute,
bin neu hier,
biete meine Hilfestellung zu diversen Dingen, die man mit dem Xentry, dem DTS Monaco, dem Vediamo tun kann.Falls man das hier nicht soll, oder es bereits so etwas hier gibt, tut es mir leid.
Falls nicht:
Jeder, der Mitmachen will, kann ja gern seine PLZ mit dazu schreiben, so bauen wir uns ein Netzwerk auf von Menschen, die gern ihr wissen weitergeben.Ich kann auch VAG und BMW. Ich liebe Software und deshalb hab ich bereits an all meinen Autos diverse Dinge gemacht.
Ich bin aus dem Raum 41xxx.
Hi bin aus 47… und beschäftige mich derzeit mit xentry und co habe mir einen openport Nachbau besorgt und bekomme es nicht zum laufen bei xentry über mbtools wird etwas erkannt und kann kleine Funktionen durchführen das ist aber nicht das Teil würde gerne DAS verwenden für Diagnose löschen einstellen und Kalibrieren uvm. vielleicht könntest du mir ja ne on schreiben und mir helfen habe eine vm und System von slatka vielleicht kommt es dir bekannt vor denke da stimmt irgendwas nicht mit xentry würde mich freuen wenn du dich melden könntest bist ja um die Ecke ^^
Ich komme zwar nicht aus dem Raum 41 oder 47 aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter. Es gibt Xentry/DAS in der OpenShell (mit original oder nachbau SD Multiplexer) und PassThru (bspw. für deinen Tatrix OpenPort Nachbau). Ist das Xentry in deiner VM eine PassThru Version? Wird der Adapter in der VM erkannt und ist der richtige Treiber installiert? Wenn du mit DAS an deinem Auto werkelst, denk dran den Ignition Switch zu starten. Das Programm ist ein kleines Fenster welches die Zündung simuliert, da die Erkennung scheinbar über PassThru nicht funktioniert.
Ja ich hab die passthru Version und wenn sich DAS öffnet dann kommt oben ein kleine Fenster mit einem Häkchen mit Zündung
@Finito1337 Ist das kleine Fenster bei dir grau? Wenn ja liegt entweder ein Fehler in der Software vor und muss neu installiert werden oder DAS erkennt keine Verbindung zu dem Fahrzeug.
An welcher Stelle hakt es bei dir genau? Mach am besten einen Screenshot oder poste die genaue Fehlermeldung.
Zitat:
@Finito1337 schrieb am 6. Januar 2025 um 09:18:12 Uhr:
Ja der Haken ist an den kann man nicht aus klicken
Dann fehlt dad Tool „IgnitionEnabler“
Könnte vielleicht jemand drüber schauen falls jemand Zeit und Lust hat würde es sehr gerne zum laufen bekommen haben
Kurze Frage, gibt es unter euch jemanden der mir helfen könnte bei einem W206 aus 2024 den Geschwindigkeitslimiter Assistenten zu codieren ? Ich habe ansonsten alles aber leider fehlt der als einziger Baustein. Ich wäre sehr dankbar für Hilfe
Hallo
zusammen
ist dann hier jemand aus den Raum 47…. der sich meine V-Klasse von 2021 mal angucken könnte was überhaupt so geht?
Ich denke mal die Aktivierung von Apple Car Play wird wohl nicht funktionieren
Zitat:
@Finito1337 schrieb am 6. Januar 2025 um 20:00:27 Uhr:
Könnte vielleicht jemand drüber schauen falls jemand Zeit und Lust hat würde es sehr gerne zum laufen bekommen haben
Noch jemand da der helfen könnte bzw der mir helfen kann das ganze einmal aufzusetzen ? Keys und alles ist vorhanden