Bierflasche weg, Fernseher aus und raus aus dem Sessel!
Hi all,
also warum bekommen wir so etwas nicht auf die Reihe?
http://www.motor-talk.de/t664451/f166/s/thread.html
Ist doch mal eine super Idee. Also ich wäre da auch sofort dabei.
Brauchen wir nur noch einen oder zwei Organisatoren und einige Teilnehmer 😁
Bin mal gespannt auf das feedback!
Gruß Lomax
56 Antworten
Zitat:
wahrscheinlich wäre ich dann der einzige "daheimschläfer" des gesammten konsortiums hier...
Falsch... Ich habe es auch nur einen Steinwurf weit.
Wäre doch eine tolle Sache, mal die Leute kennenzulernen, die einem tröstend, in den schweren Stunden der quälenden Selbstvorwürfe mit verbalem Balsam die zerrissene Seele heilten.
Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, bin ich auch mit dabei.
Viele Grüsse aus Dresden
zyrrus
Es kann natürlich auch passieren daß wir uns alle total blöd finden und nach der Sachsenfahrt nie wieder im Forum posten.. und wenn wir posten dann vielleicht die Themen:
Hilfe ich hab mein Auto in der Nordschleife zerlegt und war nicht versichert – was nu?
Zitat:
Es kann natürlich auch passieren daß wir uns alle total blöd finden und nach der Sachsenfahrt nie wieder im Forum posten...
sicher??? - bis jetzt klappt das doch hier alles ganz prima - aber wer weiß, welche geheimnisse DU noch so hast!! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von rolfdergolf
Hilfe ich hab mein Auto in der Nordschleife zerlegt und war nicht versichert – was nu?
Ich weiß ja nicht, wie das "Kleingedruckte" in euren Versicherungsverträgen aussieht.
In meinen ist explizit angeführt, daß bei Fahrten "außerhalb des Geltungsbereiches der StvO" jegliche Leistungszusage von Seiten der Versicherung aufgehoben ist!
"Insbesondere bei Veranstaltungen, auch privaten, auf für den öffentlichen Verkehr gesperrten Rennstrecken."
Gruß, 😛
CAMLOT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
"Insbesondere bei Veranstaltungen, auch privaten, auf für den öffentlichen Verkehr gesperrten Rennstrecken."
Da es sich hier aber um ein Fahrsicherheitstraining und kein Rennen handelt, könnte ich mir vorstellen, dass die von dir zitierte Ausschlussklausel nicht greift
oderes anderweitige Versicherungsmöglichkeiten gibt.
Ansonsten wär´s purer Leichtsinn und kein Mensch würde je ein FST absolvieren wollen. Richtig? 😉
Weiß denn jemand definitiv, wie es versicherungstechnisch aussieht?
w.
BTW: Vielen Dank an Lomax, der mit wenigen netten Worten einen Rasenmäher plötzlich zum Boliden mutieren liess. Meinen Silberling hat´s gefreut. 😁
EDIT: mein 1500. Beitrag! 🙂 Das hätte ich mir vor 2,5 Jahren nicht träumen lassen, so lang durchzuhalten. Dank an alle, die ihr der Grund dafür seid!
Viele Versicherungen bieten sogar eine Beitragsermäßigung bei absolvieren und nachgewiesenen FST an. Das würde schon konträr zu dem Kleingedruckten stehen und sich auch nicht mir meinem Kenntnisstand decken.
Aber da sollte sicherheitshalber jeder selbst für seine Info sorgen.
Derzeitige Zwischenstand:
Noch190er (ist dabei)
Rolfdergolf (wird durch seine hübsche Freundin vertreten)
Merowinger (möchte nicht am Arsch der Welt fahren aber grundsätzlich ja und tendiert als alter Rennfahrer natürlich zur Nordschleife)
Paquito (wollte genau zu der Zeit in Rente gehen. Da das Rentenalter in Ö aber kurzfristig hoch gesetzt wurde, wird ihm eine Teilnahme nicht erspart bleiben.)
Wuddeline (will als Frau verständlicher weise natürlich erobert werden und ziemt sich noch, obwohl sie nichts lieber tun würde! Also Jungs – it’s your turn)
Pan_2 (ist dabei, nur 1. Mai war er und Pfingsten ist er schon besoffen)
Opa38 (möchte lieber nicht, weil er Angst hat, sein Wackelevis auf der Hutablage könnte Schaden nehmen)
Black_Coupe (macht mit, will aber seinen Heimvorteil auspielen)
Bommelll (ist dabei und der geborene Streckentester)
Camlot (ist noch mit den Kreuzzügen beschäftigt und kennt den eventuellen Reifenabrieb bei solchen Events. Außerdem hat er Angst seine Rennschnecke zu beschädigen 😁)
Judyclt (will lieber mit Paquito in Rente gehen)
UB999 (ist dabei und will auch noch mithelfen. Den sollten wir uns warm halten – ein echter Macher)
Zyrrus (ist der Meinung seine depressive Phase mit einer Teilnahme überwinden zu können. Wir werde sehen!)
Gruß Lomax
Vielleicht noch an alle Zweifler, die nicht die 8356 Postings im BMW-Forum genau durchlesen wollen.
Es handelt sich um ein anerkanntes Fahrsicherheitstraining, welches in der Regel mit geringen Geschwindigkeiten und großen Auslaufzonen durchfahren wird. KEIN RENNEN!!!!!
Es geht darum, in Alltagsituationen richtig und schnell reagieren zu können und die Reaktionen des Fahrzeugs besser einschätzen zu lernen.
Es geht nicht darum PS-Monster bändigen zu können und schnellstmöglich von A nach B zu kommen. Dies ist eine andere Baustelle und kann mit mir nächste Woche live in Monaco besichtigt werden (freu).
Hier ging es mir nur darum, sehr viel Angenehmes (näheres Kennen lernen der Forumsteilnehmer u. a.) mit viel Nützlichen (bessere Beherrschung seines Fahrzeuges und dadurch größtmögliche Sicherheit in sein eigenes Fahren zu bringen) verbinden zu wollen und die negativen Seiten (Teilnahmepreis, Hotelübernachtung und Anreise) zu minimieren.
Rechtnet man die nicht getrunkenen Bier (oder Weinflaschen), den nicht verbrauchten Strom des Fernsehers und die nicht stattfindende Abnutzung des Fernsehsessels dagegen, spring vielleicht noch etwas raus.
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht also eigentlich ein MUSS!
Gruß Lomax
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
…
BTW: Vielen Dank an Lomax, der mit wenigen netten Worten einen Rasenmäher plötzlich zum Boliden mutieren liess. Meinen Silberling hat´s gefreut. 😁
Na, na na, Wuddeline, nicht so bescheiden! Wusste nicht, dass Rasenmäher jetzt auch schon eine V-max von über 200 im Brief eingetragen haben.
Als fachkundiger Leistungsspezialist solltest du mir ruhig glauben. Dein Fahrzeug ist kein Rasenmäher sonder ein tolles MB und der Laden in dem du ihn gekauft hast war nicht ein Bau-Markt sondern ein MB-Verkaufshaus.
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
..
EDIT: mein 1500. Beitrag! 🙂 Das hätte ich mir vor 2,5 Jahren nicht träumen lassen, so lang durchzuhalten. Dank an alle, die ihr der Grund dafür seid!
Herzlichen Glückwunsch! Wenn du kommst, dann bringe ich die Flasche Sekt mit, OK?
Sollte ich mich aber weiterhin so abmühen müssen, dann werde ich dich wohl leider bald mit meinen Postings überholen.
also das kann ich nur bestätigen. So ein Fahrsicherheitstraining ist eine super Sache, haben wir im V-Club auch schon gemacht, war ein eine tolle Erfahrung und man lernt sich besser kennen. Wir waren allerdings nicht auf dem Sachsenring.
http://www.mercedes-v-club.de/.../fahrsicherheit042.htm
Zitat:
Original geschrieben von sesii
also das kann ich nur bestätigen. So ein Fahrsicherheitstraining ist eine super Sache, haben wir im V-Club auch schon gemacht, war ein eine tolle Erfahrung und man lernt sich besser kennen. Wir waren allerdings nicht auf dem Sachsenring.
http://www.mercedes-v-club.de/.../fahrsicherheit042.htm
Bist auch gerne bei uns eingeladen!
Gruß Lomax
Grundsätzlich, wenn der Termin paßt, bin ich sehr gerne dabei.
Muß ohnedies hin und wieder in Dresden nach dem Rechten sehen...*LOOOL* Tatsache!
Den Sachsenring kenne ich auch nicht, im Gegensatz zu manch anderen Strecken.
Nur eines weiß ich, nach zahlreichen Teilnahmen an derlei Veranstaltungen, DEFINITIV:
Auch bei "Fahrsicherheitstrainig" gibt es m.W. KEINEN VERSICHERUNGSSCHUTZ!
Ich rate jedem Interessenten dringend, sich diesbezüglich bei seiner eigenen Versicherungsanstalt umgehend zu informieren!
Man muß eig. immer vor Ort sogar noch nen Revers unterschreiben, daß man keinerlei Schadensersatzansprüche an Veranstalter, Organisatoren oder Streckenbetreiber stellen kann.
ack ja, unde ´oppla, ick ´abe gar keine W 203....😛
Camlot
Das ist doch vollkommen egal! Darfst auch mit einem Tretroller kommen 😁!Zitat:
...ack ja, unde ´oppla, ick ´abe gar keine W 203....😛
Camlot
Und wenn es ganz schlimm kommt, dann auch mit einem Konkurrenzprodukt. Selber schuld wenn es dich dann auf der Schleuderstrecke immer verspult und du mit den MB's nicht mithalten kannst. Komm dann nicht und heule mir dir Ohren voll. 😁😁😁
wuudeleinchen,
glückwunsch zum 1500sten Beitrag. Das hier wird erst mein 577er.
Zum Thema Versicherung. Ich könnte mir vorstellen dass es die Möglichkeit gibt beim veranstallter eine zusatzversicherung für das Training abzuschließen.
Zum termin. Ich bin bis 10 July ausgebucht.
@Lomax007
Pan_2 (ist dabei, nur 1. Mai war er und Pfingsten ist er schon besoffen)
Wie kommst du darauf????????
Da ich 7 Tage in der Woche Probleme löse,
sind bei mir Feiertage die einzigen, die ich für mich nutzen kann um dich und all die anderen bei einem Fahrsicherheitstraining zu treffen.
Und wenn ich nicht besoffen erscheinen muss wäre ich immer noch dabei.
Für so ein Fahrsicherheitstraining hätte ich vielleicht sogar einen guten Kontakt, den man nutzen könnte.
Also Gruß
pan