Bi-Xenon Zufriedenheit?
Moin,
Xenon ist ja bekantlich nicht gleich Xenon ;-)
Kenn wohl jeder, da wird wird man in der Nacht von einem anderen Fahrzeug mit Xenon überholt, oder überholt selber, und denkt:
"warum ist sein Xenon soviel weißer/heller als meins?"
Bei meinem ersten Xenon-PKW, 1994, waren ja noch Brenner mit 5800-6200 Kelvin Farbtemperatur ausgeliefert. Dato haben sich die meisten Brenner ja irgendwo bei 4200 - 4300K eingespielt. Einige Hersteller scheinen dennoch, zumindest im Premiumsegment, Brenner mit höherer Kelvinzahl (weißeres Licht) zu verwenden.
Der Meriva hatte GE-Brenner mit gut 4000K. Enttäuschend.... erst ein Tausch auf Brenner Philips 6000K UltraBlue brachte Besserung, die Brenner haben eine Prüfung und die E-Zulassung.
Frage nun, wie "gut" ist das Xenon im Polo/Crosspolo? Welche Brennertypen/Hersteller sind verbautund, wichtig, mit welcher Kelvinzahl?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ronin1980-01
Hi, was genau sind im xenon scheinwerfer inkl. tagfahrlicht für brenner eingebaut. möchte mir 8000k brenner zulegen wenn ich mein auto nächste woche bekomme.
Davon würde ich dir dringenst abraten!
Zum einem verleirst du die Betriebserlaubnis für dein Polo, es gibt keine 8000 Kelvin-Brenner mit E-Zulassung.
Ich frage mich ersthaft ob Leute die dermaßen leichtsinnig in den Straßenverkehr eingreifen die nötige Reife haben und eine Fahrerlaubnis besitzen sollten :-(
Zum anderen wird das Licht nur "blau", statt einer besseren Lichtausbeute erreichst du das Gegenteil: deine Lichtausbeute nimmt merklich ab..... jeder H7-Fahrer sieht mehr als du ;-)
Die für das menschliche Auge beste und angenehmste Lichtausbeute wird um 5500 - 6000K erreicht.
362 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von calibrafan2
Das sollte aber eigentlich die automatisch Leuchtweitenregulierung ausgleichen - genau dafür ist die ja da.Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Was sein könnte, aber normal nicht darf, da es ja auch oft bei anderen Typen der Marke vorkommt, dass die Dämpfer vorn hinten anders einsacken nach den ersten KM, so dass er vorn nachher etwas tiefer ist als bei der Einmessung vom Werk. Vielleicht könnte das ein Grund sein, aber ist nur ne Vermutung, kann mir nicht vorstellen, dass VW extra falsch justiert!
Mit Sensoren vorne und hinten wird mit Potis gemessen wie tief gerade die Stossdämpfer eingefedert sind.
Aber trotzdem muss die Grundeinstellung stimmen.
Bei einer Tieferlegung zB. muss auch die Grundeinstellung neu justiert werden.
Mein Freundlicher hat nach der Überprüfung gemeint sie wären richtig eingestellt.
So richtig glauben möchte ich das nicht, da hier ja anscheind alle zu tiefe Xenon´s haben :P
Wäre schon echt nen zufall, wenn ich der einzige wäre, der die von Anfang an richtig eingestellt hätte😁
Also ich seh bei meinem keinen Grund, das überprüfen zu lassen, ich bin zufrieden. Unterm Strich wird es wohl auch nur ein kleiner Prozentsatz sein, der deshalb überhaupt zum Händler geht...
Beim Golf (und beim Polo garantiert auch) gibts eine kleine Schraube an den Scheinwerfern um die Höhe zu verstellen und eine für die Breite.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war heute bei meinen 🙂 wegen der Anschlußgarantie und habe Ihn mal gebeten das Licht bzw.
die Einstellung zu überprüfen.
Laut Aussage seines Angestellten waren die Scheinwerfer zutief eingestellt (im Lichttester ca.5mm).
Werde morgen früh sehen ob ich mehr sehe 😁
Ich bin nur allein mit dem TFL der Xenons sehr zufrieden. Es hilft ungemein, auf der Autobahn, die Piste vor einem frei zu kriegen ... 😁
So war heute mal beim Händler und hab mein Xenon nachschauen lassen. Waren wirklich zu tief eingestellt. Sieht jetzt viel besser aus. Sehe jetzt auch viel besser.
Witzige war als sie in der Werkstatt die LED-Kennzeichenleuchten gesehen haben. Dann war mein Kennzeichen gefragt 😉 Aber ist ja ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Eldea
So war heute mal beim Händler und hab mein Xenon nachschauen lassen. Waren wirklich zu tief eingestellt. Sieht jetzt viel besser aus. Sehe jetzt auch viel besser.Witzige war als sie in der Werkstatt die LED-Kennzeichenleuchten gesehen haben. Dann war mein Kennzeichen gefragt 😉 Aber ist ja ein anderes Thema.
Was ist denn an den LED Beleuchtung so besonders?? ich nix verstehen?😕
hab die LED-Kennzeichenleuchten die es jetzt beim Style gibt dran. Finde die sehen echt gut aus. Passt auch meiner Meinung besser zum Xenon vorne.
Sie hat die LED-Kennzeichenbeleuchtung nachgerüstet, die es neuerdings serienmäßig beim Style gibt. Für 50€ kann man die beim 🙂 kaufen und gegen die alten Halogenleuchten tauschen!🙂
EDIT: War zu langsam.😉
Zitat:
Original geschrieben von Eldea
hab die LED-Kennzeichenleuchten die es jetzt beim Style gibt dran. Finde die sehen echt gut aus. Passt auch meiner Meinung besser zum Xenon vorne.
Axo! Ja, aber was ist da so besonders? Sieht das stylischer aus oder was? Nur heller oder rattenscharf. Haste mal ein paar pics?
Also zum Xenon kann ich nur soviel sagen. Wir dachten erst, dass sie dann das Xenon zu hoch eingestellt haben, da es ein himmelweiter Unterschied zu vorher war. Aber es hat kein Auto Lichthupe gegeben. Also scheint es zu passen. Das vorher konnte auch nicht normal sein.
edit
hab mal im Profil Bilder
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Das kannst auch bei jedem neueren BMW sehen. Einfach heller und weiß/bläulich.🙂
Thx!
http://data.motor-talk.de/.../kennzeichen1a-3085865711737885036.jpgZitat:
Original geschrieben von Eldea
Also zum Xenon kann ich nur soviel sagen. Wir dachten erst, dass sie dann das Xenon zu hoch eingestellt haben, da es ein himmelweiter Unterschied zu vorher war. Aber es hat kein Auto Lichthupe gegeben. Also scheint es zu passen. Das vorher konnte auch nicht normal sein.edit
hab mal im Profil Bilder
http://data.motor-talk.de/.../kennzeichen2a-8160521556877633505.jpg
Habe ich gesehen, aber zu spät. ´tschuldige! Krass der Unterschied. Sieht echt gut aus.