Bi-Xenon mit Kurvenlicht defekt, ILS ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

gestern hab ich während einer etwas längeren Fahrt die Mitteilung "Intelligent Light System ohne Funktion" bekommen. Was hat das zu bedeuten?

Etwa 20 Minuten später gibt mir jemand Lichthupe und genau in dem Moment zeigt mir der BC "Ablendlicht links" an. Das ist auch komplett ausgefallen.

Jetzt meine Fragen, als jemand der noch nie mit Xenon Scheinwerfern zu tun gehabt hat und auch den W211 erst seit 3000km fährt.

1. Haben die beiden Meldungen was miteinander zu tun?
2. Ist nur der Brenner ausgefallen oder hab ich da einen größeren defekt?
3. Ich hab gelesen, man muss immer beide Brenner tauschen? Welche sind denn da verbaut?
4. Kann ich das selbst machen? Angeblich ja wegen dem Kurvenlicht für Laien unmöglich?
5. Was wird mich der Spaß jetzt kosten?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


dann bin ich auch ein idiot - habe es nämlich gekauft!:-)

Ne ne, so war das nicht gemeint... 😉

naja, es ist auf jeden fall besser als das H4 licht meines ehemaligen W124.:-)

hätte natürlich auch gerne xenon. aber da muss ich jetzt durch.

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy



Zitat:

Original geschrieben von tigu


Ne ne, so war das nicht gemeint... 😉

naja, es ist auf jeden fall besser als das H4 licht meines ehemaligen W124.:-)

hätte natürlich auch gerne xenon. aber da muss ich jetzt durch.

Ich kann da nur aus Erfahrung sprechen. Hatte einen W124, bin dann umgestiegen auf einen nackten Mopf E200 TCDI (mit Halogenlicht) und mittlerweile habe ich mir noch zwei weitere VorMopf S211er gekauft (beides E320 CDI, einer mit Bixenon und Kurvenlicht (Vorgänger von ILS) und einen ohne Kurvenlicht).

Klar die Steigerung von W124 auf W211 Halogen ist schon vorhanden, aber zwischen Halogen und normalen Bi-Xenon ist die Steigerung nochmal um einiges größer. Das Kurvenlicht spielt seine stärken nur auf der AB und kurvigen Landstraßen aus, in der Stadt merkt man eigentlich keinen Unterschied.

Bester Kompromiss, wenn man auf die Ersatzteilkosten schaut, ist meiner Meinung nach das normale Bi-Xenon. Kurvenlicht ist "nice to have" aber absolut kein Muss. Das Halogenlicht meines W211er's ist fast schon unterirdisch schlecht. Selbst ein Ford Focus oder Skoda Oktavia mit Halogenlicht hat eine bessere Ausleuchtung.

LG

Dignitas

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


naja, es ist auf jeden fall besser als das H4 licht meines ehemaligen W124.:-)

hätte natürlich auch gerne xenon. aber da muss ich jetzt durch.

Ich kann da nur aus Erfahrung sprechen. Hatte einen W124, bin dann umgestiegen auf einen nackten Mopf E200 TCDI (mit Halogenlicht) und mittlerweile habe ich mir noch zwei weitere VorMopf S211er gekauft (beides E320 CDI, einer mit Bixenon und Kurvenlicht (Vorgänger von ILS) und einen ohne Kurvenlicht).

Klar die Steigerung von W124 auf W211 Halogen ist schon vorhanden, aber zwischen Halogen und normalen Bi-Xenon ist die Steigerung nochmal um einiges größer. Das Kurvenlicht spielt seine stärken nur auf der AB und kurvigen Landstraßen aus, in der Stadt merkt man eigentlich keinen Unterschied.

Bester Kompromiss, wenn man auf die Ersatzteilkosten schaut, ist meiner Meinung nach das normale Bi-Xenon. Kurvenlicht ist "nice to have" aber absolut kein Muss. Das Halogenlicht meines W211er's ist fast schon unterirdisch schlecht. Selbst ein Ford Focus oder Skoda Oktavia mit Halogenlicht hat eine bessere Ausleuchtung.

LG

Dignitas

ach, ich mache mir gute glühlampen rein und dann wird das schon gehen.

klar, xenon ist auf jeden fall cool und bringt auch was für die sicherheit. und eigentlich wollte ich auch unbedingt xenon.

vielleicht ist ja der mopf besser beim halogen licht. wie auch immer, ich werde es auch ohne überleben (müssen)..:-)

Bitte löschen

Ähnliche Themen

Ich habe den Fehler nun auch.
Zuerst Xenon Brenner links defekt. Erst wurde er lila, dann war er aus. "Intelligent Light System ohne Funktion". Dann habe ich den Brenner tauschen lassen, funktioniert wieder einwandfrei. Kurvenlicht und Abbiegelicht gehen auch. Fernlicht auch. Aber der automatische Fernlicht Assistent geht nicht. Es steht immer noch in den Einstellungen "Intelligent Light System ohne Funktion". Muss das von der Werkstatt erst zurückgesetzt werden?

Zitat:

@laurooon schrieb am 29. April 2019 um 09:32:37 Uhr:


Aber der automatische Fernlicht Assistent geht nicht.

Wäre mir neu dass es den im 211er schon gab...!?
Fehlerspeicher auslesen lassen: dann hat man meist Klarheit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen