Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Moin!
Also wirklich schlauer bin ich jetzt ned... seit der GTI bestellbar ist sind hier alle Infos zu Xenon im Highline verstummt... gibts denn keine "normalen" Golf-Fahrer, die auf Xenon warten und die gern wüssten wanns bestellbar ist?!
Und vor allem: wer weiß etwas über Xenon im Hoghline?! Ab wann kann ich endlich bestellen?!
Danke für alle Infos!!! ;-)
Ich vermute, dass Xenon im Highline dann rauskommt, wenn Xenon für Comfortline oder Xenon für Trendline herauskommt, ich hoffe doch schwer, dass es nicht da auch noch einen Unterschied gibt.
Ich selbst warte noch bis Ende April auf die bestellbarkeit von Xenon. Danach ist es ein Golf ohne Xenon für den Comfortline. Aber ich denke doch mal, dass KW 22 bisher noch steht.
also weißt DU genau soviel wie ich ;-) alle paar Tage mal in den Knfi geschaut obs zufällig auftaucht... liebe Leut von VW: warum geht Ihr so mit Kunden um, die meist über 27T€ bei Euch liegenlassen?! Das hat vor ein paar Jahren noch ein Baby-Benz gekostet! Seids Ihr Euch dessen bewusst?! (liest aber wahrscheinlich eh keiner von VW...)
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Ich vermute, dass Xenon im Highline dann rauskommt, wenn Xenon für Comfortline oder Xenon für Trendline herauskommt, ich hoffe doch schwer, dass es nicht da auch noch einen Unterschied gibt.Ich selbst warte noch bis Ende April auf die bestellbarkeit von Xenon. Danach ist es ein Golf ohne Xenon für den Comfortline. Aber ich denke doch mal, dass KW 22 bisher noch steht.
hier war schon zu lesen, dass xenon erst ab der kw. 22 bestellbar ist.
Ähnliche Themen
jjjjjjaaaa
warte auch auf XENON dann bestelle ich
rede war 9KW ---ok war dann GTI 🙁
15KW---??kommt bald???
22KW---ist dann Ende MAI 🙁 solange noch +++dazu dann Lieferzeiten von dem 122ps (4-5 monate?) dann ist herbst 🙁
aber ich will xenon rein muß warten
VW bitte dann XENON mit Kurvenlicht--macht es endlich!!!
Mir geht´s es genauso, Abwracken oder Xenon🙁
Ich warte noch bzw. war heute morgen beim Freundlichen um mir sagen zu lassen, dass auch der Freundliche nichts weiß, da im VW Extranet (oder wie immer das dort heißt) noch nichts bzw. immer dasselbe steht.
Heute mit der Verkaufssteuerung telefoniert...die Dame meinte Xenon befindet sich noch in der Testphase...zwar kurz vor Abschluß und es soll gut aussehen, dass es mit KW 22 klappt, aber sie kann noch nichts verbindliches zusagen...aber schaut gut aus. Mehr wird man nicht rausbekommen...sagen ja auch die ganzen VW-Internen hier im Forum.
Also meine Vermutung, welche mein Händler durchaus nachvollziehen konnte.
Das neue MJ kommt zu kw22. Änderungen werden bekanntermassen etwas früher bekannt. Habe mal in der MT und GF Historie geschaut, war etwa meist so um die kw16/17.
Also sage ich: Xenon wird ab MJ10, sprich KW22 verbaut und ist ab KW17 im System, also bestellbar. Insgesamt ist das komplette MJ09 eh ausverkauft, sprich wer jetzt bestellt, kriegt eh MJ10 und das Auto wird nach KW22 gebaut.
Da mein Händler das ähnlich sah, habe ich heute morgen einen Golf bestellt. Der Händler meinte, wir machen die Bestellung heute so fertig ohne Xenon, und ordern Xenon bei Bestellbarkeit sofort nach. Sollte klappen. Ich kriege pünktlich meine AB für die Prämien und Xenon ist auf dem Kaufvertrag bereits Handschriftlich mit vermerkt und kalkuliert. Er disponiert das Auto für Abholung WOB, damit es nicht allzu schnell eingeplant wird, und sowie XENON geordert ist, ändern wir auf Abholung im Autohaus. Er hat auch gleich mit Überführung zum Händler gerechnet.
So, nun muss das auch nur noch so hin hauen!
Joachim
du hast wenn schon einen kreativen verkäufer...meiner sagt einfach, erst kw45, ich soll ihn jetzt bestellen!
Wie sicher ist das denn, dass wenn ich Ihn nächste Woche bestelle, ich die Bestellung in KW 18/20 noch ändern kann?
Ich weiss heute schon, dass der TSI 160PS mit DSG 5 Wochen länger hat als die anderen Golfs, also wird er sowieso MJ10...
ne andere Frage...kannst Du mir eine Kopie deines Kaufvertrages schicken wo das Xenon aufgeführt ist damit ich meinen Händler unter Druck setzen kann? :-)
Die Aufführung des Xenon handschriftlich ist ein Entgegenkommen meines Händlers, in der Hoffnung, dass es halt tatsächlich zum MJ10 kommt. Selbstverständlich hat mein Händler da auch noch keine zuverlässigen sicheren Angaben, da es von VW keine gibt.
Ich werde hier ganz sicher keine Kopie zur Verfügung stellen, weil ich dami meinem Händler u.U. nur Ärger einhandele.
Insgesamt ist es ultraschwach von VW, nach nem halben Jahr für das Vorzeigemodell Golf das allerweltsextra Xenon noch immer nicht anzubieten. Echt arm...
Joachim
Sagt mal, wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der Xenon-Technik aus?
Hätte den Golf auch gerne mit X. bestellt, aber nach einem neuerlichen Gespräch mit meinem Nachbar, der beim Stern arbeitet, bin ich mir nicht mehr so sicher.
Er sagte, dass gerade bei langer Haltedauer des Fahrzeugs die Gefahr eines Defekts und damit hoher Folgekosten hinsichtlich Xenon entstehen würde. Keine Frage für ihn ist, das Xenon ein Klasse Licht macht, aber er würde es sich als Privatmann nicht zulegen, außer bei Abgabe nach 3 Jahren. Und hier geht es nicht nur um VW, sondern grundsätzlich.
Was habt Ihr hierzu für Meinungen? Habe im GIV-Bereich nach Problemen gesucht, aber so richtig negative Meinungen konnte ich auf den ersten Seiten des Suchergebnisses nicht erkennen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von golf-nord
Heute mit der Verkaufssteuerung telefoniert...die Dame meinte Xenon befindet sich noch in der Testphase...zwar kurz vor Abschluß und es soll gut aussehen, dass es mit KW 22 klappt, aber sie kann noch nichts verbindliches zusagen...aber schaut gut aus. Mehr wird man nicht rausbekommen...sagen ja auch die ganzen VW-Internen hier im Forum.
Wer so einen Schwachsinn glaubt - noch in der Erprobung
Komponenten wie Xenon Scheinwerfer werden bei der Entwicklung des Fahrzeuges bereits erprobt. Lasst Euch doch keinen Bären aufbinden. Mein Händler bekommt in 14 Tagen den ersten Golf VI GTI und der hat Xenon. Wenn Xenon Scheinwerfer im GTI verbaut werden, muss für die Modelle Golf VI TL, CL + HL auch nichts mehr erprobt werden. Schon mal was von Gleichteilstrategie gehört. Fakt ist, dass VW gepennt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Sagt mal, wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der Xenon-Technik aus?Hätte den Golf auch gerne mit X. bestellt, aber nach einem neuerlichen Gespräch mit meinem Nachbar, der beim Stern arbeitet, bin ich mir nicht mehr so sicher.
Er sagte, dass gerade bei langer Haltedauer des Fahrzeugs die Gefahr eines Defekts und damit hoher Folgekosten hinsichtlich Xenon entstehen würde. Keine Frage für ihn ist, das Xenon ein Klasse Licht macht, aber er würde es sich als Privatmann nicht zulegen, außer bei Abgabe nach 3 Jahren. Und hier geht es nicht nur um VW, sondern grundsätzlich.
Was habt Ihr hierzu für Meinungen? Habe im GIV-Bereich nach Problemen gesucht, aber so richtig negative Meinungen konnte ich auf den ersten Seiten des Suchergebnisses nicht erkennen.
Gruß
ich glaube, wenn man das bi-xenon, als abblend- und fernlicht nutzt, wird es sicher viele jahre halten, bevor die brenner hinüber sind. wenn es aber, wie von vw vorgesehen, auch als dauerfahrlicht genutzt wird, wird sich die lebensdauer, erheblich verkürzen. das ist meine meinung, bin kein experte.
Zitat:
Sagt mal, wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der Xenon-Technik aus?
ich kann nichts negatives zu xenon sagen habe sie in meinem 99er Omega und hatte bis heute nur 1 defekten brenner
habe dann beide getauscht kosten waren so ca. 40€ (über ebay)
würde es aujedenfall wiederbestllen
nur traurig das es bei meinem neuen golf noch nicht erhältlich ist 😠
wenn man bedenkt das es sogar schon in meinem 10 jahre alten wagen vorhanen ist😁