Bi-Xenon im A3

Audi A3

Bi-Xenon im A3 8P

Hallo,

wollte eventuell meine Xenons gegen Bi-Xenons austauschen und wollte fragen ob das so ohne Weiteres möglich ist und ob da Komplikationen auftreten könnte.

Vielleicht hat es ja schon jemand gemacht...

Gruss,
ric

28 Antworten

Normalerweise wäre es günstig zu wissen, WELCHEN A3 Du meinst (8L oder 8P) 😉
Spielt aber in diesem Fall keine Rolle, weil es für keines der beiden Modelle Bi-Xenon Scheinwerfer gibt (original).

Bei beiden kommen also nur "Bastellösungen" in Frage - ohne jetzt darauf eingehen zu wollen, was der TÜV davon hält 😉

LG

TFFY

Es geht hierbei um den A3 8P.

Habe nämlich schonmal im Internet gesucht und auch jemanden gefunden der das an seinem A3 8P hatte. Kann die Seite allerdings nicht mehr finden.

Weiss nur dass es dieser Fahrer ist.

http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=1555&type=2&user=7

Greetz,
ric

A3 2.0 TDI Ambition lavagrau

Na da kann Dir geholfen werden:

Das ist die von mir zitierte "Bastellösung", und die Teile kommen von hier:

www.epower.at

Den Einbau hat er selbst gemacht, und das klappte ohne Probleme.
Einziger Nachteil, sie brauchen wie alle Xenons eine "Gedenksekunde" zum Einschalten, und beim ersten Mal ein paar Sekunden, bis sie die volle Leuchtkraft erreichen (wie auch Deine Xenons eben).
Aber für die Lichthupe reicht es 😁

LG

TFFY

Danke schonmal,

aber ich mein mal irgendwo gelesen zu haben dass beim neuen Sportsback Bi-Xenon erhältlich sind.
Ist das richtig?
Und wenn ja, kann man sie nicht ohne Weiteres im normalen A3 8P einbauen.

Was mich auch noch interessiert (anscheinend kennst du ihn ja).

Er hat ja auch ein Singleframe Grill. Allerdings sieht es so aus als wenn er nicht so n geklebtes hätte wie schon oft hier gepostet. Seh ich doch richtig oder?
Seins scheint original zu sein oder irre ich mich da.

Danke & Gruss,
ric

Ähnliche Themen

Dann wird er das nötige Kleingeld für die Nachrüstung des orignal 8PA Singleframegrills gehabt haben.

Gab hier schon mehre Threads drüber wie teuer das Ganze wäre und welche Teile benötigt werden.

Hehe coole Sache das

Glaub das werd ich mir vielleicht auch zulegen ( mal Erich kontaktieren 😉 )

Grüße FanbertA3

Hallo zusammen
So viel ich erfahren konnte, kommt das Bi-Xenon mit dem Modell-Jahr 2006
Gruss
Danny

Bi Xenon mit Modelljahr 2006, da höre ich jetzt schon die Schreie der jetzigen A3/SB Käufer.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Was mich auch noch interessiert (anscheinend kennst du ihn ja).

Er hat ja auch ein Singleframe Grill. Allerdings sieht es so aus als wenn er nicht so n geklebtes hätte wie schon oft hier gepostet. Seh ich doch richtig oder?
Seins scheint original zu sein oder irre ich mich da.

Danke & Gruss,
ric

Ja, das ist die originale Sportbackfront, Material ca. EUR 900,- plus Lackierung und Montage.

LG

TFFY

sorry, habe kein erfahrung mit xenon.
wo ist denn der unterschied zwischen xenon und bi-xenon?

Bi-Xenon bietet zusätzlich zum Xenon Abblendlicht auch Xenon Fernlicht 😉

LG

TFFY

Wobei bei Audis Xenon Plus auch "nur" die Reflektoren verstellt werden, wenn man das Fernlicht einschaltet, so dass das Abblendlicht also höher/weiter leuchtet und so zum Fernlicht wird.

Bi-Xenon ist doch wohl eher Hype als wirklich nützlich oder? Also wenn ich mal das Fernlicht einschalte -- bei der heutigen Verkehrsdichte eher selten möglich -- dann finde ich das schon sehr hell, da blenden einen teilweise schon angestrahlte Verkehrsschilder.

Lustig was hier alles über meinen A3 geredet wird 😁

BiXenon sind nachgerüstet von www.epower.at. Als H7 Kit mit 5000 k

Deine Antwort
Ähnliche Themen