Bi-Xenon für E46????

BMW 3er E46

Hallo

Ich will mir bei meinem E46 Bi-Xenon nachrüsten.
Weiß jemand ob es da einen Nachrüstsatz gibt??
Wenn ja wo?
Finde immer nur die H4 aber für H7 finde ich überhaupt nichts.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

MFG

Beste Antwort im Thema

@ Schorl1989:

Was soll dieser Umbau bringen. Mir scheint es eher so als willst du dir diese 50€ Umbaukits von ebay holen womit du mehr den Gegenverkehr blendest als du selbst davon hast. Bitte lass die Finger von solchen Sachen, tust dir und deinen Mitmenschen nen großen gefallen. Solche Kits sind ALLE illegal, völlig egal ob der Verkäufer was von ABE oder sonstwas schreibt, DENN: Für Xenon und Bi-Xenon ist eine Reinigungsanlage und Automatische Leuchtweitenregulierung PFLICHT. Und auch wenn du das hast darfst du in deiner Halogen Scheinwerfer KEINE Xenon Nachrüstkits einbauen, denn der Scheinwerfer braucht eine "Genehmigung" für Xenon...
Also wenn Nachüsten dann richtig und mit Originalteilen und das wird leider nicht billig - spreche aus eigener Erfahrung denn ich hab das alles nachgerüstet - Übrigens wird dabei auch ein neues LSZ fällig...

@ sonic23:

Welches BJ hat dein 46? Du könntest evtl. wirklich schon Bi-Xenon haben wenn dein Wagen BJ2002-2003 ist, denn dort hat das VFL Coupe und Cabrio schon die FL Technik von der Limo/Touring erhalten und dort ist bekanntermaßen Bi-Xenon bei Xenonbestellung Serie gewesen. Ich kanns nicht genau sagen da ichs nicht genau erkenne auf deinem Foto aber schau dir mal deinen Reflektor vom Fernlicht an. Ist der "gestreift" also mit vertikalen Linien durchzogen dann hast du Bi-Xenon, ist der ganze Reflektor glatt und eine "halbkugel" dann hast du "nur" normales Xenon. Auch sieht man es an der Linse, die Linse bei Bi-Xenon ist größer als bei Scheinwerfern mit normalen Xenon...

Gruß
Neo

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syncmasterxxl


Bei manchen Audis, (glaube unter anderem A6 mit Halogen TFL) wird für die Lichthupe jedesmal der Xenonbrenner gezündet.

Korrekt, und das geht sogar richtig fix: normalerweise merkt man beim Xenon ja die Gedenksekunde bis es da ist - hier nicht.

@ Schorl1989:

Was soll dieser Umbau bringen. Mir scheint es eher so als willst du dir diese 50€ Umbaukits von ebay holen womit du mehr den Gegenverkehr blendest als du selbst davon hast. Bitte lass die Finger von solchen Sachen, tust dir und deinen Mitmenschen nen großen gefallen. Solche Kits sind ALLE illegal, völlig egal ob der Verkäufer was von ABE oder sonstwas schreibt, DENN: Für Xenon und Bi-Xenon ist eine Reinigungsanlage und Automatische Leuchtweitenregulierung PFLICHT. Und auch wenn du das hast darfst du in deiner Halogen Scheinwerfer KEINE Xenon Nachrüstkits einbauen, denn der Scheinwerfer braucht eine "Genehmigung" für Xenon...
Also wenn Nachüsten dann richtig und mit Originalteilen und das wird leider nicht billig - spreche aus eigener Erfahrung denn ich hab das alles nachgerüstet - Übrigens wird dabei auch ein neues LSZ fällig...

@ sonic23:

Welches BJ hat dein 46? Du könntest evtl. wirklich schon Bi-Xenon haben wenn dein Wagen BJ2002-2003 ist, denn dort hat das VFL Coupe und Cabrio schon die FL Technik von der Limo/Touring erhalten und dort ist bekanntermaßen Bi-Xenon bei Xenonbestellung Serie gewesen. Ich kanns nicht genau sagen da ichs nicht genau erkenne auf deinem Foto aber schau dir mal deinen Reflektor vom Fernlicht an. Ist der "gestreift" also mit vertikalen Linien durchzogen dann hast du Bi-Xenon, ist der ganze Reflektor glatt und eine "halbkugel" dann hast du "nur" normales Xenon. Auch sieht man es an der Linse, die Linse bei Bi-Xenon ist größer als bei Scheinwerfern mit normalen Xenon...

Gruß
Neo

Deine Antwort
Ähnliche Themen