Bi-Xenon Fehler
Hallo zusammen,
Mein Insi hat ein Problem mit dem Scheinwerfer (Bi-Xenon) auf der rechten Seite. Wenn das Licht angeht stellen sich die Scheinwerfer ja automatisch ein. Jetzt ist es so, auf der rechten Seite hört man den Motor arbeiten und er bewegt sich kurz nach links um dann rechts unten stehen zu bleiben. Ich habe ihn selbst ausgelesen und dort war von einem Kommunikations Problem im Datenbus die Rede. Der FOH sagt, Scheinwerfer ist kaputt und muss neu (ca. 1500€).
Hatte vielleicht von Euch auch so ein Problem? Scheinwerfer ist nicht nass von innen.
Über eine Antwort oder Tipp würde ich mich freuen.
Mfg
Fact4
19 Antworten
Guten Morgen,
Habe jetzt das Steuergerät getauscht und es funktioniert wieder. Danke an alle die mir tolle Tipps gegeben haben.
Ich wieder, der gleiche Fehler ist wieder da. Gestern klappte noch alles und jetzt wieder das selbe Problem. Jetzt habe ich in einem anderen forum gelesen, daß das Licht auch mit dem Lenkwinkelsensor zusammenhängt. Könnte das sein?
Lenkwinkelsensor hängt natürlich mit dem AFL zusammen, aber dann wäre der Fehler auf beiden Seiten. Der Fehler steht bei dir nur rechts an, oder?
Kann schon sein, dass der Scheinwerfer eine Macke hat. Ist zwar auch teuer, aber deutlich günstiger als beim FOH: für FL: https://www.myparto.com/de/i6515/opel-scheinwerfer-13432957
Hallo, ja ist nur rechts. Als ich das Steuergerät gewechselt habe, war dieses motorgeräusch für die Einstellung der Linse weg. Da war die Freude auf meiner Seite, dann habe ich das Fernlicht eingeschaltet und prompt war eine Fehlermeldung da, danach habe ich die Automatik ausgeschaltet und alles war gut. Naja, jetzt Automatik wieder an und schon kommt die Fehlermeldung.
Ähnliche Themen
Die Horizontale und Vertikale Verstellung sowie das Kurvenlicht ist per Diagnose-Software möglich auf beiden Seiten.