Bi-Xenon blendet andere PKWs
Hallo Zusammen
Ist mein erster Beitrag hier, also versuche ich mein Bestes.
Ich will es nicht als Problem oder Reklamation darstellen, jedoch ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass mich viele andere Verkehrsteilnehmer mit der Lichthupe anleuchten. Mekne B-Klasse ist mit Night-Paket und mit dem Lichpaket ausgestattet, sprich ich habe das Bi-Xenon Licht mit allem drum und dran.
ZB: Vor einer Woche war ich auf dem Weg nach Hause. Es war 23:00 ca. Umgerechnet 30 Autos sind an mir vorbeigefahren und 10 von denen haben mich mit der Lichthupe geblendet. Ich dachte mir, die meinen es als Scherz, also habe ich züruckgeleuchtet. Beim letzten Auto, welches mich angeleuchtet hat, habe ich angefangen zurückzuleuchten, daraufhin stellte er das Fernlicht an. Aus Frust hupte ich und fuhr schliesslich an ihm vorbei.
Jetzt die Frage: Sind die Scheinwerfer, also das Abblendlicht falsch eingestellt oder sind sich die anderen PKWs nicht daran gewöhnt? Der Modus ist immer auf Automatisch. Beim Start stellen sich die Abblendlichter auch automatisch ein, wobei sich die Lichter natürlicherweise hin und her bewegen.
Ach ja, was noch erwähnenswert ist: Es haben mich meistens nur die, die keine Xenon Lichter haben, angeleuchtet.
Danke im Voraus für die Hilfe. :/
Beste Antwort im Thema
Nun, nach langer Inaktivität, wollte ich mich im Motor talk etwas umschauen.
Schnell habe ich bemerkt, dass Ihr alle auf meinen Beitrag eine sehr konkrete Stellungnahme geschrieben habt. Dafür möchte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken.
In der Zwischenzeit habe ich die nächstgelegene MB-Werkstatt besucht und meine Bi-Xenons prüfen lassen. In weniger als 2h haben Sie mir geantwortet und gemeldetet, dass Sie die Einstellung geändert haben. Sie berichteten, dass die Lichter ab Werk zu hoch gestellt waren und sie anschliessend die Höhe auf den EU-Norm gestellt haben. Ohne Kosten hehe :P
Ich danke euch für eure Bemühung.
Freundlich grüsst
FrageStellerCH
22 Antworten
Über den Bordcomputer unter Einstellungen -> Licht -> ILS -> ein oder aus
Wenn aus, dann gibt es kein erweitertes Nebellicht, kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht und kein Autobahnlicht
Zitat:
Original geschrieben von Geisterfahrer_aD
Über den Bordcomputer unter Einstellungen -> Licht -> ILS -> ein oder aus
Wenn aus, dann gibt es kein erweitertes Nebellicht, kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht und kein Autobahnlicht
Ok vielen Dank 🙂 werd aber ein Teufel tun und das schöne ILS ausschalten!😁
Gruß
Also ich habe an meinem W246 Bj. 11/2013 das ILS mit Fernlichtassistent (aber nicht das adaptive Fernlicht). Ich wurde noch nie angeblinkt.
vg Tom
Zitat:
Original geschrieben von ThomasWiese
Also ich habe an meinem W246 Bj. 11/2013 das ILS mit Fernlichtassistent (aber nicht das adaptive Fernlicht). Ich wurde noch nie angeblinkt.vg Tom
Wo liegt der Unterschied? Hat das ILS nicht sowieso den adaptiven Assistenten?😕
Gruß
Ähnliche Themen
Der Adaptive Fernlichtassistent muss zusätzlich zum ILS dazubestellt werden (Code 608) und kostet 119,- Euro.
Hmm.. ich sehe grade ich habe vorher einen Stuss zusammengeschreiben.
Der Adaptive Fernlichtassistent schält automatisch von Fern- auf Abblendlicht um. Die Leuchtweite des Abblendlichtes wird automatisch den entgegenkommenden Fahrzeugen angepasst so dass diese nicht geblendet werden.
Nun, nach langer Inaktivität, wollte ich mich im Motor talk etwas umschauen.
Schnell habe ich bemerkt, dass Ihr alle auf meinen Beitrag eine sehr konkrete Stellungnahme geschrieben habt. Dafür möchte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken.
In der Zwischenzeit habe ich die nächstgelegene MB-Werkstatt besucht und meine Bi-Xenons prüfen lassen. In weniger als 2h haben Sie mir geantwortet und gemeldetet, dass Sie die Einstellung geändert haben. Sie berichteten, dass die Lichter ab Werk zu hoch gestellt waren und sie anschliessend die Höhe auf den EU-Norm gestellt haben. Ohne Kosten hehe :P
Ich danke euch für eure Bemühung.
Freundlich grüsst
FrageStellerCH
Zitat:
@FragestellerCH schrieb am 7. April 2014 um 13:40:58 Uhr:
Nun, nach langer Inaktivität, wollte ich mich im Motor talk etwas umschauen.
Schnell habe ich bemerkt, dass Ihr alle auf meinen Beitrag eine sehr konkrete Stellungnahme geschrieben habt. Dafür möchte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken.In der Zwischenzeit habe ich die nächstgelegene MB-Werkstatt besucht und meine Bi-Xenons prüfen lassen. In weniger als 2h haben Sie mir geantwortet und gemeldetet, dass Sie die Einstellung geändert haben. Sie berichteten, dass die Lichter ab Werk zu hoch gestellt waren und sie anschliessend die Höhe auf den EU-Norm gestellt haben. Ohne Kosten hehe :P
Ich danke euch für eure Bemühung.
Freundlich grüsst
FrageStellerCH
Hallo NG,
vielen Dank, dass Du dein Licht hast einstellen lassen. Als gelegentlicher Rollerfahrer (keine "Toastbrotsäge"😉 bemerke ich, dass einige Bi-Xenon-Benutzer dafür sorgen, dass meine Kontour auf der Straße oder auf den Bäumen vor mir bis
in 5 m Höhe wie ein Schattenschnitt (doppelt - zwei Scheinwerfer halt) zu sehen ist. Entsprechend viel Licht ist
in den Rückspiegeln. Ich denke hier sollte von den Genehmigungsbehörden dafür gesorgt werden, dass solche
Blendungen von vorne und von hinten nicht vorkommen. Beiträge wie oben ("schönes ILS"😉 weisen darauf hin, dass
einige nicht bereit sind, ihr Licht aus Rücksichtnahme richtig einzustellen.
vg
Axel