Bi-Turbo- Viele Probleme?
Hallo,
nach zwei Jahren Insignia Abstinenz bin ich dabei mir einen zusammenzustellen.
Fuhr den ST 2.0T AT und war bis auf den Verbrauch und einem ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalt, sehr zufrieden mit dem Insi.
Jetzt soll es ein Diesel werden, wegen 35.000km/Jahr.
Bin jetzt mal den 163PS AT Probe gefahren und muß sagen begeistert bin ich vom Opel
Diesel nach wie vor nicht. Der läuft zwar etwas ruhiger als der alte, aber der Geräuschpegel und vorallem die Vibrationen finde ich störend.
Dachte jetzt an den Bi-Turbo, das der vielleicht ein wenig ruhiger läuft.
Probefahrt bisher leider nicht möglich.
Habe mich jetzt ein bisschen eingelesen zum Thema Bi-Turbo aber viel positives konnte ich nicht finden.
Eher jede Menge Probleme.
Gibt es auch Leute die mit dem Bi-Tubo zufrieden sind bzw. keine Probleme haben?
Bin überhaupt etwas erschrocken wieviele Probleme es zum Teil mit dem Insi, z.B. auch mit dem AT-6,
gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JBB07
Gibt es auch Leute die mit dem Bi-Tubo zufrieden sind bzw. keine Probleme haben?Bin überhaupt etwas erschrocken wieviele Probleme es zum Teil mit dem Insi, z.B. auch mit dem AT-6,
gibt.
Was erwartest du in einem Forum zu finden?
Sicherlich keine Lobeshymnen über Autos, denn die würde kein Schwein lesen wollen.
Ich bin mit meinem Dicken zufrieden, aber wenn ich es gaaanz genau nehme, dann fände ich auch ein paar Haare in der Suppe.
Da sich diese "Haare" aber in jeder (Auto)Suppe finden lassen, kann ich gut damit leben und geniesse die Fahrerei. 😉
Ähnliche Themen
92 Antworten
Zumal ein 320d oder jetzt die neue C Klasse als 220CDI einfach schweine teuer sind. Letztens mal beim BMW Händler gestöber und dort stand draußen ein 320d Touring mit M Paket (mittlere Ausstattung). Also nix besonderes.
Für um die 50.000€.
Wo ich mir denke, da bekommt man einen Insi mit nahezu voller Hütte incl. Prozente.
Wieviel jetzt an Prozenten beim BMW möglich sind, das weiß ich nicht. Aber mir wäre es die Preisdifferenz nicht wert.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von stillerMitleser
Ja, ich!Zitat:
Original geschrieben von JBB07
Gibt es auch Leute die mit dem Bi-Tubo zufrieden sind bzw. keine Probleme haben?Gruß
SM
Ich auch
So wie ich das sehe, hängt es ganz stark von der Fahrleistung ab. Alle zufriedenen Vorredner scheinen ihr Fahrzeug nur sehr wenig zu bewegen. Ich fahre ca. 35tkm im Jahr. Mit meinem vorherigen A6 hatte ich über 120tkm neben den Regelinspektionen keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Beim BiTu 4x4 bin ich ca. alle 15tkm außerplanmäßig in der Werkstatt.
Gruß Frequentdriver
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Zumal ein 320d oder jetzt die neue C Klasse als 220CDI einfach schweine teuer sind. Letztens mal beim BMW Händler gestöber und dort stand draußen ein 320d Touring mit M Paket (mittlere Ausstattung). Also nix besonderes.
Für um die 50.000€.
Wo ich mir denke, da bekommt man einen Insi mit nahezu voller Hütte incl. Prozente.
Wieviel jetzt an Prozenten beim BMW möglich sind, das weiß ich nicht. Aber mir wäre es die Preisdifferenz nicht wert.Mfg
€ 57.810,00 steht bei einem Bi-Turbo als 5 Türer, wenn man alle Haken setzt die da sind und die Geld kosten.
Meiner hat ca. 85.000 km gelaufen. Die Bilanz soweit:
1. einmal Riss im LLK
2. Austauch eines fehlerhaften Relais
3. ein wenig Kleinkram
Das AT6 läuft noch wie am ersten Tag (gut).
Mein Leasingvertrag endet nächstes Jahr Ende Juni, ich denke dann gibt es das Gleiche nochmal als FL.
das relais war bestimmt die PVM?
der gerissene LLK ist (leider) standard.
aber mir sonst nix auffälliges bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
€ 57.810,00 steht bei einem Bi-Turbo als 5 Türer, wenn man alle Haken setzt die da sind und die Geld kosten.Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Zumal ein 320d oder jetzt die neue C Klasse als 220CDI einfach schweine teuer sind. Letztens mal beim BMW Händler gestöber und dort stand draußen ein 320d Touring mit M Paket (mittlere Ausstattung). Also nix besonderes.
Für um die 50.000€.
Wo ich mir denke, da bekommt man einen Insi mit nahezu voller Hütte incl. Prozente.
Wieviel jetzt an Prozenten beim BMW möglich sind, das weiß ich nicht. Aber mir wäre es die Preisdifferenz nicht wert.Mfg
Deswegen schrieb ich ja " inckl. Prozente".
Und der BMW hat dann im Gegenzug noch lange nicht die Ausstattung, wie der Insignia sie dann hat. Also vergleichbare Ausstattung.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
Ich auchZitat:
Original geschrieben von stillerMitleser
Ja, ich!
Gruß
SM
Dito 🙂 .
Und die AFL-Sitze machen das etwas Mehr an Geräuschen doppelt und dreifach wett.
Habe meinen jetzt 3 Monate und 16000km runter !
CT 4x4 Bi Turbo
Bin sehr zufrieden!
Die ein oder andere Schwachstelle hat er im IL aber das stört mich nicht!
Bin stolz so einen tollen Kombi zu fahren.
Und der Country Tourer ist immer ein hingucker...
Leuchten deine Sitze auch ? 😁 Die Autobahnsitzposition würde ich dann gern mal sehen, wenn die Sitze hochgehen... 😁
scherzend combaste
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Dito 🙂 .Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
Ich auch
Und die AFL-Sitze machen das etwas Mehr an Geräuschen doppelt und dreifach wett.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
das relais war bestimmt die PVM?
Ja !
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
das relais war bestimmt die PVM?
der gerissene LLK ist (leider) standard.
aber mir sonst nix auffälliges bekannt.
Sorry, was ist die LLK?
der ladeluftkühler. in dem fall der wassergekühlte der gerne mal kaputtgeht.
Zitat:
Original geschrieben von JBB07
Gibt es auch Leute die mit dem Bi-Tubo zufrieden sind bzw. keine Probleme haben?
Ja ich zähle bisher auch zu denen die mit ihrem BiTurbo 4x4 AT 5T mehr als zufrieden sind.
Habe jetzt in gut 5 Monaten 15.000 km runter und die Fahrfreude nimmt von Woche zu Woche weiter zu.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass er in den letzten Wochen noch besser und noch spritziger am Gas läuft und die hier manchmal aufkommenden Meinungen, der BiTurbo, bei mir sogar der 4x4, sei träge, zu schwer oder sonst was, kann ich nicht nachvollziehen.
Habe gerade letzte Woche mal öfter an den Ampeln versucht zu provozieren und alle die das annahmen, konnten meinem Dicken nicht das Wasser reichen. - 😉
Wie schon gesagt, meiner geht ab, evtl. auch durch die super Traktion des 4x4, ich weiß es nicht, wie eine "Lore Affen" 😁 und ich würde diese Motorisierung zu diesem Preis-Leistungsverhältnis sofort wieder nehmen.