ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Bi-Turbo 4x4 Leistung

Bi-Turbo 4x4 Leistung

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 20. April 2014 um 6:33

Hallo Leute.

Ich habe seit einiger Zeit einen Insignia Bi-Turbo 4x4 mit 194 PS und ich finde dass ihm einfach etwas an Power fehlt. Ich war deswegen schon mehrmals beim Händler, er findet zwar auch das er nicht besonders gut geht, aber findet auch keine Fehler.

Kann mir jemand einen Tip geben oder hat ein ähnliches Problem.

Danke für jede Hilfe.

Beste Antwort im Thema
am 21. April 2014 um 18:31

Für mich ist ein Vergleich zwischen Insi und S-Klasse nicht mehr nur Äpfel-Birnen sondern gleich Äpfel-Ameisenbären.

Die Fahrzeuge spielen doch nun wirklich in zwei verschiedenen Kategorien.

Klar, dass die S-Klasse ein anderes Geräuschniveau hat - der Insi ist aber auch weit entfernt von unangenehmem Lärm. Wenn man sich bei 200 noch mit normaler Stimme unterhalten kann finde ich das angenehm.

Auch die Leistung kann man nur schwer vergleichen - persönlich empfinde ich den BiTurbo als sehr gelungen.

Als Vorstufe zum Leistungsprüfstand könnte man noch eine Probefahrt mit einem motor- und getriebegleichen Fahrzeug probieren.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horge100

Hallo,

Fahre einen Biturbo 4x4 AT mit so allem was geht incl. Panorama AHK und Standheizung. Das Auto wiegt somit über 2to.

Habe viele Jahre A6, A4, E Klasse oder Bmw als Firmenfahrzeug gefahren. Jetzt im Übergang einen 140 PS Passat 2,0 TDI. Durch die Kabelbaum-Misere im Jan hatte ich vom FOH einen Biturbo als Handschalter. Nun den Automatik 4x4 seit 1 Woche.

Kann viele der Mängel bestätigen, habe das aber fast alles bei ausgibigen Probefahrten im Herbst auch schon festgestellt.

Trotzdem habe ich gekauft, weil mir das Auto gut gefällt, Preis Leistung stimmt und ich nach 20 Jahren Mercedes, Audi Bmw mal was anderes wollte.

Meine Einschätzung:

Elektronik fällt öfter aus. Regensensor, Frontradar, Navi friert ein und beim rausfahren aus einen Parkplatz muss ich ewig auf das Kamerabild warten....läd Navidaten....

Ach ja, werde schon angehubt, weil ich im Tunnel kein Licht anmache. Ist wirklich extrem lang...

Wichtige Funktionalitäten im Navi sind auch nicht gut gelöst...wie dass ich Restfahrzeit und km nicht zusammen Blick habe...etc.

Das Bose System ist das Geld nicht wert, wenig unterschied zum Standard. Denke fehlt der Subwoofer.

Zur Leistung. Der Passat geht bis 100 mit 140PS besser, hab ich geprüft. Der 4x4 schafft grad mal mit Mühe 190 bis 200 und braucht 9,5l. Für 190 PS trotz 2 to schon sehr mau, aber das war mir bewusst.

Ja die Automatik frist Leistung, sehe ich seit 1Woche im direkten Vergleich, aber in der Stadt war die hackelige Schaltung ein Graus, dachte fahre einen Lastwagen. Da fährt sich die Automatik schon deutlich besser. Aber auch das war mit nach einigen Probefahrten klar.

Dass Opel bei Motor und Getriebe noch Bedarf hat, ist ja bekannt und kann ich nur bestätigen.

Erste Sahne die Sitze, das Fahrwerk, Licht Funktionalität auch die Verarbeitung ist auf Premium Niveau.

Alles in allem finde ich ist es mit einigen Schwächen ein gelungenes und schönes Auto. Ich fahre es inzwischen sehr gerne. Am meisten fehlt mir etwas Bumbs wenn ich Gas gebe.

Danke Horge 100 für Deinen sehr reellen Bericht, den ich genau so unterschreiben kann was meine

Erfahrungen mit dem Biturbo Sportstourer Automatik ( Facelift ) angehen.

Gruß Tina 1959

am 11. Mai 2014 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von Tina1959

Danke Horge 100 für Deinen sehr reellen Bericht, den ich genau so unterschreiben kann was meine

Erfahrungen mit dem Biturbo Sportstourer Automatik ( Facelift ) angehen.

Gruß Tina 1959

Kann ich so nicht bestätigen, meiner (BiTurbo, 4x4, AT) läuft seit 13.000 km "wie Sau" und die, die auf unseren Straßen, im Alltagsverkehr, schneller und flinker sind, als ich mit meinem "2,0 Liter-2 Tonnen-Fahrzeug", kann ich seit 5 Monaten an einer Hand abzählen. Meiner erreicht z.B. immer 230 km/h Spitzengeschwindigkeit, wenn es denn mal die Autobahn und die Verkehrssituation zulassen. :)

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer

Kann ich so nicht bestätigen, meiner (BiTurbo, 4x4, AT) läuft seit 13.000 km "wie Sau" und die, die auf unseren Straßen, im Alltagsverkehr, schneller und flinker sind, als ich mit meinem "2,0 Liter-2 Tonnen-Fahrzeug", kann ich seit 5 Monaten an einer Hand abzählen. Meiner erreicht z.B. immer 230 km/h Spitzengeschwindigkeit, wenn es denn mal die Autobahn und die Verkehrssituation zulassen. :)

So schlimm ist es bei mir nicht, 230 - dafür muss schon viel frei sein (hier im Süden eher selten), aber 205 - 210 geht immer.

am 11. Mai 2014 um 9:33

Zitat:

Original geschrieben von BassXs

So schlimm ist es bei mir nicht, 230 - dafür muss schon viel frei sein (hier im Süden eher selten), aber 205 - 210 geht immer.

Ging, glaube ich, auch mehr darum, ob er es kann, denn nur 200-205 km/h, bei "freiem Auslauf", sind meines Erachtens ein Märchen der "Nicht-OPEL-Freunde", auch wenn sie behaupten, keine zu sein. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer

Zitat:

Original geschrieben von Tina1959

Danke Horge 100 für Deinen sehr reellen Bericht, den ich genau so unterschreiben kann was meine

Erfahrungen mit dem Biturbo Sportstourer Automatik ( Facelift ) angehen.

Gruß Tina 1959

Kann ich so nicht bestätigen, meiner (BiTurbo, 4x4, AT) läuft seit 13.000 km "wie Sau" und die, die auf unseren Straßen, im Alltagsverkehr, schneller und flinker sind, als ich mit meinem "2,0 Liter-2 Tonnen-Fahrzeug", kann ich seit 5 Monaten an einer Hand abzählen. Meiner erreicht z.B. immer 230 km/h Spitzengeschwindigkeit, wenn es denn mal die Autobahn und die Verkehrssituation zulassen. :)

Hallo Ehle-Stromer, da freue ich mich für Dich das Dein Auto die vorgegebene Gescwindigkeit erreicht

und wahrscheinlich die Elektronik zuverlässig funktioniert.

Ich kann mich leider nur wiederholen das es bei meinem Opel leider nicht der Fall ist.

Ist schon frustrierend wenn einem auf der Autobahn Autos mit 140 PS davon fahren.

Am schlimmsten aber für mich das die Frontkamera und da insbesondere die automatische Abstandsregelung mit Auffahrwarner und Notbremsassistent nicht zuverlässig funktionieren.

Ohne mein eingreifen hätte mir das fortlaufend versagende System schon mehrmals schlimme Auffahrunfälle bei Autobahntempo beschert. Das ist eine sehr gefährliche Sache...

Und gerade um solche Situationen zu verhindern habe ich mir den Insignia mit den 2 Frontkameras gekauft.

Das Auto war vor kurzem in der Werkstatt und von da aus direkt mit dem Opel Werk vernetzt.

Die haben das Problem auch erkannt, haben aber derzeit keine Lösung parat.

All dies enttäuscht doch sehr und da nützt mir der enorme Preisvorteil gegenüber einem Premiumfahrzeug dann auch nicht viel, wenn ich mich mit dem Opel laufend einer Gefahr aussetze und die Mühle nicht mal

annähernd die in den Papieren vorgegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht, etc...

Und wenn so wie hier auch dem öfteren zu lesen ist ich davon längst nicht nur alleine betroffen bin, sollte Opel sich schleunigst bewegen um so gravierende Mängel schnellstens zu beheben.

Ansonsten sehe ich das als Vortäuschung falscher Produktversprechungen und Täuschung und Irreführung des Kunden.

Wie gesagt ich warte mal ab was sich seitens Opel in naher Zukunft zwecks der Mängelbehebung tut.

Sollten da keine Lösungen kommen wird das nächste Auto doch ein Premiumprodukt mit dem Stern auf der Haube trotz deutlich höherem Preis.

Einen schönen Sonntag wünscht Dietmar.

am 11. Mai 2014 um 9:50

Es geht hier, so wie der Threadname es schon sagt, um die Leistung des Bi-Turbo, 4x4, und da habe ich bisher nichts zu klagen. Die anderen Dinge sehe ich natürlich ähnlich und schreibe auch, in den entsprechenden Threads, meine Meinung bzw. meine Kritik dazu.

Zitat:

Original geschrieben von horge100

Nun den Automatik 4x4 seit 1 Woche.

Das Auto ist neu???

Dann prügel es ruhig so weiter, aber danken wird es dir das nicht.

am 11. Mai 2014 um 19:14

Hallo Ehle-Stromer,

Mir ist es doch egal, ob ich Opel Freund bin oder nicht. Ich lad dich gerne ein, kannst ne Probefahrt machen. Das Auto geht nicht schneller als 200, nach viel Anlauf. Vielleicht wird das ja noch, wie hier öfter zu lesen ist.

Außerdem geht es mir mehr darum, dass hald auch die Beschleunigung incl. Verbrauch nicht zeitgemäß ist. Das ist definitiv so, da ich Vergleiche habe. Aber das wusste ich alles vor dem Kauf. Mir gefällt hald das Auto ganz gut.

Opel, Audi, BMW oder Passat....für mich ist das ganze Status Getuhe nicht mehr wichtig. Deswegen bin ich weder Opel Freund noch Feind. Es gibt wichtigere Dinge als Autos. Aber trotzdem kann man ja seine Erfahrungen hier beschreiben, da ich eben den Vergleich zwischen AT \ MT und 4x4 innerhalb kurzer Zeit hatte.

Schönen Gruß aus Regensburg....die Einladung steht

P.S.

Das mit dem Motor schrotten, wenn man etwas schneller zu Beginn unterwegs ist.....das letzte mal war das 1995 mit nem BMW 320 C vorgeschrieben. Seit dem hab ich das nicht mehr gemacht, weil es nicht nötig ist. Die letzten 8 Fahrzeuge haben immer ohne Probleme und Ölverlust Laufleistungen bis zu 180.000 km in 3 Jahren gehabt.

.

am 11. Mai 2014 um 19:25

Wenn die Einladung für mich auch gilt würd ichs mir gerne mal ansehen ;) - bin aus Landshut.

Hast du's bei S..... gekauft ?

@Tina1959: mach uns doch mal ein paar Fotos von deinem Insi mit ner Nudelpackung auf der Motorhaube.

Schön hier noch einen aus LA zu hören !

Na vom Autohaus S...... würd ich aber auch ned unbedingt ein Auto kaufen .

am 11. Mai 2014 um 19:31

Nein nicht bei S.. die habe sich dermaßen angestellt...war dann in DEG bei G...

Top zufrieden, haben mir auch wegen Kabelbaum nen Bi als Leihwagen gestellt.

Ja klar, kannst gerne mal vorbeikommen, ist ja nicht weit.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ... ;)

Gruß, Daniel

am 11. Mai 2014 um 19:34

Bei S kauf ich auch nich mehr, übelst was da bei mir alles vorgefallen ist. Bin jetzt bei R in Bayer.... und seitdem alles 1A TOP :) !

Schön dass hier ein paar Leute aus der Gegend sind :) !

Ich meld mich wenn ich mal in der Richtung bin :) ...

Ähm, welcher Bauer ?

Zitat:

Original geschrieben von lordmike

Bei S kauf ich auch nich mehr, übelst was da bei mir alles vorgefallen ist. Bin jetzt bei R in Bayer.... und seitdem alles 1A TOP :) !

Schön dass hier ein paar Leute aus der Gegend sind :) !

Ich meld mich wenn ich mal in der Richtung bin :) ...

Ähm, welcher Bauer ?

Ja bin auch bei R in Bayer....

am 11. Mai 2014 um 20:01

Na seht ihr, so kommt man sich näher. - :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen