Bi Turbo 210 PS Erfahrungen
Hallo Leute🙂
Ich würde mal gerne eure Erfahrungen zum neuen Bi Turbo Diesel im Insignia hören. Wie ist euer Verbrauch, Durchzug, Allrad, Automatik etc. Lohnt sich der Aufpreis zum 170 PS Diesel?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe gestern meinen Biturbo bekommen. Nach meiner Meinung setzt sich der Biturbo erheblich vom 170 PS ab. Die 8 Gang Automatik passt perfekt zum Motor, sie kann Dank des hohen Drehmoments im unteren Drehzahlbereich sehr schnell und drehzahlarm durchschalten. Ich finde die Reaktion der Aisin immer schnell genug und auch immer zum richtigen Zeitpunkt. Kein hektisches rauf und runterschalten.
Der Tour und Sportmodus ist im Gegensatz um Insignia A sehr viel besser abgestimmt. Im Sportmodus merkt man in Kurven sehr deutlich das Drehmoment auf der Hinterachse. Ich bereue meine Entscheidung für dieses Auto wieder nicht.
Hoffentlich begleitet er mich auch so zuverlässig wie seine 3 Vorgänger mit dem Blitz am Grill.
633 Antworten
Moin... finde die 380 schon sportlich 😁
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:28:07 Uhr:
Mietet man bei euch den Motor nochmal zusätzlich zum Auto? 😁Aber meine die Belgier haben doch noch eine üblere Besteuerung. Gibt's da nicht eine 80 oder 85kW Grenze wo es anfängt richtig weh zutun?
Frag ihn Mal nach der NoVA, da braucht hier wirklich keiner über Steuern zu meckern. 😉
Ich fand den 210 er im Vlg zum 170 er nicht ausreichend gut. Der setzt sich zu wenig ab. Wenn ihr beide direkt nacheinander fahren könnt, ohne zu wissen welcher Motor worin ist, dann könnt ihr die fast nicht auseinander halten.
Zitat:
@Rs125-Killer schrieb am 7. Dezember 2017 um 06:44:14 Uhr:
Ich fand den 210 er im Vlg zum 170 er nicht ausreichend gut. Der setzt sich zu wenig ab. Wenn ihr beide direkt nacheinander fahren könnt, ohne zu wissen welcher Motor worin ist, dann könnt ihr die fast nicht auseinander halten.
Dem muss ich nach meinem Empfinden widersprechen. Ich habe den 170er gerade als Leihwagen und durfte gestern einen BiTurbo Probefahren. Beide als Sportstourer den 170er bin ich 3 Tage gefahren den BiTurbo ca. 30 min.
Sorry wer den Unterschied nicht merkt.... :😕
kurz:
auf der Autobahn ab 160 merkt man es ganz deutlich
0-60 und 20-60 (für mich typisch in der Stadt) merkt man das höhere Drehmoment / Leistung sehr deutlich
Übrigens Iphone handgemessen gestern:
BiTurbo: 0-100 km/h Iphone GPS einmal 7,9s und einmal 8,1s (Wandler nicht vorgespannt)
170er: hatte bei 0-100 Traktionsprobleme beim anfahren auf Grund des Wetters weniger als 9,5s war nicht drin.
aber
von 80-120 hingegen nicht ganz so wie erhofft, da ist der Unterschied nicht so deutlich.
(gerade mit Kickdown kämpft die AT8 auch etwas mit den Gängen vielleicht ist das auch
der limitierende Faktor / Problem)
ganz davon abgesehen, dass gestern bei dem Wetter aus dem Stand der Allrad sein übriges zur
Beschleunigung tat.
Ob man jetzt den Mehrpreis für den BiTurbo ausgeben muss steht auf einem anderem Blatt denn er verbraucht
mehr als der 170er wenn ich vergleiche was so auf dem BC stand würde ich sagen 1,5 bis 2l werden es werden.
Grüße
Ähnliche Themen
Und wie hoch war der Verbrauch des 170er in den 3 Tagen?
Also ich bin den 170 ps mit AT8 im Sportstourer 40km über Land gefahren und kam laut BC nicht unter 6,8 Liter. Wenn ich bedenke das meine Insignia Limousine mit 163ps und Handschalter sich mit 4,8 - 5,3 fahren lässt, frisst die AT8 ordentlich.
Ich habe den 170er AT8 zweimal genullt habe ihn einmal auf 6,5 laut BC stehen gehabt fuhr da aber auch ;-)
Sonst um die 7 L
Im Pendlermodus komme ich mit AT und dem 170 PS auf unter 6,3 ltr./100 km.
60-100 km/h nach einem Versuch heute, standen 4,4 sec. und für 80-120 km/h 5,9 sec. auf der Uhr.
Dafür wirkt der 170 PSler ab 200 km/h etwas kraftlos / zugeschnürt.
Pendlermodus ist bei Dir Grossteil Autobahn bei 100-120?
Nein.
Pendeln heißt im Pott, Stau, zäh fließender Verkehr, Baustellen und vielleicht auch mal 120 km/h. Schön rund um DU, E, MH..... und 45 km in 1h+. 🙂
Bei gleichmäßig 100 - 120 km/h dürfte der Diesel mehr oder weniger deutlich unter 6 ltr/100km liegen.
Liegt er auch. Selbst im A mit 170 PS komme ich bei 120 auf der Bahn unter 6 Liter.
Hallo, habe gestern meinen Biturbo bekommen. Nach meiner Meinung setzt sich der Biturbo erheblich vom 170 PS ab. Die 8 Gang Automatik passt perfekt zum Motor, sie kann Dank des hohen Drehmoments im unteren Drehzahlbereich sehr schnell und drehzahlarm durchschalten. Ich finde die Reaktion der Aisin immer schnell genug und auch immer zum richtigen Zeitpunkt. Kein hektisches rauf und runterschalten.
Der Tour und Sportmodus ist im Gegensatz um Insignia A sehr viel besser abgestimmt. Im Sportmodus merkt man in Kurven sehr deutlich das Drehmoment auf der Hinterachse. Ich bereue meine Entscheidung für dieses Auto wieder nicht.
Hoffentlich begleitet er mich auch so zuverlässig wie seine 3 Vorgänger mit dem Blitz am Grill.
willkommen in der Familie der souveränen Gleiter...! ;-)
Cool, danke für die Eindrücke
Da freue ich mich um so mehr auf meinen Dicken...
Auch noch erwähnenswert ist die Lenkung und sehr gute Vorderachs- Abstimmung. Diese ist leichtgängiger als beim Vorgänger und das Rangieren fällt leichter. Während der Fahrt ist diese im Normalmodus immer noch straff genug abgestimmt. Wer straffer will, nimmt den Sportmodus.
Das Panoramadach finde ich auch ein Highlight, besonders auf den hinteren Plätzen. Zuletzt möchte ich noch die um Welten bessere Heckklappe und die Steuerung dazu loben. Diese ist auch schneller offen und zu, als beim Vorgänger.