Bezugsquelle Öl M3 E92
Hallo da bei mir in ca 4500km der Ölwechsel ansteht wollte ich fragen wo ihr euer Öl bezieht...
Werde für den Ölwechsel das Öl selbst mitbringen leichter kann man sich keine 100 oder mehr Euros sparen 🙂
Castrol TWS 10w60 dürte doch das richtige sein für einen M3 E92 oder ?
Bremsflüssigkeit wird ebenfalls gewechselt so gehts in einem.
P.S. Stehen bei dem 65000er Service sonnst noch irgendwelche Sachen an ?
Habe keine Infos über die einzelnen Serviceintervalle gefunden.
vielen Dank
gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Die leichteste Möglichkeit noch mehr Geld zu sparen, wäre den Ölwechsel selbst durchzuführen und sich somit die Peinlichkeit im BMW-Autohaus zu ersparen.
Anderseits möchte ich keine Diskussion lostreten, da es immerhin auch 100 Euro sind, die man nicht verprassen MUSS, auch wenn man es locker könnte. Die 100 Euro wirst du dir allerdings über einen lächelnden Serviceberater erkaufen.
Wenn du allerdings so unbedarft bist, dass du nicht deine Betriebsanleitung oder Google nach der richtigen Ölsorte befragen kannst, solltest du eventuell darüber nachdenken, wieso es Fachwerkstätten gibt.
Öl kannst du bei Amazon, Ebay und etlichen anderen Online-Anbietern beziehen. Du könntest sogar bei einem Autoteilehändler vorbeischauen, wer hätte das gedacht?!
Manchmal glaube ich, dass das Internet den Menschen die Fähigkeit zum selbstständigen Nachdenken und Handeln geraubt hat.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guest11
😁 😁 😁 du Fährst ein M3 E92 und Möchtest beim Öl Sparen? ich Lach mich Kaputt....
Was ist denn das für eine unqualifizierte Aussage...? Er erkundigt sich lediglich wo er ein und das selbe Produkt günstiger kriegen kann als beim Händler und wird hier ausgelacht? Ihr würdet auch nicht an ne Tankstelle fahren die den Super für 3,60€ anbietet wenn neben dran eine steht die nur 1,80€ verlangt. Denn Benzin ist auch nicht gerade das was den M3 so teuer macht...
ich kann auch oeldepot24.de empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Guest11
😁 😁 😁 du Fährst ein M3 E92 und Möchtest beim Öl Sparen? ich Lach mich Kaputt....
Ob du es glaubst oder nicht, auch wenn man M3 fährt schmeißt man sein Geld nicht zum Fenster raus. Frag dich lieber mal, warum manche sich einen M3 erlauben können😉
Ob es jetzt sinnvoll ist, dass Öl mitzubringen oder nicht sei dahin gestellt, aber das war auch nicht die Frage vom TE.
Zitat:
Original geschrieben von Guest11
😁 😁 😁 du Fährst ein M3 E92 und Möchtest beim Öl Sparen? ich Lach mich Kaputt....
Wieso tauchen diese sinnlosen Kommentare bei jeder Preisanfrage auf?
Kauf fürs doppelte und missionier hier keinen.
Fehlt nur noch der Klassiker: du bringst dein Schnitzel auch nicht mit ins Wirtshaus.
😠 😠
Im bayerischen Biergarten wäre das sogar erlaubt.
Leute, lasst diese Diskussion, bitte.
Finde den Beitrag von Guest auch etwas "unter der Gürtellinie" 🙂
BMW_verrückter
...ich bestell immer bei Amazon.de 😉
Habe mir jetz das 10W60 Castrol Edge bestellt.
Ist wohl der Nachfolger vom TWS... benötigt werden für einen Wechsel inlk Filter soweit mit bekannt 8 Liter.
Über die Füllmengen habe ich nichts in der Bedienungsanleitung gefunden.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Chris_M3
Habe mir jetz das 10W60 Castrol Edge bestellt.
Ist wohl der Nachfolger vom TWS... benötigt werden für einen Wechsel inlk Filter soweit mit bekannt 8 Liter.Über die Füllmengen habe ich nichts in der Bedienungsanleitung gefunden.
gruß
Doch. Steht bei den Füllmengen drin: 8,8l. Das gilt für den Tausch mit Ölfilter. Man bekommt sogar 9l rein, wenn man noch die 0,2l Rest aus dem Boden der Ölfilteraufnahme raussaugt.
Das setzt aber voraus, dass der Ölwechsel korrekt durchgeführt wird, d.h. insbesondere beide Ölablasschrauben raus und sehr lange warten, bis alles rausgelaufen ist. Machen selbst Händler oft falsch und dann ist er über Maximum.
Ok danke dir also 8,8 Liter wenn beide Schrauben auf sind 🙂
Werde die BMW Werkstatt darauf hinweisen bin aber eigentlich eh immer komplett dabei und schau zu 🙂 Wässerchen trinken usw ^^
2 Ölschrauben hmm noch nie gehört ok wieder was gelernt.. Danke
Der Nachfolger es TWS, heißt Edge Professional TWS. Es gibt auch ein Edge 10W60 ohne den Zusatz Prof TWS. Dieses Öl ist zwar auch zugelassen für den M3 aber nicht so gut wie das andere ÖL.
Das TWS gibt es bei z.B. Öldepot24.
12L 129,-
habe mir mein öl auch über das öldepot geholt, 20l für 140€, noch das THX...
habe es auch mitgenommen zur werkstatt..
gemacht wurde fast alle öle..
sprich auch diff und getriebe, habe 700€ bezahlt, und mein öl hatte ich mitgenommen..
grüße
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Doch. Steht bei den Füllmengen drin: 8,8l. Das gilt für den Tausch mit Ölfilter. Man bekommt sogar 9l rein, wenn man noch die 0,2l Rest aus dem Boden der Ölfilteraufnahme raussaugt.Zitat:
Original geschrieben von Chris_M3
Habe mir jetz das 10W60 Castrol Edge bestellt.
Ist wohl der Nachfolger vom TWS... benötigt werden für einen Wechsel inlk Filter soweit mit bekannt 8 Liter.Über die Füllmengen habe ich nichts in der Bedienungsanleitung gefunden.
gruß
Das setzt aber voraus, dass der Ölwechsel korrekt durchgeführt wird, d.h. insbesondere beide Ölablasschrauben raus und sehr lange warten, bis alles rausgelaufen ist. Machen selbst Händler oft falsch und dann ist er über Maximum.
Beide Ölschrauben sind diese direkt nebeneinander ? Ich sag nur trau schau wem 🙂 bin zwar beim Ölwechsel dabei aber will halt vermeiden das es falsch gemacht wird. Sprich eventuell den Mechaniker auf die 2te Ölschraube hinweisen 🙂
Laut dem Händler sollte bei mir Ölwechsel +Filter / Bremsflügssigkeit / Pollenfilter gemacht werden Luftfilter wurde bereits gewechselt bei 44000 KM.
Wie sieht es eigentlich mit den anderen Ölen aus ? (DKG usw...) mein M3 ist BJ 28.08.2008.
gruß