Bezüglich Pflege der Armatur

BMW 3er E90

Hallo liebes Forum und zwar dreht es sich hier um folgendes...ich habe heute abend mal meine Fensterscheiben gründlich von innen gereinigt und da ist mir aufgefallen das die armatur im 3er nicht sonne art kunststoff ist wie im 1er..sondern eher sowas antirutschmäßiges, und abgesehen davon das ich da ganz normal staub wische, muss ich da ein spezielles pflegemittel nutzen oder kann man da so mit feuchtem lappen rüber fahren

oh mann hoffentlich habe ich mich gründlich ausgedrückt *lach*

lg

19 Antworten

Edit: Was kostet eine etwaiger Tausch gegen eine Neue ?

Ich benutze auch immer einen Swiffer zum reinigen der Armaturen und bisher muss ich sagen ist das wirklich Topp!
Ansonsten nehme ich einen feuchten fusselfreien Lappen falls mal mehr Dreck vorhanden sein sollte.
Cockpitspray würde ich auch nicht nehmen, der Tipp mit dem Zeug von BMW ist gut, beim nächsten mal werde ich das mal nachfragen bei meinem 🙂 will sowieso mal dahin, weil einige Chromteile Außen vermackt sind.

MfG Ray

Meine lackierten leisten befinden sich aussen zwischen den Türen.Ich hab sie mir vom Autolackierer polieren lassen,alle Kratzer weg und es hat mich nicht mal etwas gekostet ...Wenn wieder welche da sind werde ich siemir wieder wegpolieren lassen.Vielleicht fragst Du mal nach.

genau das hatte ich nämlich vor, so ein bisschen von den bmw pflegemitteln kaufen..klar ist zwar ein bisschen teurer, aber bmw benutzt bei der aufbereitung ausschliesslich die pflegeprodukte

na denn, danke für die antworten

Ähnliche Themen

Nochmal meine Frage:

Weiss jemand, wie die (Pianolackleiste schwarz), die auf der Beifahrerseite oberhalb des Handschuhfaches bis etwa zu Start-/Stop-Knopf verläuft, getauscht werden kann ?
Wie bekommt man die alte ab und die neue dran ? Besteht danach das Risiko des Knarzens oder ist ein Austausch eher unprolematisch ?
Weiss jemand zufälllig die Teilenummer ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen