Bezin Verbrauch so hoch wie nie!

BMW 3er E36

Tag,

bin heute das erste mal wieder stadt gefahren nach meiner autobahntour nach stuttgart. Hatte schon auf der autobahn gemerkt das der verbrauch stark nach obene geht. Bei zügiger Fahrweise ohne volllast hat der wagen stolze 10l verbraucht. Das wundert mich stark weil davor konnte ich den spritverbrauch bis 7,5l drücken is aber verdammt anstrengent 🙂.

Nun bin ich heute bissel stadt gefahren und als ich auf dem bc geschaut habe, sind mir fast die augen rausgefallen 15l und das bei ruhiger fahrweise! Woran kann das liegen? OK der Ölwechsel steht vor der haustüre aber den möchte ich mir momentan echt net leisten da kostet mich alleine das ÖL 150 €uronen. Ich habe nämlich dieses Costrol longlife drine schweine teuer ab sau gut 🙂.

Solte ich vieleicht nurmal die luftfilter wechseln oder woran könnte das noch liegen.

38 Antworten

17 liter bei nem 316i????? das kann gar nich sein, da kann man doch noch so sportlich fahren! ich würde auf die lambda-sonde tippen, ein kumpel von mir hatte das problem bei seinem 12 jahre alten nissan sunny mit 75ps, der hat so an die 13 liter deswegen verbraucht! also würd ich die mal kontrollieren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von GStar


10l wären ein traum! die hab ich nur wenn ich 600 km am stück auf der autobahn fahre. Wenn ich nur auf die Arbeit fahre ( 20 km hin 20 zurück) brauch ich 17l. Wer schön sein will muß leiden...

17 Liter??? Da kann doch was net stimmen...

fahre auch nen 316... spritverbrauch in der city liegt auch so bei 15 liter... bei normaler fahrweise...

Zitat:

Original geschrieben von dj-montell


fahre auch nen 316... spritverbrauch in der city liegt auch so bei 15 liter... bei normaler fahrweise...

Aber das kann doch fast net sein, dass ein 4-Zylinder so viel verbraucht??? Verlasst ihr euch alle auf den BC, oder messt ihr beim Tanken... Also ich messe immer zur sicherheit beim Tanken, und liege mit meinem Sixpack deutlich unter euren Werten.

Ähnliche Themen

mein 316 verbraucht zwar nur 14 liter, aber ich bin hier nicht alleine wie ich sehe 😁
ebenfalls nur kurzstrecke, das billigste atu-öl zZ und den k&n der auch was zieht...

hatte im juni mal wahnsinnige 8,7 liter...

zu dem mobil1 0w40 --> das kann man nehmen von ebay, also hat bmw-freigabe?

noch ne andre frage, mein esd rostet so leicht durch, kann das was mit dem mehrverbrauch zu tun haben?
oder wie ist das mit dem staudruck? hab mal gehört, das spielt keine rolle bezüglich leistung und verbrauch - oder doch?

Is scho der Hammer was hier verbrauchsmäßig so abgeht. Manche brauchen mit'n 325er 8 Liter, die anderen mit'n 316er 15 Liter und mehr.

17 Liter bei ner Strecke von 20 km? Da würde ich aber auch mal in der Werkstatt vorbeischauen. 20 km sind ja eigentlich keine Kurzstrecke mehr.

PS: Schaut mal, was ich gerade geschafft hab (siehe Bild).
60 km Autobahn (Greding => Fürth) mit ca. 80-100 km/h und bergab im Leerlauf rollen lassen. War alles in allem ziemlich anstrengend (Bein hat vom Gaspedal in Sparstellung halten weh getan) und hat einiges an Selbstbeherrschung gekostest 😉 schließlich war es Weihnachten, nachts um ca. 2:00 Uhr. So ne leere Autobahn hab ich noch nie gesehen.

Mehr als nur die Lambda-Sonde

Die Benzinkonzerne freuen sich, dass hier zu lesen.

Aber mal eine Frage: Geht ihr regelmässig in eine Werkstatt?

Nachdem mein kleiner 316i Compact so Richtung 10 Liter ging, fuhr ich bei meinem Freund vorbei, der mal den Fehlerspeicher ausgelesen hat. Dabei meldeten sich dann gleich 2 Sonden. Wusste vorher auch nicht, dass der "Kleine" so voll gespickt ist. Aber er zeigte an, dass nur eine Sonde ("Kurbellenwellensonde?"😉 falsche Daten liefert. Mein Freund meinte auch mal so eben, dass diese Sonde für die Spritmischung zuständig ist. Es sei normal, dass sie durch Schmutz und anderes mal ausfällt (ca. alle 3-5 Jahre).

Daher wurde sie getauscht. Kostete mich 70€ Einkaufskosten. Der Wechsel ging schnell, da sie vorne gut erreichbar ist.

Und schwups ging der Verbrauch zurück. Mittlerweile wieder bei 8-9L mit Winterreifen und bei schneller Fahrart.

Das gute war, dass eine Fehlerlöschung anscheinend nicht nötig war, da der Verbrauch wieder ok ist. Bei manchen Schätzen ist dies nämlich noch seperat nötig, damit dass augetauschte Teil dann wieder einwandfrei arbeitet.

Von daher mehr wie 9L bei einem 316 schreien nach Werkstatt.....

Zitat:

Von daher mehr wie 9L bei einem 316 schreien nach Werkstatt.....

Aber hallo.Ganz schön krass. Über 17Liter verbrauche ich nichtmal wenn ich mit aller Gewalt die Sau rauslasse.Und meiner hat en bissel mehr musik als der 316i. Selbst mein Vater verbraucht mit dseinem 318 Cabrio nur 8Liter.Wenn meiner so viel verbrauchen würde ständ ich direkt bei der Werkstatt auf der Matte.Da vergeht einem doch die Freude am fahren....

Ich habe jahrelang einen 525i (192 PS) gefahren und der verbrauchte selbst im Winter in der Stadt nicht mehr wie 12.
Im Sommer um die 11, auf der AB bei 200 km/h lag er bei 12,5.
Mehr hat er nie verbraucht. Der niedrigste Wert, den ich gemessen habe, war 10.3 liter/100 km.
Also ein 316i mit 14 litern? Da ist irgendwas kaputt.

Also 17 Liter sind beim 328 schon möglich ( aber nur mit stadtverkehr und fahren wie ne gehängte sau) .... aber mit einem 316 sollten es nie mehr als 10 Liter werden. Normal eher so um die 8.

Mit meinem 328 brauch ich übrigens so ca 10 Liter bei 2/3 Landstrasse und 1/3 Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von mr328touring


aber nur mit stadtverkehr und fahren wie ne gehängte sau

Eine gehängte Sau?

also mein 318er verbraucht auch so
locker 25-30 Liter....

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


also mein 318er verbraucht auch so
locker 25-30 Liter....

nichts ungewöhnliches, hast ja auch mehr hubraum und so.

@Alex 320i

stimmt das echt das du den spritverbrauch um 2l gesunken hast? Könnte das ja mal probieren.

Und ich habe das Castrol longlife Öl 2 drine da kostet der l 25€ soweit ich weis. Bin aber grade am überlegen ob ich net für 2 oder 3 monate einfach nen neues billiges Öl reinhauen soll weil ich grade knapp bei kasse bin. Wir haben hier sone tankstelle da kannste für 17€ nen Kompletten Ölwechsel machen. Das zahlt sich dann bei mir aus die müssen mir 6,5l reinpumen und ich zahle nur 17€. Kann da irgend was passieren wenn ich von longlife auf 15W40 oder 10W40 umsteige und dann wieder in 3 monaten auf longlife?

Wenn der Longlife-Scheiß so teuer ist, warum nehmt ihr das Zeug dann eigentlich? Für das Geld kann man ja auch zwei normale Ölwechsel machen. Und besser wird das Öl sicher auch nicht wenns so lang drin ist (trotz Longlife)

Deine Antwort
Ähnliche Themen