Bezeichnung Xenonlampe
Hallo,
es geht um einen Audi A6 Avant 4F5 2.7 TDI. Eine der Xenon-Scheinwerferlampen ist defekt. Kennt jemand die genaue Bezeichnung, wonach ich suchen muss, um diese Lampe irgendwo günstig bekommen zu können? Der Tausch soll selber durchgeführt werden, es wird dafür keine Werkstatt benötigt.
Danke im Voraus,
Ammy
Beste Antwort im Thema
@Jonnyrobert:
die billigen noname Teile aus dem Link würde ich nicht einbauen.
@Amaterasu:
lies Dich doch erstmal ein wenig per Sufu ein : hier klicken , es gibt da einige Unterschiede bei Farbtempereturen, Lichfarbe usw.
Für allgemeine Infos zur Technik der Xenonlampen empfehle ich die Xenonlicht FAQ
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
So alle zusammen,ich habe etwas in den Weiten des Forums gestöbert und habe folgende Freds zum Thema Xenon, Welche Brenner?, ect gefunden.
Lichtfarbe Bi-Xenon
Die sind zwar aus verschiedenen Audi-Foren hier zusammengesucht, aber es dreht sich alles um das gleiche Thema. Tests, Umbauanleitungen, Bilder und waghalsige Ebay-Bestellungen könnt ihr darin finden. Viel Spass beim Lesen.
Ich werde wohl solange noch warten müssen, bis ein Markenhersteller aus der Hüfte kommt und nen 5000K D3S-Brenner auf den Markt werfen.
mfg
*Leihweise ne XenonTaschenlampe rüberreicht* 😉
Thx Sentinal,
aber mit einer komm ich nicht weit. 🙄
Alternativ würde ich da dann doch gleich auf Voll-LED umsteigen. 😎
mfg
Für euch auch gleich 😉
Hab die Xenarc Silverstar eingebaut. Ich find das Licht reinweiss ohne blauanteil und brutal hell im vergleich zu den 5 Jahre alten GE Brennern die drin waren.
Also ich finde auf eb** nur die Silverstar 66240SVS mit 3200lm. Wo gibts die mit 3518lm?
Und wo gibt es sie preisgünstig? 🙂
MfG Miha
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Das stimmt nicht. Die neuen ILS Xenon Systeme von Mercedes haben ~4200KIch empfehle dir die Osram XENARC Silverstar 66240SV (D2S) (4150K) wenn du nicht unbedingt Wert auf ein blaues Licht legst. Diese sind vergleichbar mit den aktuellen E- und S- Klasse Mercedes mit ILS Technik und haben ein weisses Licht und bieten daher auch mehr Kontrast.
Es sind die leistungsstärksten Xenon Brenner am Markt mit Zulassung, gemessen mit einem Lichtstrom von 3518lm, diee Cool Blue haben "nur" 3400lm bei 5000K. Die Serienbrenner im VFL haben ~4500K bei 3200lm.Hier noch der relativ aktuelle Testbericht der Xenon Brenner: http://www.autobild.de/artikel/xenonlampen-im-test-2822873.html
Die im Link sind D1S-Brenner, deshalb die 3518lm.
Bei D2S Lampen (für VFL A6) beträgt die Lichtstärke der Silverstar nur 3200lm.
Weiß jemand wann Osram oder Philips die Produktpalette auffrischt mit neuen D2S Lampen?
MfG Miha
Kauf DIESE HIER und Du wirst sehr glücklich damit 😉 😁 !!
Preis und die Lichtausbeute sind unschlagbar... und nach mehreren Betriebsstunden das Bläuliche einfach
nur Geil 😁
Zitat:
Original geschrieben von Miha_a6
Die im Link sind D1S-Brenner, deshalb die 3518lm.
Bei D2S Lampen (für VFL A6) beträgt die Lichtstärke der Silverstar nur 3200lm.
Weiß jemand wann Osram oder Philips die Produktpalette auffrischt mit neuen D2S Lampen?MfG Miha
Oder HIER noch ein wenig günstiger, ab 50 Euro auch versandkostenfrei.
Vielen Dank für eure schnellen antworten. Die sind zwar nicht schlecht, aber die silverstar würden mich mehr ansprechen, da ich wirklich ein schneeweißes licht haben will 😉
Leider bekomme ich langsam zweifel daran, weil ich schon einige male gelesen habe, dass sie einen leichten gelbstich haben, was mich nicht so erfreuen würde. Was meint ihr dazu?
Die cool blue intense wären mir glaube ich zu blau 🙂
Neue Produkte habe ich deshalb angesprochen, weil mir gesagt wurde, dass osram die produktpalette auffrischen will im novermber (bei Haushaltslampen jedenfalls), und weil jemand hier (wahrscheinlich du johnnyrobert^^) gepostet hat, dass philips xtreme vision mit 50% mehr lichtausbeute rausbringen wird, allerdings d3s. Vielleicht dann auch D2S?
MfG Miha
Möglich ist alles 😉
Vielleicht solltest Du bis Anfang 2013 abwarten. Ich musste meine tauschen, da mir der Brenner auf der Fahrerseite
durchgebrannt ist. Ich bin von den neuen mehr als überzeugt....und würde diese auf jeden Fall weiter empfehlen.
Das Licht ist einfach nur Geil, die Lichtausbeute viel besser, aber bei mir waren auch noch die ersten Brenner verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Miha_a6
Vielen Dank für eure schnellen antworten. Die sind zwar nicht schlecht, aber die silverstar würden mich mehr ansprechen, da ich wirklich ein schneeweißes licht haben will 😉
Leider bekomme ich langsam zweifel daran, weil ich schon einige male gelesen habe, dass sie einen leichten gelbstich haben, was mich nicht so erfreuen würde. Was meint ihr dazu?
Die cool blue intense wären mir glaube ich zu blau 🙂Neue Produkte habe ich deshalb angesprochen, weil mir gesagt wurde, dass osram die produktpalette auffrischen will im novermber (bei Haushaltslampen jedenfalls), und weil jemand hier (wahrscheinlich du johnnyrobert^^) gepostet hat, dass philips xtreme vision mit 50% mehr lichtausbeute rausbringen wird, allerdings d3s. Vielleicht dann auch D2S?
MfG Miha
Hallo Leute,
meine Brenner sind auch nicht mehr die besten. Beim 🙂 hat man mir gesagt, das 2 unterschiedliche Farben kein Mangel darstellt.
Sieht halt bescheiden aus 🙁
Würde sie gern tauschen. Wer kann mir helfen, bzw kennt jemand in meiner Nähe der mir beim tauschen helfen könnte.
Jonnyrobert hat ja die Osram cool blue nun drin, wäre auch meine 1. Wahl.
Kannst zu mir kommen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Weinberg20
Hallo Leute,meine Brenner sind auch nicht mehr die besten. Beim 🙂 hat man mir gesagt, das 2 unterschiedliche Farben kein Mangel darstellt.
Sieht halt bescheiden aus 🙁
Würde sie gern tauschen. Wer kann mir helfen, bzw kennt jemand in meiner Nähe der mir beim tauschen helfen könnte.
Jonnyrobert hat ja die Osram cool blue nun drin, wäre auch meine 1. Wahl.
Wie blue sind die denn? 😉
Oder kommt es schon ins weiße?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Möglich ist alles 😉Vielleicht solltest Du bis Anfang 2013 abwarten. Ich musste meine tauschen, da mir der Brenner auf der Fahrerseite
durchgebrannt ist. Ich bin von den neuen mehr als überzeugt....und würde diese auf jeden Fall weiter empfehlen.Das Licht ist einfach nur Geil, die Lichtausbeute viel besser, aber meine waren auch noch die ersten Brenner verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von Miha_a6
Vielen Dank für eure schnellen antworten. Die sind zwar nicht schlecht, aber die silverstar würden mich mehr ansprechen, da ich wirklich ein schneeweißes licht haben will 😉
Leider bekomme ich langsam zweifel daran, weil ich schon einige male gelesen habe, dass sie einen leichten gelbstich haben, was mich nicht so erfreuen würde. Was meint ihr dazu?
Die cool blue intense wären mir glaube ich zu blau 🙂Neue Produkte habe ich deshalb angesprochen, weil mir gesagt wurde, dass osram die produktpalette auffrischen will im novermber (bei Haushaltslampen jedenfalls), und weil jemand hier (wahrscheinlich du johnnyrobert^^) gepostet hat, dass philips xtreme vision mit 50% mehr lichtausbeute rausbringen wird, allerdings d3s. Vielleicht dann auch D2S?
MfG Miha
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Kannst zu mir kommen 😉 😁
nach Osnabrück ? Da bin ich gut 3,5 Std unterwegs. Aber wenn alle Stricke reisen kommen ich zu dir Martin 🙂
Zur Anfang waren sie mehr weiss wie blau, aber nach und nach wurden diese immer bläulicher
und stärker. Das kann bis 20 Betriebsstunden dauern.....
Du wirst den Kauf von Osram Cool Blue nicht bereuen und sie bieten auch 20% mehr Lichtausbeute.
Zitat:
Original geschrieben von Miha_a6
Wie blue sind die denn? 😉
Oder kommt es schon ins weiße?MfG
Zitat:
Original geschrieben von Miha_a6
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Möglich ist alles 😉Vielleicht solltest Du bis Anfang 2013 abwarten. Ich musste meine tauschen, da mir der Brenner auf der Fahrerseite
durchgebrannt ist. Ich bin von den neuen mehr als überzeugt....und würde diese auf jeden Fall weiter empfehlen.Das Licht ist einfach nur Geil, die Lichtausbeute viel besser, aber meine waren auch noch die ersten Brenner verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Miha_a6
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Notfalls kannst Du einen kleinen Xenontauschkurs beim nächsten Ladberger Treffen belegen 😉 😁
Dauert ja ca. 30 min 😁
Zitat:
Original geschrieben von Weinberg20
nach Osnabrück ? Da bin ich gut 3,5 Std unterwegs. Aber wenn alle Stricke reisen kommen ich zu dir Martin 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Kannst zu mir kommen 😉 😁