Bezeichnung Xenonlampe
Hallo,
es geht um einen Audi A6 Avant 4F5 2.7 TDI. Eine der Xenon-Scheinwerferlampen ist defekt. Kennt jemand die genaue Bezeichnung, wonach ich suchen muss, um diese Lampe irgendwo günstig bekommen zu können? Der Tausch soll selber durchgeführt werden, es wird dafür keine Werkstatt benötigt.
Danke im Voraus,
Ammy
Beste Antwort im Thema
@Jonnyrobert:
die billigen noname Teile aus dem Link würde ich nicht einbauen.
@Amaterasu:
lies Dich doch erstmal ein wenig per Sufu ein : hier klicken , es gibt da einige Unterschiede bei Farbtempereturen, Lichfarbe usw.
Für allgemeine Infos zur Technik der Xenonlampen empfehle ich die Xenonlicht FAQ
30 Antworten
Welches Bj. hast Du ??
Bei Vorfacelift wurden D2S Xenonbrenner verbaut.
Bei Facelift wurden D3S Xenonbrenner verbaut.
Einiger Unterschied bei S6 und RS6 Scheinwerfern VFL und FL wurden immer mit D2S versorgt.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Welches Bj. hast Du ??
Erstzulassung 2008!
Die anderen Begriffe sagen mir jetzt gar nichts.... :-(
Dann hast Du ein VFL Modell (ohne LED in den Scheinwerfern).
Dann brauchst Du als Beispiel DIESE HIER
Beim A6 mit LED Leuchtband in den Scheinwerfern wurden D3S Brenner verbaut.
@Jonnyrobert:
die billigen noname Teile aus dem Link würde ich nicht einbauen.
@Amaterasu:
lies Dich doch erstmal ein wenig per Sufu ein : hier klicken , es gibt da einige Unterschiede bei Farbtempereturen, Lichfarbe usw.
Für allgemeine Infos zur Technik der Xenonlampen empfehle ich die Xenonlicht FAQ
Die 6000K sind vielleicht doch ein wenig zu bläulich. Habe jetzt welche mit 4300K gefunden, mal testen was die so bringen.
Danke an euch beide!
gern geschehen, kannst ja dann mal berichten wenn die eingebaut sind und vielleicht ein Bild von der Ausleuchtung einstellen. Irgentwann muss ich mich auch mal drum kümmern aber meine Xenons die ab Werk verbaut wurden klappen noch zufriedenstellend (könnten höchstens ein wenig heller sein)...
Nur als Info, wir haben jetzt beide Lampen bestellt. Die 6000K und die 4300K. Waren beide über Ebay sehr günstig, mit Zulassung, irgendwas unter 40 Euro je Set.
Die 6000K sind als erstes verbaut worden und das Ergebnis ist durchaus zufriedenstellend. Natürlich etwas bläulicher, aber man kommt damit zurecht. Und im Notfall sind ja die 4300K auch noch da 😉
Zitat:
Original geschrieben von Amaterasu
Nur als Info, wir haben jetzt beide Lampen bestellt. Die 6000K und die 4300K. Waren beide über Ebay sehr günstig, mit Zulassung, irgendwas unter 40 Euro je Set.Die 6000K sind als erstes verbaut worden und das Ergebnis ist durchaus zufriedenstellend. Natürlich etwas bläulicher, aber man kommt damit zurecht. Und im Notfall sind ja die 4300K auch noch da 😉
Na da bin ich ja mal gespannt, was man für den Preis bekommt.
Wenn du ein VFL hast dann würde ich mir die Osram Xenarc Cool Blue Intense mit 5000K (DS2) kaufen. Sind serienmäßig im Daimler verbaut und ein himmelweiter Unterschied zu den 4300K Brennern im 4F. Für das FL (D3S) gibts in dieser Hinsicht noch nix gescheites und legales.
mfg
Das stimmt nicht. Die neuen ILS Xenon Systeme von Mercedes haben ~4200K
Ich empfehle dir die Osram XENARC Silverstar 66240SV (D2S) (4150K) wenn du nicht unbedingt Wert auf ein blaues Licht legst. Diese sind vergleichbar mit den aktuellen E- und S- Klasse Mercedes mit ILS Technik und haben ein weisses Licht und bieten daher auch mehr Kontrast.
Es sind die leistungsstärksten Xenon Brenner am Markt mit Zulassung, gemessen mit einem Lichtstrom von 3518lm, diee Cool Blue haben "nur" 3400lm bei 5000K. Die Serienbrenner im VFL haben ~4500K bei 3200lm.
Hier noch der relativ aktuelle Testbericht der Xenon Brenner: http://www.autobild.de/artikel/xenonlampen-im-test-2822873.html
D1S Brenner mit 4800K in der S-Klasse. Der Unterschied ist enorm.
mfg
Zitat:
Friedel_R
Wenn du ein VFL hast dann würde ich mir die Osram Xenarc Cool Blue Intense mit 5000K (DS2) kaufen.
Hast Du die selber drin ?? Lichtfarbe weiß oder bläulich ??
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hast Du die selber drin ?? Lichtfarbe weiß oder bläulich ??Zitat:
Friedel_R
Wenn du ein VFL hast dann würde ich mir die Osram Xenarc Cool Blue Intense mit 5000K (DS2) kaufen.
Leider nein. Ich muss (noch) mit den D3S-Funzeln leben. Aber hier im Forum gab es mal Vergleichsbilder der Serienbrenner mit den Osram und den Phillips Ultinion. Frag mich bloß nicht in welchem Fred. Soweit ich mich erinnern kann sind die reinweiß ohne gelbstich.
Wenn ich den Fred finde, poste ich den Link.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Leider nein. Ich muss (noch) mit den D3S-Funzeln leben. Aber hier im Forum gab es mal Vergleichsbilder der Serienbrenner mit den Osram und den Phillips Ultinion. Frag mich bloß nicht in welchem Fred. Soweit ich mich erinnern kann sind die reinweiß ohne gelbstich.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hast Du die selber drin ?? Lichtfarbe weiß oder bläulich ??Wenn ich den Fred finde, poste ich den Link.
mfg
Kein Gelbstich und keinen Blaustich... also reinweiß ! Die finde ich am besten mit der besten Lichtausbeute ! So hab ich sie glaube ich auch jetzt drin... (VFL bi-Xenon)
So alle zusammen,
ich habe etwas in den Weiten des Forums gestöbert und habe folgende Freds zum Thema Xenon, Welche Brenner?, ect gefunden.
Lichtfarbe Bi-Xenon
Die sind zwar aus verschiedenen Audi-Foren hier zusammengesucht, aber es dreht sich alles um das gleiche Thema. Tests, Umbauanleitungen, Bilder und waghalsige Ebay-Bestellungen könnt ihr darin finden. Viel Spass beim Lesen.
Ich werde wohl solange noch warten müssen, bis ein Markenhersteller aus der Hüfte kommt und nen 5000K D3S-Brenner auf den Markt werfen.
mfg