bezahlbare lesitungsteigerung für 230k
mache mir echt gedanken etwas an meinem 230k an leistung raus zu kitzeln.
was kann man da machen und was kostet der spaß ... und was bekomme ich an echter mehrleistung.
wie geschrieben sollte es bezahlbar sein und max. 2000 euro kosten
dafür möchte ich aber min. 50 PS mehr haben und der wagen sollte auch nicht nach einer woche die mücke machen ... geht das überhaupt ??? Dachte an Edelstahl-Fächerkrümmer, Rennkat und änderung vom Kompressor. Bin aber nicht vom fach und weis nicht was das an mehrleistung bringen könnte.
würde mich über sinnvolle Beiträge freuen ... bitte aber keine vorschläge "hab da was billiges bei ebay gesehen"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von campman
Ich fahre auch mit LPG und Kompressor-KitEs ist einfach nur geil, was diese Scheibe aus dem Wagen macht.
Stimme zu. Hab ein ähnliches Kit schon seit 2004 drin. Allerdings keine übergestülpte Draufschraubscheibe sondern ein gescheites, feinstgewuchtetes Rad. Und eine auf dem Prüfstand (mit Abgas und Abgastemperaturmessung) abgestimmte Motorsoftware. Und TÜV abgenommen und eingetragen ist es auch.
Kostet dann aber etwas mehr als 300€. Für knapp 1000 gibts das z.B. auch bei Digitec.
Bei den Evo-Motoren (200K/230K mit 163/197PS) gibts keine Probleme. Bei den Vorgängermotoren (230K mit 193PS) kommt es manchmal zu einem Leistungsloch bei 3000/min, dann muss der LMM versetzt werden und/oder ein größerer LLK verbaut werden. Ohne Gemischanpassung kann es bei allen Modellen zu einer Abmagerung bei Volllast kommen, die zu Klopfen führt. Daher wird Super Plus dann zur Pflicht.
Achso, bei den Vor-EVO-Motoren gibt es manchmal Probleme mit den Lagern im Kompi, die sind etwas schwer zu beschaffen. Kann man aber alles im bereits erwähnten MBSLK Forum nachlesen...
Gruß
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Kommt drauf an was Du für eine Anlage fährst. Die Anlage müsste auf jeden Fall neu eingestellt werden. Da Gas aber heißer als Benzin verbrennt,Grüße
Gas verbrennt nicht heißer, es verbrennt länger, daher kommt es zu etwas höheren temperaturen.
@ Schulle893
also wenn ich mir dieses Riemenscheibenkit hole und von ner Werkstatt einbauen lasse. Muss dann auch noch Softwaretechnisch etwas gemacht/eingestellt werden?
Weil so wie ich das verstehe kann ich ja mit ca.30 ps Leistungsszuwachs rechnen, und bei Normaler Fahrweise sollte der Verbrauch ja dann zumidnest gleich oder sogar etwas geringer bleiben.
Nur die Scheibe zu wechseln ist doch nciht Sinnig! Der Motor verbraucht unnötig mehr und es stimmen ja alle Werte nicht mehr das Gemisch wird demnach viel zu Fett werden und du zerstörst dir nur Kat und Lmbdasonden. Leute macht doch nicht so ein Quatsch. Die heutigen Motoren sind nicht mehr so zu tunen wie damals die alten Vergaser mit Aufladung. Heute bestimmt das Steuergerät wo es lang geht! Was macht es für ein Sinn die Hardware zu tauschen wenn die Software nichts damit anfangen kann. Das muss doch jeden von der Logik schon klar sein. Der Luftmassenmesser und die Lamdasonden bekommen Werte mit denen sie nichts anfangen können, der Wagen geht in den Notlauf oder verbraucht sauviel oder du erreichst das Gegenteil udn AU packste auch nciht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von CD100
werde ich wohl auch jetzt machen ... ist ja nicht die welt an kosten.
.
Wenn Du Interesse an einer größeren Kurbelwellenscheibe mit ensprechendem Zubehör willst.
Kein Schrott wie aufgesetzter Ring usw. und da die Scheibe optisch fast nicht unterschieden werden kann
(nur durch Messen)gibt es auch kein Problem beim TÜV.
230k ist dann in der Beschleunigung schneller als mein 320er. 😉
PN an mich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flitzer87
@ Schulle893also wenn ich mir dieses Riemenscheibenkit hole und von ner Werkstatt einbauen lasse. Muss dann auch noch Softwaretechnisch etwas gemacht/eingestellt werden?
Weil so wie ich das verstehe kann ich ja mit ca.30 ps Leistungsszuwachs rechnen, und bei Normaler Fahrweise sollte der Verbrauch ja dann zumidnest gleich oder sogar etwas geringer bleiben.
.
Mußt Du nicht.
Es gibt zu viele die vom Hörensagen Ihr Wissen haben.
.
Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Achso jetzt denken bestimmt einige: "Das ist doch bestimmt sauteuer gewesen und der ist doch verrückt!" 😁.....Aber über Beziehungen habe ich ein Bruchteil des normalen Preises bezahlt und es deshalb auch nur machen lassen.
Was hätte das denn über den Daumen original gekostet?
Ich habe die Scheibe eingebaut, nichts an der Elektronik verändert, fahre mit Autogas und es ist einfach nur geil.
sollte es so sein baue ich es wieder aus ... wo ist das problem ??? kostet doch nicht die welt.
Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Nur die Scheibe zu wechseln ist doch nciht Sinnig! Der Motor verbraucht unnötig mehr und es stimmen ja alle Werte nicht mehr das Gemisch wird demnach viel zu Fett werden und du zerstörst dir nur Kat und Lmbdasonden. Leute macht doch nicht so ein Quatsch. Die heutigen Motoren sind nicht mehr so zu tunen wie damals die alten Vergaser mit Aufladung. Heute bestimmt das Steuergerät wo es lang geht! Was macht es für ein Sinn die Hardware zu tauschen wenn die Software nichts damit anfangen kann. Das muss doch jeden von der Logik schon klar sein. Der Luftmassenmesser und die Lamdasonden bekommen Werte mit denen sie nichts anfangen können, der Wagen geht in den Notlauf oder verbraucht sauviel oder du erreichst das Gegenteil udn AU packste auch nciht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von JonnyLee
Nur die Scheibe zu wechseln ist doch nciht Sinnig! Der Motor verbraucht unnötig mehr und es stimmen ja alle Werte nicht mehr das Gemisch wird demnach viel zu Fett werden und du zerstörst dir nur Kat und Lmbdasonden. Leute macht doch nicht so ein Quatsch. Die heutigen Motoren sind nicht mehr so zu tunen wie damals die alten Vergaser mit Aufladung. Heute bestimmt das Steuergerät wo es lang geht! Was macht es für ein Sinn die Hardware zu tauschen wenn die Software nichts damit anfangen kann. Das muss doch jeden von der Logik schon klar sein. Der Luftmassenmesser und die Lamdasonden bekommen Werte mit denen sie nichts anfangen können, der Wagen geht in den Notlauf oder verbraucht sauviel oder du erreichst das Gegenteil udn AU packste auch nciht mehr.
.
Du hast mit Sicherheit keine Ahnung über die Funktionsweise des Scheibentauschs.
.
Kann mal bitte jemand ein Bild rein stellen welches Rad ich messen muss um den passenden Durchmesser zu bestimmen. Oder kann man pauschal sagen Vor-MOPF = 185mm, MOPF = 192mm?
Dankeschön!!!
Zitat:
Original geschrieben von SharkLover
Kann mal bitte jemand ein Bild rein stellen welches Rad ich messen muss um den passenden Durchmesser zu bestimmen. Oder kann man pauschal sagen Vor-MOPF = 185mm, MOPF = 192mm?Dankeschön!!!
genau so ist es!