Bexpro Heckklappenmodul
Hallo Gemeinde...ein vorweg: ich bin weder an der Firma Bexpro beteiligt, noch erhalte ich Provisionen einen Urlaub auf Mauritius oder sonst irgendwelche Annehmlichkeiten...
Trotzdem oder gerade deshalb muß ich hier mal ein Lob an diese Firma bzw. Herrn Beifuss los werden.
Ich habe das Heckklappenmodul dort bestellt, schnell geliefert bekommen und dann bin ich als eher unterdurchschnittlich begabter Bastler an den Einbau gegangen. Nach dem ersten Versuch mußte ich frustriert feststellen, daß ich eigentlich alles nach der sehr detaillierten Anleitung eingebaut hatte, aber nichts funzte - während des Einbaus telefonierte ich ca. 3-4x mit Herrn Beifuss. Nach weiteren Versuchen sowie unaufgefordertes Nachfragen von Herrn Beifuss, ob denn alles klappte, machte ich mich ein paar Tage später nochmal an die Arbeit....:-( wieder einige Telefonate mit dem geduldigem Herrn Beifuss..aber wieder nix...das Modul wieder zu Bexpro gesendet - Rückruf von Herrn Beifuss, Modul ist ok - es muß klappen - bei mir nicht nur zarte, sondern massive Zweifel an mir :-(...Modul wieder erhalten, eingebaut - Ergebnis: funzt nicht....grrrr An dieser Stelle bekam ich schon Hemmungen, wieder Herrn Beifuss anzurufen-der Ehrgeiz siegte aber und wir telefonierten abermals und probierten "life" über Telefon diverse Schaltungen aus. Nach ca. 1 Stunde Dauertelefonat und super Engagement von Herrn Beifuss, kam die Entscheidung, das Modul nochmal zu ihm zu schicken. Ich muß dazu sagen, daß meine Kuh ein Ami-Import ist. Herr Beifuss hatte aufgrund der gemachten Test dann eine Idee und war sich sicher, daß Problem lösen zu können - also Modul abermals zu Bexpro. Dann kam gestern das Modul wieder zu mir. Mittlerweile war der Einbau für mich ja schon Routine :-)...verkabelte ich alles wieder und.....
:-) :-)....das Ding geht!!!!!
Ein riesen Kompliment an die Kompetenz des Herrn Beifuss und vor allem an seine Engelsgeduld, mir das Modul auf mein Fahrzeug zu programmieren - so viel Service erlebt heute leider immer seltener.
Deshalb will ich dieses dicke Lob an dieser Stelle los werden und hoffe, daß dies ein Beispiel für alle mitlesenden "Freundlichen", Dienstleister, Mechaniker und andere darstellt.
Viiiiiiiiielen Dank!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde...ein vorweg: ich bin weder an der Firma Bexpro beteiligt, noch erhalte ich Provisionen einen Urlaub auf Mauritius oder sonst irgendwelche Annehmlichkeiten...
Trotzdem oder gerade deshalb muß ich hier mal ein Lob an diese Firma bzw. Herrn Beifuss los werden.
Ich habe das Heckklappenmodul dort bestellt, schnell geliefert bekommen und dann bin ich als eher unterdurchschnittlich begabter Bastler an den Einbau gegangen. Nach dem ersten Versuch mußte ich frustriert feststellen, daß ich eigentlich alles nach der sehr detaillierten Anleitung eingebaut hatte, aber nichts funzte - während des Einbaus telefonierte ich ca. 3-4x mit Herrn Beifuss. Nach weiteren Versuchen sowie unaufgefordertes Nachfragen von Herrn Beifuss, ob denn alles klappte, machte ich mich ein paar Tage später nochmal an die Arbeit....:-( wieder einige Telefonate mit dem geduldigem Herrn Beifuss..aber wieder nix...das Modul wieder zu Bexpro gesendet - Rückruf von Herrn Beifuss, Modul ist ok - es muß klappen - bei mir nicht nur zarte, sondern massive Zweifel an mir :-(...Modul wieder erhalten, eingebaut - Ergebnis: funzt nicht....grrrr An dieser Stelle bekam ich schon Hemmungen, wieder Herrn Beifuss anzurufen-der Ehrgeiz siegte aber und wir telefonierten abermals und probierten "life" über Telefon diverse Schaltungen aus. Nach ca. 1 Stunde Dauertelefonat und super Engagement von Herrn Beifuss, kam die Entscheidung, das Modul nochmal zu ihm zu schicken. Ich muß dazu sagen, daß meine Kuh ein Ami-Import ist. Herr Beifuss hatte aufgrund der gemachten Test dann eine Idee und war sich sicher, daß Problem lösen zu können - also Modul abermals zu Bexpro. Dann kam gestern das Modul wieder zu mir. Mittlerweile war der Einbau für mich ja schon Routine :-)...verkabelte ich alles wieder und.....
:-) :-)....das Ding geht!!!!!
Ein riesen Kompliment an die Kompetenz des Herrn Beifuss und vor allem an seine Engelsgeduld, mir das Modul auf mein Fahrzeug zu programmieren - so viel Service erlebt heute leider immer seltener.
Deshalb will ich dieses dicke Lob an dieser Stelle los werden und hoffe, daß dies ein Beispiel für alle mitlesenden "Freundlichen", Dienstleister, Mechaniker und andere darstellt.
Viiiiiiiiielen Dank!!!!
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
schade eigentlich...d as projekt nehme ich mir im naechsten sommer vor. geht nicht, gibts nicht :-)Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Nein, das würde nicht funktionieren.
Wir hatten das vor kurzem im A4 Forum diskutiert und ich habe mir auch eine Lösung parat gelegt.
Das System vom A6 kann man im Q5 definitiv nicht verwenden, da die Technik im A6 eine ganz andere ist. Das Steuergerät könnte man nicht übernehmen. Man kann allerdings den Schalter der Heckklappe abgreifen und diesen an den Unterboden des Fahrzeuges verlegen. Dort kann man dann wahlweise einen Drucktaster oder eine Lichtschranke anschließen.
Was geht: unten eine Lichtschranke/Drucktastee verbauen, der mit dem Fuß berührt wird.
Dann kann man weitermachen. Aber sonst ist wenig zu machen
Mit OEM A6 4G Teilen geht es nicht.
Dann werd ich woll auch das Modul bestellen bevor mein SQ da ist.
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Genauso ist es, bei Kufatec und Bexpro kannst du es mit beiden nutzen. Es gibt aber Anbieter, da kannst du es nur über die Fernbedienung schalten/nutzen.Zitat:
Original geschrieben von Blad
Alles klar dann hab ich das irgendwie falsch gelesen.
Hab gedacht das wenn das Modul ja drin ist man entweder nur die FFB oder den den Taster in der Türe benutzen kann zum schließen der Heckklappe.
Zitat:
Original geschrieben von Blad
Dann werd ich woll auch das Modul bestellen bevor mein SQ da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Blad
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Genauso ist es, bei Kufatec und Bexpro kannst du es mit beiden nutzen. Es gibt aber Anbieter, da kannst du es nur über die Fernbedienung schalten/nutzen.
Das werde ich nach meinen Urlaub auch machen und dann es hier berichten. Will ich auf jeden Fall haben.
Hallo!
Ich warte noch auf meinen SQ5, daher stehe ich leider (noch) nicht so im Thema:
Ist es tatsächlich so, dass ich beim Q5 die elektrische Heckklappe n i c h t mit der FB öffnen kann?
Hatte bisher 5'er BMW und da ging alles (auf+zu) von außen und von innen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von softail1972
Hallo!Ich warte noch auf meinen SQ5, daher stehe ich leider (noch) nicht so im Thema:
Ist es tatsächlich so, dass ich beim Q5 die elektrische Heckklappe n i c h t mit der FB öffnen kann?
Hatte bisher 5'er BMW und da ging alles (auf+zu) von außen und von innen...
Doch kannst du. Auch mit dem Schalter in der Tür. Nur nicht das Schliessen. Dafür brauchst du das Modul.
Das kannst du beim SQ/Q5 nur über den Heckklappen Taster schliessen.
Fernbedienung nehmen und ca.3 sec. den öffnet gedrückt halten und die Heckklappe öffnet sich.
So, habe nun heute mein Becxpro Heckklappenmodul eingebaut, und muss sagen, das es wirklich recht einfach ist.
Länger als eine Stund braucht man dafür nicht, wenn man sich zuvor alles angeguckt hat.
Das Modul selber ist relativ klein und habe ich mit M3 Klebeband befestigt. Die 5 Kabel, habe ich nicht angelötet, sondern mit Abzweigverbindern und Kabelschuhen befestigt.
Die Beschreibung ist recht simpel und es sind auch alle Farben beschrieben, so das man nichts falsch machen kann. Hätte mir auch nicht denken können, das die Heckklappenverkleidung so einfach ab geht.
Es sind 4 Schrauben und ein kurzer ruck und alles ist ab.
Hier ein kleines Video.
Das hört sich ja gut an und macht mir dann auch Hoffnung.
Ist wirklich simpel und wenn du Hilfe brauchst, dann melde dich.
Hier noch einmal ein Video von innen über den Taster.
Welches Modul hast du genau gekauft,
bin auch am überlegen ob ich es mach.
Ich habe das Bexpro genommen. Mit Porto waren es 66.48€ absolut günstig.
Hier der Link.
Heckklappenverkleidung ab hier.
Anklemmen hier.
Die 5 Kabel anklemmen ist wirklich kein Problem.
Zwei Kabel kommen an die Heckklappenbeleuchtung (weiß & braun)
Eins kommt an dem Motor der Zentralverriegelung (grün/rot)
Zum Schluss noch am Taster/Stecker die letzten beiden Kabel dran. (blau/gelb & braun)
Bei den letzten beiden Kabeln, muss man nur darauf aufpassen, das man das richtige braune Kabel nimmt. Da der Schalter ein 4 poliger Stecker ist und es dort 2 braune adern raus kommt.
Dadurch das dass Gerät verpolsicher ist, ist das aber auch kein Problem.
Danke !
Habe es mir vorgestern auch bestellt.
Ist doch eine nette und nützliche Spielerei.
Gruß
Detsche
Sehe ich auch so, dafür, das es so günstig ist. Hier mal ein Foto.
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Ich habe das Bexpro genommen. Mit Porto waren es 66.48€ absolut günstig.
Hier der Link.Heckklappenverkleidung ab hier.
Anklemmen hier.
Die 5 Kabel anklemmen ist wirklich kein Problem.
Zwei Kabel kommen an die Heckklappenbeleuchtung (weiß & braun)
Eins kommt an dem Motor der Zentralverriegelung (grün/rot)Zum Schluss noch am Taster/Stecker die letzten beiden Kabel dran. (blau/gelb & braun)
Bei den letzten beiden Kabeln, muss man nur darauf aufpassen, das man das richtige braune Kabel nimmt. Da der Schalter ein 4 poliger Stecker ist und es dort 2 braune adern raus kommt.
Dadurch das dass Gerät verpolsicher ist, ist das aber auch kein Problem.
Hallo Marc,
Danke dir für die ausführliche Erklärung zum Einbau. Habe mir das Modul jetzt auch schon bestellt, obwohl ich noch bis Mitte Oktober auf meine Kuh warten darf.
Mich hat die fehlende Schließfunktion der Heckklappe bei Deutschen Autos immer genervt!
Viele Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von 7QiduA
Hallo Marc,Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Ich habe das Bexpro genommen. Mit Porto waren es 66.48€ absolut günstig.
Hier der Link.Heckklappenverkleidung ab hier.
Anklemmen hier.
Die 5 Kabel anklemmen ist wirklich kein Problem.
Zwei Kabel kommen an die Heckklappenbeleuchtung (weiß & braun)
Eins kommt an dem Motor der Zentralverriegelung (grün/rot)Zum Schluss noch am Taster/Stecker die letzten beiden Kabel dran. (blau/gelb & braun)
Bei den letzten beiden Kabeln, muss man nur darauf aufpassen, das man das richtige braune Kabel nimmt. Da der Schalter ein 4 poliger Stecker ist und es dort 2 braune adern raus kommt.
Dadurch das dass Gerät verpolsicher ist, ist das aber auch kein Problem.
Danke dir für die ausführliche Erklärung zum Einbau. Habe mir das Modul jetzt auch schon bestellt, obwohl ich noch bis Mitte Oktober auf meine Kuh warten darf.
Mich hat die fehlende Schließfunktion der Heckklappe bei Deutschen Autos immer genervt!
Viele Grüße,Stefan
Das stimmt natürlich, wobei man sagen muss, das es beim A6 auch ohne das Modul es geht.
Warum man das nicht bei den Anderen Modellen auch so macht, ist mir nicht ganz erkenntlich.
Aus Sicherheitsgründen, kann es nicht sein, sonst dürfte es ja beim A6 auch nicht sein.
Andere Hersteller haben es ja auch.😉