Bexpro Heckklappenmodul

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde...ein vorweg: ich bin weder an der Firma Bexpro beteiligt, noch erhalte ich Provisionen einen Urlaub auf Mauritius oder sonst irgendwelche Annehmlichkeiten...
Trotzdem oder gerade deshalb muß ich hier mal ein Lob an diese Firma bzw. Herrn Beifuss los werden.
Ich habe das Heckklappenmodul dort bestellt, schnell geliefert bekommen und dann bin ich als eher unterdurchschnittlich begabter Bastler an den Einbau gegangen. Nach dem ersten Versuch mußte ich frustriert feststellen, daß ich eigentlich alles nach der sehr detaillierten Anleitung eingebaut hatte, aber nichts funzte - während des Einbaus telefonierte ich ca. 3-4x mit Herrn Beifuss. Nach weiteren Versuchen sowie unaufgefordertes Nachfragen von Herrn Beifuss, ob denn alles klappte, machte ich mich ein paar Tage später nochmal an die Arbeit....:-( wieder einige Telefonate mit dem geduldigem Herrn Beifuss..aber wieder nix...das Modul wieder zu Bexpro gesendet - Rückruf von Herrn Beifuss, Modul ist ok - es muß klappen - bei mir nicht nur zarte, sondern massive Zweifel an mir :-(...Modul wieder erhalten, eingebaut - Ergebnis: funzt nicht....grrrr An dieser Stelle bekam ich schon Hemmungen, wieder Herrn Beifuss anzurufen-der Ehrgeiz siegte aber und wir telefonierten abermals und probierten "life" über Telefon diverse Schaltungen aus. Nach ca. 1 Stunde Dauertelefonat und super Engagement von Herrn Beifuss, kam die Entscheidung, das Modul nochmal zu ihm zu schicken. Ich muß dazu sagen, daß meine Kuh ein Ami-Import ist. Herr Beifuss hatte aufgrund der gemachten Test dann eine Idee und war sich sicher, daß Problem lösen zu können - also Modul abermals zu Bexpro. Dann kam gestern das Modul wieder zu mir. Mittlerweile war der Einbau für mich ja schon Routine :-)...verkabelte ich alles wieder und.....
:-) :-)....das Ding geht!!!!!
Ein riesen Kompliment an die Kompetenz des Herrn Beifuss und vor allem an seine Engelsgeduld, mir das Modul auf mein Fahrzeug zu programmieren - so viel Service erlebt heute leider immer seltener.
Deshalb will ich dieses dicke Lob an dieser Stelle los werden und hoffe, daß dies ein Beispiel für alle mitlesenden "Freundlichen", Dienstleister, Mechaniker und andere darstellt.
Viiiiiiiiielen Dank!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde...ein vorweg: ich bin weder an der Firma Bexpro beteiligt, noch erhalte ich Provisionen einen Urlaub auf Mauritius oder sonst irgendwelche Annehmlichkeiten...
Trotzdem oder gerade deshalb muß ich hier mal ein Lob an diese Firma bzw. Herrn Beifuss los werden.
Ich habe das Heckklappenmodul dort bestellt, schnell geliefert bekommen und dann bin ich als eher unterdurchschnittlich begabter Bastler an den Einbau gegangen. Nach dem ersten Versuch mußte ich frustriert feststellen, daß ich eigentlich alles nach der sehr detaillierten Anleitung eingebaut hatte, aber nichts funzte - während des Einbaus telefonierte ich ca. 3-4x mit Herrn Beifuss. Nach weiteren Versuchen sowie unaufgefordertes Nachfragen von Herrn Beifuss, ob denn alles klappte, machte ich mich ein paar Tage später nochmal an die Arbeit....:-( wieder einige Telefonate mit dem geduldigem Herrn Beifuss..aber wieder nix...das Modul wieder zu Bexpro gesendet - Rückruf von Herrn Beifuss, Modul ist ok - es muß klappen - bei mir nicht nur zarte, sondern massive Zweifel an mir :-(...Modul wieder erhalten, eingebaut - Ergebnis: funzt nicht....grrrr An dieser Stelle bekam ich schon Hemmungen, wieder Herrn Beifuss anzurufen-der Ehrgeiz siegte aber und wir telefonierten abermals und probierten "life" über Telefon diverse Schaltungen aus. Nach ca. 1 Stunde Dauertelefonat und super Engagement von Herrn Beifuss, kam die Entscheidung, das Modul nochmal zu ihm zu schicken. Ich muß dazu sagen, daß meine Kuh ein Ami-Import ist. Herr Beifuss hatte aufgrund der gemachten Test dann eine Idee und war sich sicher, daß Problem lösen zu können - also Modul abermals zu Bexpro. Dann kam gestern das Modul wieder zu mir. Mittlerweile war der Einbau für mich ja schon Routine :-)...verkabelte ich alles wieder und.....
:-) :-)....das Ding geht!!!!!
Ein riesen Kompliment an die Kompetenz des Herrn Beifuss und vor allem an seine Engelsgeduld, mir das Modul auf mein Fahrzeug zu programmieren - so viel Service erlebt heute leider immer seltener.
Deshalb will ich dieses dicke Lob an dieser Stelle los werden und hoffe, daß dies ein Beispiel für alle mitlesenden "Freundlichen", Dienstleister, Mechaniker und andere darstellt.
Viiiiiiiiielen Dank!!!!

157 weitere Antworten
157 Antworten

Habe mir gerade das Bexpro Modul bestellt!!!Komme allerdings erst wieder am Samstag zurück vom Urlaub!Hoffe es ist bis dahin schon da 😁 Also mir persönlich bringt das Modul viel und wieso soll ich es nicht nutzen nur weil es ne Kastration von Audi ist!?Desweiteren habe ich unnd meine Frau keine Kinder und auch sonst spielen keine Kinder an meinem Auto herum und desweiteren bin ich immer dabei bzw. meine Frau wenn jemand beim Auto ist!!Es sei den es ist verschlossen...Aber dann ist die elektrische Heckklappe eh nicht relevant!!

Zitat:

Original geschrieben von Q555


Praktisch beim Ausladen: Man kann z.B. eine Klappkiste oder Einkaufstüten gleich ins Haus tragen, ohne dass man den Kram erst auf die Straße stellen muß (womöglich noch bei Regen/Schnee und im Matsch).

Stimmt, für solche Situation kann das sicherlich nützlich sein...

Grüezi

Ich habe heute das Heckklappenmodul von Bexpro eingebaut. Fazit: Funktioniert einwandfrei. Zusammen mit der heruntergeladenen Anleitung, einem Lötkolben und einem Multimeter brauchte ich 1 Stunde für den Einbau. Feine Sache.

Grüsse aus der Schweiz

Kein Hexenwerk...Kofferraum Verkleidung demontieren, 5 kabel verlegen , anlöten und...🙂😕😕 HILFE!!!!!
Denke ich lauf lieber nochmal durch den Regen zum Auto und betätige den Schließknopf
an der Heckklappe.😉

Zitat:

Original geschrieben von emmasaab


Also, der Einbau ist wirklich kein Hexenwerk. Die Anleitung von Bexpro ist sehr präzise. Wichtig erscheint mir nur, daß man nach dem Lösen der 4 Schrauben und dem Ausknöpen der Kofferraumlampe und des Schließtasters in der Heckklappe die gesamte Kunststoff-Verkleidung mit einem kräftigem Ruck löst - da traut man sich nicht so recht, kann aber nichts passieren. Die Verkabelung hab ich dann so gelöst, daß ich die jeweilig benötigten Kabel(5 Stck.)an der betreffenden Fahrzeugverkabelung zunächst soweit verlängert habe, daß die Kabel dann bis zum Schließtaster reichen und dort mit dem Modul verbunden werden können. Der Vorteil dabei ist, daß man das Modul letztendlich einfach in die Öffnung des Schließtaster schiebt und dieses dort in Heckklappe verschwindet - das ist vor allem eine elegante Lösung, wenn man z.B. bei Leasingauto schnell wieder ausbauen will. Die Kabel würde ich zur Verbindung anlösten.
Ähnliche Themen

ich warte auf das modul, mit dem man per fusswedeln den kofferaum öffnen/schließen kann. das wäre ein echt mehrwert. für den a6 soll es das schon gehen... müsste doch eigentlich nahezu baugleich zu q5 sein.

da musst dir den neuen Ford Kuga kaufen, der kann's (laut TV Werbung) 😁

Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong


ich warte auf das modul, mit dem man per fusswedeln den kofferaum öffnen/schließen kann. das wäre ein echt mehrwert. für den a6 soll es das schon gehen... müsste doch eigentlich nahezu baugleich zu q5 sein.

Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong


ich warte auf das modul, mit dem man per fusswedeln den kofferaum öffnen/schließen kann. das wäre ein echt mehrwert. für den a6 soll es das schon gehen... müsste doch eigentlich nahezu baugleich zu q5 sein.

Nein, das würde nicht funktionieren.

Wir hatten das vor kurzem im A4 Forum diskutiert und ich habe mir auch eine Lösung parat gelegt.

Das System vom A6 kann man im Q5 definitiv nicht verwenden, da die Technik im A6 eine ganz andere ist. Das Steuergerät könnte man nicht übernehmen. Man kann allerdings den Schalter der Heckklappe abgreifen und diesen an den Unterboden des Fahrzeuges verlegen. Dort kann man dann wahlweise einen Drucktaster oder eine Lichtschranke anschließen.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong


ich warte auf das modul, mit dem man per fusswedeln den kofferaum öffnen/schließen kann. das wäre ein echt mehrwert. für den a6 soll es das schon gehen... müsste doch eigentlich nahezu baugleich zu q5 sein.
Nein, das würde nicht funktionieren.
Wir hatten das vor kurzem im A4 Forum diskutiert und ich habe mir auch eine Lösung parat gelegt.
Das System vom A6 kann man im Q5 definitiv nicht verwenden, da die Technik im A6 eine ganz andere ist. Das Steuergerät könnte man nicht übernehmen. Man kann allerdings den Schalter der Heckklappe abgreifen und diesen an den Unterboden des Fahrzeuges verlegen. Dort kann man dann wahlweise einen Drucktaster oder eine Lichtschranke anschließen.

schade eigentlich...d as projekt nehme ich mir im naechsten sommer vor. geht nicht, gibts nicht :-)

Haben sich denn noch mehr Leute sich solch ein Modul eingebaut?
Gehört zwar auch wieder zu den Sachen die man nicht braucht, wollte es mir aber einbauen. Kostet ja keine 60€ und scheint ja vom Einbau her ganz simpel zu sein.

Meine Tochter kann den Kofferraum zwar öffnen aber leider nicht mehr schliessen und das finde ich irgendwie schlecht, wenn es eingebaut ist kann sie es über den Schlüssel wenigstens schliessen.
Deshalb bin ich beim überlegen ob ich mir das Teil holen soll.

Was ich aber nicht verstehe ist wo der große Preisunterschied herkommt zwischen Kufatec und Bexpro?

Zitat:

Original geschrieben von Blad


Meine Tochter kann den Kofferraum zwar öffnen aber leider nicht mehr schliessen und das finde ich irgendwie schlecht, wenn es eingebaut ist kann sie es über den Schlüssel wenigstens schliessen.
Deshalb bin ich beim überlegen ob ich mir das Teil holen soll.

Was ich aber nicht verstehe ist wo der große Preisunterschied herkommt zwischen Kufatec und Bexpro?

Sind eigentlich identisch und warum es da sich ein Unterschied weis ich auch nicht. Die Anleitung von Bexpro findet man ja auch im Netz. Von Kufetec leider nicht. Kann natürlich sein, das man es da Stecken kann, das währe dann natürlich noch simpler.

Von tuning-fanatics findet man ja auch eins, nur die können nichts genaueres darüber sagen. Wenn dann soll ja auch der innere Schalter die Heckklappe schlissen und es nicht nur über die Fernbedienung.

Beim Bexpro und Kufetec ist das wenigstens so.

Man kann also nicht Schalter und Fernedienung benutzen, nur eins davon.

Doch, Schalter in Fahrertür,Schalter Heckklappe und Fernbedienung!

Alles klar dann hab ich das irgendwie falsch gelesen.
Hab gedacht das wenn das Modul ja drin ist man entweder nur die FFB oder den den Taster in der Türe benutzen kann zum schließen der Heckklappe.

Zitat:

Original geschrieben von Blad


Alles klar dann hab ich das irgendwie falsch gelesen.
Hab gedacht das wenn das Modul ja drin ist man entweder nur die FFB oder den den Taster in der Türe benutzen kann zum schließen der Heckklappe.

Genauso ist es, bei Kufatec und Bexpro kannst du es mit beiden nutzen. Es gibt aber Anbieter, da kannst du es nur über die Fernbedienung schalten/nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen