Bewerten
Also es steht ein Kauf von Golf V vor, da ich keine guten erfahrungen mit meinem Passat gemacht habe möchte ich eine klasse runter auf den Golf umsteigen, da ich VW treu bleiben werde.
Ich möchte nur das ihr die 4 verschieden Golfs mir einmal auflistet jeder wie er die erfahrung gemacht hat oder ahnung davon hat, nach problemlosesten aufsteigendend.
Mir liegt der Golf gti eigentlich auf den herzen
also einmal;
golf gti
golf gt
golf 2.0 fsi
golf 2.0 tdi
welche sind davon absolut empfehlbar, kenn mich nicht viel aus mit dem golf, von daher werde ich eure hilfe benötigen, also vielen dank erstmal
12 Antworten
So pauschal beanworten kann man die Frage nicht, du gibst ein paar Modelle vor und jeder sucht sich raus welches Modell für ihn selbst optimal wäre.
Gib uns doch mal ein paar Informationen wieviel km du im Jahr fährst, welches Budget vorhanden ist, ... . Und Probleme kann man mit allen Modellen haben, da steckt man nie drin. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pinoccio-GTI
Golf GTI Edition 30 oder Pirelli
Wäre auch meine Wahl. 😁
Ähnliche Themen
Also, das man das richtige Auto nie raussuchen kann ist natürlich klar, hab bei meinem jetzigen wagen auch ziemlich viel recharchiert dies und das aber am ende hatte ich die a... karte mit dem wagen, das einzig richtige was ich nicht falsch machen konnte war es mit garantie zu kaufen🙂 hab in 5 monaten 3 reperaturen gehabt alles auf garantie und hat insgesammt 3800.- gekostet.
Jetzt will ich eins der kann ruhig ca 100.000 auf der uhr haben, fahre so ca 15tkm im Jahr, verbrauch ist eigentlich auch egal, naja nicht egal aber sollte schon unter 12 liter sein, da ich gern automatikgetriebe bevorzuge.
Vom unterhalt her sollte es auch günstig sein, weiss wer welche klasse das ist bei der versicherung, mein passat ist 24.
Die steuer wird ja je nach hubraum ausgerechnet von daher dufte es nicht mehr als 200 sein bei allen golfs die ich aufgelistet hatte.
hab nen budget von ca. 14t. euro
Mein 170 ps passat ist ein problemfall, ist das bei der gt variante auch der fall?
Zitat:
Original geschrieben von WhiteLive
Also, das man das richtige Auto nie raussuchen kann ist natürlich klar, hab bei meinem jetzigen wagen auch ziemlich viel recharchiert dies und das aber am ende hatte ich die a... karte mit dem wagen, das einzig richtige was ich nicht falsch machen konnte war es mit garantie zu kaufen🙂 hab in 5 monaten 3 reperaturen gehabt alles auf garantie und hat insgesammt 3800.- gekostet.Jetzt will ich eins der kann ruhig ca 100.000 auf der uhr haben, fahre so ca 15tkm im Jahr, verbrauch ist eigentlich auch egal, naja nicht egal aber sollte schon unter 12 liter sein, da ich gern automatikgetriebe bevorzuge.
Vom unterhalt her sollte es auch günstig sein, weiss wer welche klasse das ist bei der versicherung, mein passat ist 24.
Die steuer wird ja je nach hubraum ausgerechnet von daher dufte es nicht mehr als 200 sein bei allen golfs die ich aufgelistet hatte.hab nen budget von ca. 14t. euro
Mein 170 ps passat ist ein problemfall, ist das bei der gt variante auch der fall?
Sorry, wenn ich blöd nachfrage: Wenn ich ein Auto habe, egal welcher Marke, mit dem ich absolut nicht zufrieden bin, dann würde ich mir was anderes suchen. Meine Meinung!🙂
Abgesehen davon ist der Golf allgemein nicht unbedingt ein Versicherungsschnäppchen.
Wenns dennoch sein muss: Würde Dir eigentlich den GTI empfehlen..Aber ob der günstig zu versichern ist?😉
Zitat:
Original geschrieben von WhiteLive
Also es steht ein Kauf von Golf V vor, da ich keine guten erfahrungen mit meinem Passat gemacht habe möchte ich eine klasse runter auf den Golf umsteigen, da ich VW treu bleiben werde.Ich möchte nur das ihr die 4 verschieden Golfs mir einmal auflistet jeder wie er die erfahrung gemacht hat oder ahnung davon hat, nach problemlosesten aufsteigendend.
Mir liegt der Golf gti eigentlich auf den herzen
also einmal;
golf gti
golf gt
golf 2.0 fsi
golf 2.0 tdiwelche sind davon absolut empfehlbar, kenn mich nicht viel aus mit dem golf, von daher werde ich eure hilfe benötigen, also vielen dank erstmal
Nicht gerade einen dieser Golfs von einem "jungen" Besitzer kaufen.
Die verleiten alle zum heizen, weil es Spaß macht.
Ich würde
nieeinen GTI gebraucht kaufen...........
Zitat:
Original geschrieben von root4y
Nicht gerade einen dieser Golfs von einem "jungen" Besitzer kaufen.Zitat:
Original geschrieben von WhiteLive
Also es steht ein Kauf von Golf V vor, da ich keine guten erfahrungen mit meinem Passat gemacht habe möchte ich eine klasse runter auf den Golf umsteigen, da ich VW treu bleiben werde.Ich möchte nur das ihr die 4 verschieden Golfs mir einmal auflistet jeder wie er die erfahrung gemacht hat oder ahnung davon hat, nach problemlosesten aufsteigendend.
Mir liegt der Golf gti eigentlich auf den herzen
also einmal;
golf gti
golf gt
golf 2.0 fsi
golf 2.0 tdiwelche sind davon absolut empfehlbar, kenn mich nicht viel aus mit dem golf, von daher werde ich eure hilfe benötigen, also vielen dank erstmal
Die verleiten alle zum heizen, weil es Spaß macht.
Ich würde nie einen GTI gebraucht kaufen...........
Das ist doch totaler Bullshit ich würde mich mit 26 zu "jungen" Besitzer zählen und viele aus der Golf 5 GTI Community sind auch in diesem Alter, was nicht heißt das sie alle nur immer nach dem Motto fahren, ist der Motor Kalt gib ihn sechs einhalb....
Würde auch den Edition 30 nehmen, hab ihn selber und bin sehr zufrieden. Fahre den Golf 6 Monate im Sommer und im Winter nen E30 BMW 318is auch 6 Monate, sind beide Vollkasko weil es die selbe Versicherung ist und der Golf ist um 50€ billiger. Tja Verbrauch ist immer so ne Sache kommt immer auf die Fahrweise an, brauch mit dem Golf so 8 Liter und wenn du mal was raushollst dann kommst schon auf gut 15 Liter. Hab ehrlich gesagt auch schon mehr durchgebracht aber mal ehrlich Leistung braucht ernären.
Zitat:
Original geschrieben von Pinoccio-GTI
Das ist doch totaler Bullshit ich würde mich mit 26 zu "jungen" Besitzer zählen und viele aus der Golf 5 GTI Community sind auch in diesem Alter, was nicht heißt das sie alle nur immer nach dem Motto fahren, ist der Motor Kalt gib ihn sechs einhalb....
Ich bin sogar noch 4 Jahr jünger und pflege mein Auto wohl deutlich besser als die etwas ältere Generation. Bei mir wird unter 80°C Öltemp nicht über 2.500 gefahren (auf der Autobahn fahre ich ihn immer mit Tempomat 100 warm) und die letzten 2-3km vor Fahrende wird auch immer der Motor wieder kaltgefahren.
Der ist gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pinoccio-GTI
, ist der Motor Kalt gib ihn sechs einhalb....