Bewegung der LED-Scheinwerfer (nicht ALS)

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

gestern hab ich beobachtet, dass sich die Scheinwerfer genau wie beim ALS bewegen. Zumindest beim Anlassen des Motors. Ist da doch ein Adaptives Fernlicht verbaut?

Die Nachteile gegenüber dem ALS erscheinen mir immer geringer...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Termi01 schrieb am 25. Januar 2017 um 14:25:53 Uhr:


Es gibt keine Nachteile, es ist nur reine Kopfsache bei "Einigen" hier im Forum.
VG

Du wirst auch nicht müde, deine nicht vorhandenen Ausstattungen dir selber schön zu reden, oder? 😉

Aber um bei der obigen Aussage zu bleiben, schreibe ich deine Antwort einfach um, dann passt es vielleicht besser:

Das nicht vorhandene ALS bietet keine Nachteile (weil das Wort "Nachteil" etwas negatives impliziert), sondern das ALS bietet - weitere - Vorteile gegenüber den anderen Scheinwerfern.
Das bedeutet natürlich nicht, dass die anderen schlecht sind, es bedeutet aber sehr wohl, dass der ALS (noch) besser ist.
Ob man das braucht, darf natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@seadrill schrieb am 25. Januar 2017 um 16:26:57 Uhr:


Ich hab mit einigen gesprochen, die der Meinung sind der Seat Ateca wäre qualtitativ identisch mit dem Tiguan, man bezahle aber deutlich weniger... etc.

Ist immer eine Frage dessen, wi eman Qualität für sich selbst interpretiert.
Meine Eltern fahren Renault Koleos und glauben, sie hätten das Beste Auto der Welt... 😁 😁 😁

Zitat:

Ich hab mit einigen gesprochen, die der Meinung sind der Seat Ateca wäre qualtitativ identisch mit dem Tiguan, man bezahle aber deutlich weniger... etc.

Sicher! Nur, bezahlt man weniger weil geringer Wiederverkauf, geringere Fahrzeuggröße, weniger Ausstattungsteile, Qualität mancher Ausstattung niedriger(nicht was Reparaturrisiko angeht sondern die Funktionalität) etc.

ich hab mir das dann auch mal angeschaut. viel konnte ich nicht entdecken, was der an Ausstattung weniger hat. die ambientebeleuchtung gibts sogar farbig und das Ateca logo auf den boden projiziert auch. acc geht bis 210km/h und nicht nur bis 160km/h. das einzige was mir spontan einfällt: man konnte keine sitzheizung für die äußeren fondsitze ordern.

Zitat:

@seadrill schrieb am 25. Januar 2017 um 16:34:57 Uhr:


ich hab mir das dann auch mal angeschaut. viel konnte ich nicht entdecken, was der an Ausstattung weniger hat. die ambientebeleuchtung gibts sogar farbig und das Ateca logo auf den boden projiziert auch. acc geht bis 210km/h und nicht nur bis 160km/h. das einzige was mir spontan einfällt: man konnte keine sitzheizung für die äußeren fondsitze ordern.

... und AID, ALS, u.sw., hatte auch überlegt einen Ateca zu bestellen, aber irgendwie hat der letzte Funke gefehlt.
Der Funke sprang nicht über bei Design, Wohlfühlfaktor und Innenraumqualität ... trotz "Bodenprojektor" (naja, wer das unbedingt braucht ...).
Letztendlich muss und kann das nur jeder selbst entscheiden!

Ähnliche Themen

finde das design auch gruselig. aber man muss schon ehrlicherweise sagen, dass der nicht viel schlechter ist.

Zitat:

@Termi01 schrieb am 25. Jan. 2017 um 15:32:55 Uhr:


Leute, Leute, Leute.... die VW-Werbeindustrie hat Euch völlig im Griff...

Der Tiguan 3 hat dann ein Nachtsichtgerät für 4999€ an Bord.... könnt Ihr heute schon vorbestellen!

.... ich bleib bei meiner super LED-LOW Beleuchtung

Das hat doch überhaupt nichts mit der VW-Werbeindustrie zu tun. Es darf doch wohl jeder selbst entscheiden wie er sein Fahrzeug ausstattet. Der eine will nun einmal ALS, der andere nicht. Ich zum Beispiel finde es klasse. Der eine will das Dynaudio, der andere nicht. Und so weiter... Wenn du es nicht hast/brauchst ist das deine Sache. Klar, vieles ist Spielerei, die man nicht braucht (aber Mann vielleicht schon 😉). Es gibt auch Leute denen gefällt der Tiguan, möchten allerdings nicht 45000Euro und aufwärts ausgeben. Für die kommt dann halt ein Comfortline mit geringer Ausstattung in Frage. Jeder darf das doch so machen, wie er will. Das ist alles eine Geschmacksfrage. Natürlich spielt der Geldbeutel dabei auch eine Rolle. Allen noch einen schönen Abend.

Viele Grüße.

Zitat:

@seadrill schrieb am 25. Januar 2017 um 16:34:57 Uhr:


acc geht bis 210km/h und nicht nur bis 160km/h.

Stimmt so nicht. Alle Tiguan II ab KW45/2016 haben ACC bis 210 km/h. Meiner gehört dazu.

Leute, lasst doch den @Termi01 in Ruhe. Der hat alternative Fakten!

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 25. Januar 2017 um 16:29:27 Uhr:


Ist immer eine Frage dessen, wi eman Qualität für sich selbst interpretiert.
Meine Eltern fahren Renault Koleos und glauben, sie hätten das Beste Auto der Welt... 😁 😁 😁

Wo wir gerade von alternativen Fakten reden...

Tiguan ist ein gutes Auto: kein Bezugsrahmen, nicht objektiv
Ateca ist ein gutes Auto: kein Bezugsrahmen, nicht objektiv
Koleos ist das beste Auto der Welt: Bezugsrahmen zwar vorhanden (alle anderen Autos), aber extrem undifferenziert und daher auch nicht objektiv

Die Verarbeitung der Sitzbezüge des Ataca ist in etwa genau so gut wie beim Tiguan: Vergleich, einigermaßen Objektiv
Die mehrfarbige Ambientebeleuchtung des Ateca ist hochwertiger und teurer als die einfarbige des Tiguan: Vergleich, ziemlich objektiv
Die DLA-LED-Scheinwerfer des Tiguan sind besser, weil deutlich aufwändiger, und bringen in vielen Situationen mehr Licht auf die Straße als die starren LED-Scheinwerfer des Ataca mit binärem FLA: vergleich, sehr objektiv

Wenn man es richtig macht, bleibt da eigentlich wenig Spielraum für eigene Interpretationen. Nicht wenige haben daran allerdings überhaupt kein Interesse, denn sich wollen eigentlich nur das rechtfertigen, was sie selbst gekauft haben.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 26. Januar 2017 um 07:46:27 Uhr:


Leute, lasst doch den @Termi01 in Ruhe. Der hat alternative Fakten!

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 26. Januar 2017 um 07:46:27 Uhr:



Zitat:

@MartinSHL schrieb am 25. Januar 2017 um 16:29:27 Uhr:


Ist immer eine Frage dessen, wi eman Qualität für sich selbst interpretiert.
Meine Eltern fahren Renault Koleos und glauben, sie hätten das Beste Auto der Welt... 😁 😁 😁

Wo wir gerade von alternativen Fakten reden...

Tiguan ist ein gutes Auto: kein Bezugsrahmen, nicht objektiv
Ateca ist ein gutes Auto: kein Bezugsrahmen, nicht objektiv
Koleos ist das beste Auto der Welt: Bezugsrahmen zwar vorhanden (alle anderen Autos), aber extrem undifferenziert und daher auch nicht objektiv

Die Verarbeitung der Sitzbezüge des Ataca ist in etwa genau so gut wie beim Tiguan: Vergleich, einigermaßen Objektiv
Die mehrfarbige Ambientebeleuchtung des Ateca ist hochwertiger und teurer als die einfarbige des Tiguan: Vergleich, ziemlich objektiv
Die DLA-LED-Scheinwerfer des Tiguan sind besser, weil deutlich aufwändiger, und bringen in vielen Situationen mehr Licht auf die Straße als die starren LED-Scheinwerfer des Ataca mit binärem FLA: vergleich, sehr objektiv

Wenn man es richtig macht, bleibt da eigentlich wenig Spielraum für eigene Interpretationen. Nicht wenige haben daran allerdings überhaupt kein Interesse, denn sich wollen eigentlich nur das rechtfertigen, was sie selbst gekauft haben.

genau das trifft es auf den Punkt.

Zitat:

@flofloi schrieb am 25. Januar 2017 um 23:18:28 Uhr:



Zitat:

@seadrill schrieb am 25. Januar 2017 um 16:34:57 Uhr:


acc geht bis 210km/h und nicht nur bis 160km/h.

Stimmt so nicht. Alle Tiguan II ab KW45/2016 haben ACC bis 210 km/h. Meiner gehört dazu.

wann hast du bestellt?
stand das bei der Bestellung so im konfigurator/katalog?

Seit Oktober in der Preisliste drin

achso. ab KW 22 gibt's dann ja auch wieder neuigkeiten. z.b. das große Navi. also eigentlich kann man immer warten...

Oder man wartet nicht, weil man dann früher wieder ein Neues kaufen kann. Gilt ja für die, die eh alle 3-4 Jahre neu kaufen.

Zitat:

@seadrill schrieb am 26. Januar 2017 um 11:00:55 Uhr:



Zitat:

@flofloi schrieb am 25. Januar 2017 um 23:18:28 Uhr:


Stimmt so nicht. Alle Tiguan II ab KW45/2016 haben ACC bis 210 km/h. Meiner gehört dazu.

wann hast du bestellt?
stand das bei der Bestellung so im konfigurator/katalog?

Um genau zu sein, hab ich im September mit ACC bestellt. Damals war noch Stand 160km/h. Da meiner aber erst in KW46 gebaut wurde und die kleine Produktpflege ab KW45 eingeführt wurde, hat er schon den 210km/h Sensor.

bringt auch nix zu warten, spätestens nach 6 Monaten fährt man dann wieder eine altes modell... egal ob du es 4 Jahre oder 10 Jahre fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen