Beweglicher Teil des Panoramadachs während der Fahrt geplatzt
Hallo zusammen,
das war eben eine Schrecksekunde.
Beim durchfahren eine Fahrbahn Verschränkung in einer Baustelle ist mir vor eine paar Stunden der vordere Teil meines Panoramadachs geplatzt. Besonders ärgerlich ist, dass das wegfliegende Glas mir das komplette Dach verkratzt hat. Da werde ich um eine Lackierung nicht drum herum kommen.
Der Opel Mobilitätsservice hat mal eben jede Unterstützung abgelehnt. Mein Auto wäre ja noch fahrbereit!
Also hat mich der ADAC eingeschleppt.
Meine Werkstatt hat dann noch einen drauf gesetzt. Man hat mir durch die Blume gesagt, dass das keine Gewährleistung/Garantie wäre. Man wolle das morgen erst mal in Ruhe untersuchen..
Ohne Worte...
Beste Antwort im Thema
So... Opel übernimmt alle Kosten für Dach und Lackierung.
Nächste Woche geht der Wagen in die Werkstatt.
End gut, alles gut.
43 Antworten
Seit gestern ist mein Wagen nun wieder beim OH. Der Lackierer brauch wohl 2-3 Tage für das Dach und dann schauen die sich noch ein paar elektronische Probleme an. Muss man beim prüfen der Lackierarbeiten etwas beachten?
Dafür hast Du eigentlich Zeit.
Für evtl. auftretende Mängel bei der Lackierung kannst Du auch im Nachhinein reklamieren.
Wenn es regnet sieht/erkennt man ja eh nichts ....................
So... kurzes Update. Bis Freitag habe ich nichts vom FOH gehört, also habe ich mal selber nachgefragt und der Wagen war noch nicht zurück vom Lackierer.
Gestern dann der Anruf, dass ich den Wagen heute abholen kann. Beim Abholen gab es dann die Info, dass die Lackierung leider länger gedauert hat, da man das komplette Panoramadach ausgebauten musste!
Erste Hiobsbotschaft dann: Das gerissene Sonnenschutz-Rollo ist weltweit nicht lieferbar. Da Thema wird gerade eskaliert...
Zweite Hiobsbotschaft: Die Meldungen im 8" Display wie z.B. "Regensensor aktiv", "Handbremse gelöst", Fernlichtassistent aktiv" (Meldungen gehen nicht von alleine weg) und "ACC vorübergehend nicht verfügbar" / „Frontradar blockiert siehe Bedienungsanleitung“ / „Automatische Kollisionsvorbereitung nicht verfügbar" liegen an SW-Fehlern, für die es aktuell aber wohl noch keine Abhilfe gibt. Mein Fahrzeug soll ins Technik-Zentrum nach Köln. Ich habe gerade ein Déjà-vu...
Du bist wirklich nicht zu beneiden 🙁
Hast Du wenigstens solange einen Ersatz ?
Grüße
Checkup
Ähnliche Themen
Das mit den nicht von alleine verschwindenden Meldungen hab ich auch fast täglich. Hab es bisher für einen "ganz normalen" IL900 Bug gehalten...
Zitat:
@pk2011 schrieb am 23. Juli 2015 um 07:08:29 Uhr:
Das mit den nicht von alleine verschwindenden Meldungen hab ich auch fast täglich. Hab es bisher für einen "ganz normalen" IL900 Bug gehalten...
Ist es letztenendes auch... nervig. Die Testfahrer des FL haben sicher genug beanstandet, scheint nur danach nichts passiert zu sein... mich würde interessieren, ob das Jeep-8" Display auch seine "Meisen" hat?!
Ja, ich hatte einen Leihwagen von meinem Händler, den wohl auch Opel übernimmt.
Der Opel Mobilitätsservice war ja der Meinung, dass mein Wagen mit geplatztem Dach noch fahrbereit ist :-)
Das mit den nicht weggehenden Meldungen war eigentlich nur eine "kleine Anfrage" gewesen. Dass da direkt mit dem TC gekommen wird, hat mich schon gewundert.
Zitat:
@Swity schrieb am 23. Juli 2015 um 00:10:50 Uhr:
So... kurzes Update. Bis Freitag habe ich nichts vom FOH gehört, also habe ich mal selber nachgefragt und der Wagen war noch nicht zurück vom Lackierer.Gestern dann der Anruf, dass ich den Wagen heute abholen kann. Beim Abholen gab es dann die Info, dass die Lackierung leider länger gedauert hat, da man das komplette Panoramadach ausgebauten musste!
..............................................
Alles andere wäre m.M. Pfusch.
Ich hatte nach Deinem Bericht vom 1. Einbau schon "befürchtet" sie kleben nun einfach nur ab. Leider wird ja alles durch mehrmaligem montieren/demontieren nicht besser, die Erstmontage hätte die Werkstatt sich u. dem Auto ersparen können.
Ist das Auto nun auch ein Unfallwagen? (sorry falls dies schon erörtert wurde)
Ein weiteres Update...
Das Sonnenschutzrollo ist weiterhin weltweit nicht lieferbar und soll jetzt direkt aus der Produktion entnommen werden. Termin ist nicht absehbar... Leider steckt im Dach immer noch überall Glas, was teilweise auch während der Fahrt herausfällt.
Jetzt schieben sich Opel und der ADAC (steckt ja bekanntlich hinter dem Opel Mobil Service) die Verantwortung für den fehlende Hilfe auf der Autobahn hin und her. Opel meint, die hätten auf jeden Fall helfen müssen, im Zweifel auch erst einmal kostenpflichtig. Der ADAC verweist auf vertragliche Vorgaben von Opel. Warum der ADAC dann aber nicht intern den Vorgang weitergegeben hat, als ich mich auch als ADAC Mitglied zu erkennen gegeben habe, kann aber keiner beantworten.
Fazit: Der tolle Mobil Service bringt einem teilweise nichts, den wie bei der Flex-Garantie sind viele Punkte nicht abgedeckt. Also muss man zwangsweise noch Mitglied bei ADAC und Co sein...
Gerade habe ich einen Anruf der Opel Großkundenbetreuung erhalten. Ich bin wohl kein Einzelfall mit dem geplatzten Glasdach! Es gäbe wohl mehrere Fälle und man prüfe europaweit, ob "wir hier ein Problem haben".
Zwischenzeitlich hat sich auch der ADAC gemeldet. Viel heiße Luft aber man klärt das intern, dass man einen Fahrer in einer solchen Situation nicht mehr ohne Hilfe stehen lässt.
Zitat:
@Swity schrieb am 3. September 2015 um 13:40:03 Uhr:
Ich bin wohl kein Einzelfall mit dem geplatzten Glasdach! Es gäbe wohl mehrere Fälle und man prüfe europaweit, ob "wir hier ein Problem haben".
Ein Großteil der Werkstätten ist sowieso mit diesen Dächern überfordert. Warum gibt man Kunden, die hier Probleme haben nicht die Möglichkeit - ohne großes Theater - ein TC aufzusuchen ? Das wäre mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Danke für´s Feedback und weiterhin viel Glück !
Du kannst ja Dein Fahrzeug selber in ein TC bringen!
Als mein Händler an meinem ersten Insignia nicht mehr weiter wusste und auf meinen Hinweis mit dem TC nicht reagierte, habe ich selber rum telefoniert bis ich ein TC gefunden habe.
Hab die per email angeschrieben und nach ein paar Stunden kam die Antwort, dass ich vorbeikommen könne.
Zitat:
@Swity schrieb am 4. September 2015 um 07:31:54 Uhr:
Du kannst ja Dein Fahrzeug selber in ein TC bringen!
Als mein Händler an meinem ersten Insignia nicht mehr weiter wusste und auf meinen Hinweis mit dem TC nicht reagierte, habe ich selber rum telefoniert bis ich ein TC gefunden habe.
Hab die per email angeschrieben und nach ein paar Stunden kam die Antwort, dass ich vorbeikommen könne.
Nur hat das nichts geholfen, wenn ich mich richtig erinnere.
Also wenn OPEL sinngemäß mitteilt: ".... wir haben wohl ein Problem mit den Panoramadächern ..." kommt es wohl aufs Problem an ob ein TC etwas besser reparieren kann. Wenn der Zulieferer z.B. eine fehlerhafte Serie liefert ist das eher nicht möglich.
Das TC hat schon einiges gemacht, bei dem sich der OH zu blöd angestellt hat. Lediglich den Softwarefehler im Kameramodul konnten die nicht beheben, weil es halt keine neue SW gab und auch niemand sagen konnte, wann die neue SW kommt.
Wenn es einen Material- oder Verarbeitungsfehler beim Panoramadach gibt, hat das ja eigentlich nichts damit zu tun, ob ich den Wagen zu einem TC oder einem normalen OH gebe. Wenn eine OH ein solche einfachen Vorgang wie den Austausch eines Scheibe nicht hin bekommt...