BEVO 229.52 oder HTHS > 3.5 syn?
Hallo liebe Sternschrauber,
bin neu hier und habe ein schlechtes Gewissen dieses Tema anzusprechen.
Doch ich habe die Serviceverantwortung für einen 14 Jährigen Premium Benz übernommen. Zustand nur 1- da ein oberflächlicher Kratzer und eine Macke in Stoßfämger hinten und Sitzwange Fahrersitz. c200 cdi w203 / 0710 916 Q7/ 203-007/ vorMopf? OM 646 DE 22 LA red 646.962 / Sedan?
Jetzt nach der Erstinspizierung steht der Erste A Service bei 225tkm an. Das KI zeigt jetzt nach 10tkm 6,2 Liter an, ich gehe davon aus das nichts aufgefüllt wurde und der Verbrauch gesund ist.
Ich bin in der Zwickmühle, beöle ich in wie bislang mit 229.51 5W-30 oder lecker 229.52 oder lecker 229.51 5W-40 mit höherem HTHS>3,5 syn.?
17 Antworten
Einen DPF hat er vermutlich nicht, daher kannst du ein Öl nach 229.3, 229.5, oder 229.31, 229.51 nehmen. Die letzteren beiden sind speziell für Dieseelfahrzeuge mit DPF, die kannste aber auch für andere ohne DPF verwenden. Sind halt meist nur etwas teurer. Ein gutes nach 229.3 u. 229.5 ist das Mobil 1 New Life 0W40.
Gibt aber auch andere gute, z.B. das 5W40 High Tronic von Aral. Ich würde dabei immer auf ein xW40 zurückgreifen, da die 40 er Öle im Hochtemperaturbereich einen belastbareren Schmierfilm haben.
Edit:
Hab gerade in deinem anderen Thread gesehen, dass du doch einen DPF drin hast. Daher benötigst du ein Öl mit MB-Freigabe 229.31 oder 229.51.
229.51 vollsynthetisches ARAL Supertronic 0w-40 wird hier gerne genommen (von mir erfolgreich seit 12 Jahren und 220.000 km)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TMD007 schrieb am 25. Juni 2017 um 16:56:56 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Bis Seite 3892 habe ich den gelesen :-) Werde mal dahin umziehen
@: ups..hat orginal DPF, sehr seltenes Modell
Gruss Bibo
Zitat:
@moonwalk schrieb am 26. Juni 2017 um 11:14:47 Uhr:
229.51 vollsynthetisches ARAL Supertronic 0w-40 wird hier gerne genommen (von mir erfolgreich seit 12 Jahren und 220.000 km)
Das Aral ist auch garnicht so teuer! Mal schauen was 20 Liter kosten..
Grus Bibo
Zitat:
@TMD007 schrieb am 26. Juni 2017 um 13:06:25 Uhr:
Markenplörre muss auch nicht unbedingt sein! Nen günstiges öl tut es genauso!
Genau! Doch welches? Gerne würde ich ca.80Euro/20Liter ausgeben
EUROLUB CLEANTEC
Meguin megol Efficiency
High Performer
Zitat:
@klausram schrieb am 26. Juni 2017 um 21:39:18 Uhr:
Vom Feinsten..
https://www.motul.com/de/de/products/8100-x-clean-5w30--2
Mein Porsche lechts schon danach. Doch liegt es nicht ganz im Budget.
Wie wäre das Aral High Tronic 5W-40 229.51 C3 BMW LL4 das gibt es für 76 Euro/Liter also für 3,80 sieht das doch schon gut aus, oder?
Gibt es noch mehr mit guter Preis - Leistung?
Zitat:
@TMD007 schrieb am 26. Juni 2017 um 15:35:52 Uhr:
Total oder Meguin...aber Aral kost im 20l gebinde auch nur 90 sehe ich grad...
Du hast das Aral ST 0W-40 für 4,5 Euro/Liter im 20 Liter Kanister gefunden? Wo gibt es das so günstig?
Das Aral ST 0W-40 ist momentan meine erste Wahl für für diesen Motor. Es liegt von der Viskose her ganz knapp an der SAE 5W-30 und Molibdän mag ich auch gerne und und und Noack ist leider nicht bekannt.
Nach den Ersten 12tkm werde ich eine Analyse machen lassen und weiter sehen ob die Maschine damit lange leben kann.
Gruss aus MV
Zitat:
@Synthoil High Tech schrieb am 2. Juli 2017 um 13:32:45 Uhr:
Zitat:
@TMD007 schrieb am 26. Juni 2017 um 15:35:52 Uhr:
Total oder Meguin...aber Aral kost im 20l gebinde auch nur 90 sehe ich grad...Du hast das Aral ST 0W-40 für 4,5 Euro/Liter im 20 Liter Kanister gefunden? Wo gibt es das so günstig?
Das Aral ST 0W-40 ist momentan meine erste Wahl für für diesen Motor. Es liegt von der Viskose her ganz knapp an der SAE 5W-30 und Molibdän mag ich auch gerne und und und Noack ist leider nicht bekannt.
Nach den Ersten 12tkm werde ich eine Analyse machen lassen und weiter sehen ob die Maschine damit lange leben kann.
Gruss aus MV
-------------------------------------------------------------------------------------
Deine Sorgen möchte ich haben!
Ich würde nach 12T Km den Zylinderkopf abschrauben und mir die Zylinderwände sowas von genau
ansehen, ob da nicht doch eine Macke zu sehen ist, wenn ja, dann aber sofort zum Anwalt.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
@Synthoil High Tech schrieb am 30. Juni 2017 um 19:19:12 Uhr:
Zitat:
@klausram schrieb am 26. Juni 2017 um 21:39:18 Uhr:
Vom Feinsten..
https://www.motul.com/de/de/products/8100-x-clean-5w30--2
Mein Porsche lechts schon danach. Doch liegt es nicht ganz im Budget.Wie wäre das Aral High Tronic 5W-40 229.51 C3 BMW LL4 das gibt es für 76 Euro/Liter also für 3,80 sieht das doch schon gut aus, oder?
Gibt es noch mehr mit guter Preis - Leistung?
Bei Schmierstoffen verwende ich immer noch das Vollsynthetische Öl da diese das Beste auch aus technischer Sicht sind.
Alles was XYZ… - Synthese Technologie im Namen trägt, ist einfach nicht so gut.
Da spare ich nicht, auch da der Kraftstoff der durch die Öffnung zum Tank läuft viel viel mehr €ros ausmacht.
Hier gibt es diese vollsynthetischen Öle zu einem fairen Preis.
https://www.motoroel100.de/.../?...
https://oeldepot24.de/motul-106377.html