Beurteilung eines Kaufangebots - 300e Bj. 1992

Mercedes E-Klasse W124

Liebes Forum,
als Zweitwagen fahren wir derzeit einen s203 aber ich muss sagen, das ist -obwohl mittlerweile weitestgehend störungsfrei und ordentlich- eher ein Fahren wie mit einem Staubsauger. Ich meine das von der emotionalen Seite her gesehen.
So, daher bin ich ein wenig am gucken, ein w124 würde auch gut als Zweitwagen in Frage kommen und ich habe folgendes Angebot gefunden:

- 300e, Bj. 1992, EZ 1/1993, knapp 100TKM
- 904 blau, Klima, SSD, Wurzelholz, Sitzheizung, 1x Airbag und Radio Becker, sonst eine relative Nacktschnecke.
- Kostenpunkt 5.5k in Norderstedt bei Hamburg (für den Fall das ich das mit dem Link aus mobile.de wieder nicht hinbekomme -Entschuldigung schon einmal dafür-).

Mir gefällt der Wagen unheimlich gut, aber Norderstedt ist nicht der nächste Weg (aus München) und ich bin auch kein Autoan- und verkaufsprofi.

Klar ist, der Wartungszustand muss passen, die Karrosse muss sogrfältig auf die bekannten Korrosionsstellen untersucht werden. Ich frage mich nur, ob nicht einer mit 200TKM auf der Uhr eigentlich bessere Kauf sein müsste, da dort eventuell schon Vieles gemacht wurde was hier bei dem konkreten Fahrzeug vielleicht demnächst ansteht?

Vielleicht mögt' Ihr einen Blick werfen und mir einfach Eure Meinung sagen. Wie gesagt, ich will einen Wagen haben, mit dem man gemütlich cruisen kann, der Sicherheitstechnisch noch ok ist, der ein wenig Platz hat und min. 6-Zylinder hat. Ob er 12 oder 16 Liter verbraucht ist mir egal.

Hier nun der Link zu mobile.de:

http://suchen.mobile.de/.../188582825.html?...

Besten Dank für Eure Mühen und Meinungen!

Viele Grüße, Dieter

Beste Antwort im Thema

bevor wir jemanden an den pranger stellen, der vielleicht einen 300 e in der stadt bewegen will, lästern wir lieber über die steuerberater-gattinnen, die das mit nem tuareg / x6 / ML machen...

76 weitere Antworten
76 Antworten

so letztes update wie versprochen:
information vom Verkäufer, der wagen ist bereits verkauft. danke für eure rege Beteiligung, werde ich weitersuchen.
Beste Grüße, Dieter

Dann wünsch ich dir viel Erfolg bei deiner weiteren Suche und vielleicht findest ja bald deinen 124iger 🙂

Mfg Johannes

Ich habe auch lange gesucht, bis ich meinen 260e endlich gefunden habe. Ich bin dafür 3000 km quer durch die Republik gefahren und habe den Wagen letztendlich 50 km von hier gefunden. Zuerst wollte ich ja einen 210er, aber die schlechten Kritiken haben mich abgeschreckt. Ein 300er hätte mir auch gefallen, aber gute Exemplare sind selten und meistens auch teuerer als der kleine 6 Zylinder. Ich habe den Kauf aber noch keine Minute bereut, der Wagen fährt sich super und Verbraucht derzeit gut 11 Liter bei 6 x 5 Km Kurzstrecke und Minustemperaturen (Spritmonitor, Fahrzeug 612286). Damit kann ich leben.
Als Zweitwagen suche ich aber weiterhin einen W124 300TE Automatik :-)

Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Dann wünsch ich dir viel Erfolg bei deiner weiteren Suche und vielleicht findest ja bald deinen 124iger 🙂

Mfg Johannes

Danke, Danke. Ich bin derzeit in der Überlegung, vielleicht auch einen e34 in Betracht zu ziehen. Der besagte 300e steht übrigens -obwohl seit über 10 Tagen verkauft- immer noch im Netz...

Ähnliche Themen

Servus Anton

Ein E34 ist auch kein schlechtes Auto, jedoch gilt auch hier, dass wirklich gute Autos ihr Geld kosten und selten geworden sind.

Das mit den Inseraten ist äußerst nervig... besonders, wenn man anruft und irgend ne Hilfskraft der Meinung ist "ja, steht noch da" und man fährt extra an, um dann zu erfahren, dass der Wagen weg ist 😠

Und für manche Händler ist es eine gratis Werbung, so ein "Sahnestück" feil zu bieten. Darum bleiben solche Fahrzeuge oft länger im Netz.

Mfg Johannes

Korrekt, der Teurere ist am Ende der Billigere (zumindest ist das oft der Fall), ich bin ja auch bereit für was Gutes Geld auszugeben. Der e34 ist auch schick, mal sehen, ich hab ja keine Eile.
Zu diesem Händler: Na ja, selbst wenn er noch da ist oder wäre, 1) konnte er am Telefon nicht wirklich Profundes zum Fahrzeug sagen (obwohl es schon ne Weile steht und sein Angebot doch überschaubar ist und nicht hunderte von Fahrzeugen umfasst), 2) ist der Wagen angeblich verkauft und steht ewig noch danach im Netz (werbung hin oder her).
Da fehlt mir dann noch die Lust festzustellen, ob die Kiste wirklich was taugt, wenn das schon so unrühmlich anfängt. Schliesslich will er ja auch einen Premiumpreis, den ich auch für vernünftige Infos, vernünftiges Auftreten und ein gutes Auto bezahlen würde.
Egal, es ist ja nicht gerade der einzige Wagen im Netz, weiter gehts...

Lieber Dieter , mal was Ketzerisches in diesem Forum : Wirf doch auch mal einen verstohlenen Blick auf einen schönen 210er ! 😉😛 (wenn dir die BR überhaupt gefällt !) Die Motoren und Getriebe sind eigentlich durchwegs besser als beim 124er.😉 Kriegst auch eine schöne persönliche Kaufberatung von mir !😁

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Lieber Dieter , mal was Ketzerisches in diesem Forum : Wirf doch auch mal einen verstohlenen Blick auf einen schönen 210er ! 😉😛 (wenn dir die BR überhaupt gefällt !) Die Motoren und Getriebe sind eigentlich durchwegs besser als beim 124er.😉 Kriegst auch eine schöne persönliche Kaufberatung von mir !😁

Lieber DSD, Du wirst lachen, ich versuche in der Tat, über den Tellerrand zu blicken (e34)...

Den habe ich schon länger auf meiner Beobachtungsliste, gefällt mir vor allem mit der Farbkombi ausnehmend gut, aber bisserl abgelegen für so mal eben...

http://www.imcar2.it/scheda-245-mercedes-benz-e_320_t

Jetzt bist Du dran!

Viele Grüße, Dieter

Ein sehr schöner Vormopf mit aparter Innenraumfarbe ! Natürlichen schon etwas abseits vom Wegesrand
und auch nicht besonders billig - aber vielleicht im italienischen Klima (Rost !) auch besonders gut erhalten !? Damit wäre die Achillesferse des 210ers schon mal gut geschützt . Ist so ein Gedanke von mir ,
ein Forumskollege hatte sich in der Tat einmal einen rostfreien 210er in Italien gekauft . Vielleicht solltest du doch einmal das Angenehme (210er - Kauf) mit dem Nützlichen (Italien - Urlaub) zu verbinden suchen !🙂

Der schaut finde ich gerade in dieser Farbkombination klasse aus.

MFG Sven

Ja, die Farbkombination find eich auch sagenhaft, aber eben etwas abgelegen. Ich bin zwar annährernd im Juli in der Gegend, da ist aber noch lange hin...
Was ich mich immer frage, der steht ja nun direkt am Meer, ob nicht die salzhaltige Luft auch sein übriges tut...?

Denk ich nicht, auf Mallorca z.B. sieht man überall noch Renault 4 rumfahren, wo gibt es die sonst noch?

Ja, war auch nur so ein Gedanke. Der 210er ist raus, ich habe gerade einen in München auf dem Mittleren Ring gesehen, krass, der war silber aber eigentlich mehr rostrot... Alle Radläufe komplett knusprig, die Türen durch, die Front eine Mischung aus Rost und Scheinwerfer, das Kofferraumschloss mit Tape gefixt.... Nö. So was sieht man sehr selten auf der Strasse, dazu habe ich überhaupt keine Lust. Will see.

So, liebes Forum, ich wollte Euch nach der regen Beteiligung an der Diskussion das Ergebnis nicht vorenthalten. Kein Benz aber genauso relaxt, wunderbares Auto und toller Cruiser, macht Spass...
BMW 530iA, Bj. 1989, Schiebedach/Klima, 1. Hand, offensichtlich rostfrei (und das meine ich ernst, ganz ernst, selbst bei einem Fahrzeuggutachten haben wir nichts gefunden).
Viele Grüße, Dieter

Img-4578

Da hat aber Jemand mit nem Hubble übern Tellerrand gelinst.... uns ist in ner anderen Galaxie gelandet.

Viel Spass und Glück ....und das ohne jeder Ironie

mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen