ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Beurteilung eines Kaufangebots - 300e Bj. 1992

Beurteilung eines Kaufangebots - 300e Bj. 1992

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 27. Januar 2014 um 10:52

Liebes Forum,

als Zweitwagen fahren wir derzeit einen s203 aber ich muss sagen, das ist -obwohl mittlerweile weitestgehend störungsfrei und ordentlich- eher ein Fahren wie mit einem Staubsauger. Ich meine das von der emotionalen Seite her gesehen.

So, daher bin ich ein wenig am gucken, ein w124 würde auch gut als Zweitwagen in Frage kommen und ich habe folgendes Angebot gefunden:

- 300e, Bj. 1992, EZ 1/1993, knapp 100TKM

- 904 blau, Klima, SSD, Wurzelholz, Sitzheizung, 1x Airbag und Radio Becker, sonst eine relative Nacktschnecke.

- Kostenpunkt 5.5k in Norderstedt bei Hamburg (für den Fall das ich das mit dem Link aus mobile.de wieder nicht hinbekomme -Entschuldigung schon einmal dafür-).

Mir gefällt der Wagen unheimlich gut, aber Norderstedt ist nicht der nächste Weg (aus München) und ich bin auch kein Autoan- und verkaufsprofi.

Klar ist, der Wartungszustand muss passen, die Karrosse muss sogrfältig auf die bekannten Korrosionsstellen untersucht werden. Ich frage mich nur, ob nicht einer mit 200TKM auf der Uhr eigentlich bessere Kauf sein müsste, da dort eventuell schon Vieles gemacht wurde was hier bei dem konkreten Fahrzeug vielleicht demnächst ansteht?

Vielleicht mögt' Ihr einen Blick werfen und mir einfach Eure Meinung sagen. Wie gesagt, ich will einen Wagen haben, mit dem man gemütlich cruisen kann, der Sicherheitstechnisch noch ok ist, der ein wenig Platz hat und min. 6-Zylinder hat. Ob er 12 oder 16 Liter verbraucht ist mir egal.

Hier nun der Link zu mobile.de:

http://suchen.mobile.de/.../188582825.html?...

Besten Dank für Eure Mühen und Meinungen!

Viele Grüße, Dieter

Beste Antwort im Thema

bevor wir jemanden an den pranger stellen, der vielleicht einen 300 e in der stadt bewegen will, lästern wir lieber über die steuerberater-gattinnen, die das mit nem tuareg / x6 / ML machen...

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

War bei nem guten Aufbereiter... im Endeffekt sind es das Checkheft und die Laufleistung die die 5000 euro rechtfertigen

Scheckheft kann man nachprüfen

Im endeffekt muß der WAgen von der Dekra oder vergleichbar durchgeprüft werden

Vielleicht sagen die: Auspuff muß neu, Reifen sind 11 jahre alt, Stoßdämfper tropfen, Federn rosten, Elektrik macht Zicken

und so weiter. Am ende ist er dann nur 2500 Wert

Dss kann man auf den fotos nicht beurteilen.

klar sieht der Wagen schick aus auf den Fotos...

Aber wenn dir der Verbrauch nicht wichtig ist, würd ich mir ne S Klasse kaufen für 5000 Euro. Da hat man auch das Gefühl das man einen einstmal teuren Wagen fährt...

Servus Dieter,

das von dir gepostete Fahrzeug sieht auf den Bildern gut aus und man erkennt, dass der Aufbereiter an manchen Stellen sogar etwas übertrieben hat.

Der M103 kann gerne sich mal 12 Liter gönnen und ich bin froh, dass du zu jenen gehörst, die verstehen, dass 3 Liter Hubraum befüttert werden wollen :)

Leider musste ich erst jetzt wieder im Bekanntenkreis beim 124iger Kauf feststellen, dass frischer TÜV nicht bedeutet, dass der Prüfer mal die WHA gecheckt hätte, geschweige denn die hintere Achsaufnahme...

Was allerdings sehr positiv ist, dass der Wagen schon mit einem KLR auf Euro 2 gestuft ist, somit fällt diese (teure) Suche weg.

Hoffentlich kann dir hier jemand aus Norddeutschland helfen und für dich schonmal vorab ein Auge drauf werfen.

Mfg Johannes

am 27. Januar 2014 um 12:01

Schönes Fahrzeug, vor allem die Farbe ist edel, allerdings verdammt schnell dreckig .

Ich würde mal nachhaken ob der Wagen noch den Originallack trägt, bei guter Pflege sollte das so sein, eine Inspektion des Unterbodens bei Autos dieses Alters ist Pflicht , auch mit neuer Tüvplakette .

naja, ich hab vor 6 jahren für praktisch das gleiche auto 2400 € bezahlt, bei mir gibts nur keine klima, brauch ich aber auch nicht. und die gummis, die lima, der kühlerschlauch, ist eben alles auch schon alt, egal wieviel km drauf sind. mir wäre er 2000 e zu teuer...

Schaut gut aus, gibts bestimmt wo anders auch nen 1000er billiger, aber das Fahrzeug muß man dann auch erst mal finden. Ich mag keine blauen Innenausstattungen, von daher wäre der Wagen nix für mich. Aber wenn er Dir so gefällt kannst Du schon zuschlagen.

MFG Sven

Kaufen, wenn er Rostmäßig untenrum passt. Wie Sven sagt, für mich wäre eine blaue Innenausstattung auch ein NOGO.

Schaue Dir mal folgendes Inserat an:

220D

Achte mal auf den Hintergrund vom Angebot.

Ich behaupte mal, das das der gleiche Verkäufer ist. Zumal er immer Mercedes (welche zweifellos gut aussehen) anbietet.

Vllt wird dein 300er ja bald ab 1 Euro online gestellt.. :rolleyes:

Edit:

Sehe gerade das der angebotende auch auf seiner HP via mobile ist.

Also: Definitiv der gleiche Händler.

Ich persönlich find die blaue Innenausstattung ganz schön.

Ich finde es nur lustig, dass der Erstbesitzer zwar einen Tempomaten und Sitzheizung und Klima geordert hat, aber keine Fensterheber :)

Na, dann kann das zumindest nicht kaputt gehen

Mfg Johannes

am 27. Januar 2014 um 15:03

Und genau 99000km ? Na so ein Zufall, die km würde ich aber genau prüfen. Scheckheft von MB oder ATU ?

am 27. Januar 2014 um 15:06

Wie schon einige Vorredner sagten/andeuteten.

Gut aufbereitet - vielleicht etwas zu gut -.

KM...nun ja. Will keinem was unterstellen aber......doch seeeehr ungewöhnlich. Noch nicht einmal 5000 KM jährliche Fahrleistung?????????????????????? und das über 20 Jahre hinweg.

Sind täglich 13,6 KM bzw. bei 220 Arbeitstagen knapp 23 KM. So recht will ich das nicht glauben.

Täte es tatsächlich stimmen, dann ist der ja ausschließlich Kurzstrecke gefahren. Ist ja "fast ein Japaner"

Aus meiner persönlichen Einschätzung preislich "doch sehr ambitioniert". Bei VB 3800 täte ich ja nichts sagen. Aber so..........

Nur aufbereiten (Optik) sagt rein gar nichts über die Technik aus. Stitndeckeldichtung, Fahrwerk und natürlich die ebenfalls hier schon benannten "Schwachstellen" HA-Aufnahmen, Rost am Domlager unter WIWA Behälter/ABS Block etc.etc.

Mir persönlich wäre der Wagen zu teuer angeboten = er wäre es mir nicht wert.

Hätte er ein revidiertes Fahrwerk, ließe sich darüber wieder diskutieren. Denn ich kann mir vorstellen, dass bei täglichem Gebrauch und Jährlichen Fahrleistungen im Durchschnittsbereich da recht zeitnah

Dinge anstehen können durch poröse Gummis etc. die dem täglichen "normaleinsatz" nicht mehr gewachsen sind.

Genaueres geht eben wirklich nur durch Anschauen auf einer Hebebühne sowie ausgiebige Probefahrt.

Komisch, fast alle angebotenen Fahrzeuge haben unter 100.000 KM bei dem Händler. Egal wekches Baujahr.......

Bzgl. des /8 220D...ja, das sehe ich auch so = gleicher Anbieter. Klasse sind die AGB dabei. Besonders unter Punkt 5 bei der Auktion.

Liebe Grüße

niu12157

scheckheften vertraue ich garnicht mehr, es sei denn, man telefoniert alle Werkstätten durch, also überprüft es

scheckhefte und stempel kann man einfach so im internet kaufen

scheckheft sagt null aus...

Themenstarteram 27. Januar 2014 um 16:24

Liebes Forum,

ich danke Euch für die rege Diskussion. Ein wenig bestätigt das mein Gefühl, die niedrige Laufleistung könnte auch zum Problem werden, nämlich wenn eben die typsichen Sachen noch nicht gemacht worden sind.

Dafür spricht, dass ich die Farbkombi extrem gut finde (klar, Geschmacksache) und der Zustand -zunächst- ja wirklich sehr gut zu sein scheint. Mehr oder Näheres nach der Besichtigung. Der Wagen glänzt natürlich extrem, fast schon zu schön. Ich hatte mal aus Interesse den roten w123 T-Modell auf der Homepage in der Versteigerung auf ebay verfolgt, auch sehr schönes Auto.

Na ja, muss vielleicht mal anrufen und die genauere Historie erfragen, vor allem auch warum so wenig Kilometer etc.

Lieber hätte ich wohl einen, der schon ein paar Kilometer mehr auf dem Buckel hat und technisch tiptop ist. Aber wenn ich auf mobile.de 300e eingeben, dann kommen entweder nur Grotten oder solche Hochpreis-Glanzautos.

Sollte die Geschichte weitergehen lasse ich es Euch wissen.

Nochmals Danke für Eure rege Beteiligung.

Beste Grüße, Dieter

Hallo,

... das Auto sieht bestechend aus; ganz klar einer von den besseren im Markt.

Natürlich wirst Du auch damit Reparaturen haben, das Ding ist schließlich 21 Jahre alt und keine C-Klasse JW! Auch manche Sachen müssen optimiert werden, alles normal.

Aber wenn Du schon mal weißt, dass Hobbies Geld verschlingen, dann ist da schon mal eine gute Voraussetzung, dass Du nach 6 Wochen keine Kaufreue schiebst.

LG

weizengelb

am 27. Januar 2014 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger

Liebes Forum,

ich danke Euch für die rege Diskussion. Ein wenig bestätigt das mein Gefühl, die niedrige Laufleistung könnte auch zum Problem werden, nämlich wenn eben die typsichen Sachen noch nicht gemacht worden sind.

Dafür spricht, dass ich die Farbkombi extrem gut finde (klar, Geschmacksache) und der Zustand -zunächst- ja wirklich sehr gut zu sein scheint. Mehr oder Näheres nach der Besichtigung. Der Wagen glänzt natürlich extrem, fast schon zu schön. Ich hatte mal aus Interesse den roten w123 T-Modell auf der Homepage in der Versteigerung auf ebay verfolgt, auch sehr schönes Auto.

Na ja, muss vielleicht mal anrufen und die genauere Historie erfragen, vor allem auch warum so wenig Kilometer etc.

Lieber hätte ich wohl einen, der schon ein paar Kilometer mehr auf dem Buckel hat und technisch tiptop ist. Aber wenn ich auf mobile.de 300e eingeben, dann kommen entweder nur Grotten oder solche Hochpreis-Glanzautos.

Sollte die Geschichte weitergehen lasse ich es Euch wissen.

Nochmals Danke für Eure rege Beteiligung.

Beste Grüße, Dieter

Woran willst Du denn erkennen das der Wagen technische Mängel hat ?:confused:

Gut gepflegte Fahrzeuge mit vergleichsweise niedrigen Laufleistungen ( nachweisbar !!! ) sind zu 99% die besseren Fahrzeuge .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Beurteilung eines Kaufangebots - 300e Bj. 1992