Beurteilung eines Kaufangebots - 300e Bj. 1992

Mercedes E-Klasse W124

Liebes Forum,
als Zweitwagen fahren wir derzeit einen s203 aber ich muss sagen, das ist -obwohl mittlerweile weitestgehend störungsfrei und ordentlich- eher ein Fahren wie mit einem Staubsauger. Ich meine das von der emotionalen Seite her gesehen.
So, daher bin ich ein wenig am gucken, ein w124 würde auch gut als Zweitwagen in Frage kommen und ich habe folgendes Angebot gefunden:

- 300e, Bj. 1992, EZ 1/1993, knapp 100TKM
- 904 blau, Klima, SSD, Wurzelholz, Sitzheizung, 1x Airbag und Radio Becker, sonst eine relative Nacktschnecke.
- Kostenpunkt 5.5k in Norderstedt bei Hamburg (für den Fall das ich das mit dem Link aus mobile.de wieder nicht hinbekomme -Entschuldigung schon einmal dafür-).

Mir gefällt der Wagen unheimlich gut, aber Norderstedt ist nicht der nächste Weg (aus München) und ich bin auch kein Autoan- und verkaufsprofi.

Klar ist, der Wartungszustand muss passen, die Karrosse muss sogrfältig auf die bekannten Korrosionsstellen untersucht werden. Ich frage mich nur, ob nicht einer mit 200TKM auf der Uhr eigentlich bessere Kauf sein müsste, da dort eventuell schon Vieles gemacht wurde was hier bei dem konkreten Fahrzeug vielleicht demnächst ansteht?

Vielleicht mögt' Ihr einen Blick werfen und mir einfach Eure Meinung sagen. Wie gesagt, ich will einen Wagen haben, mit dem man gemütlich cruisen kann, der Sicherheitstechnisch noch ok ist, der ein wenig Platz hat und min. 6-Zylinder hat. Ob er 12 oder 16 Liter verbraucht ist mir egal.

Hier nun der Link zu mobile.de:

http://suchen.mobile.de/.../188582825.html?...

Besten Dank für Eure Mühen und Meinungen!

Viele Grüße, Dieter

Beste Antwort im Thema

bevor wir jemanden an den pranger stellen, der vielleicht einen 300 e in der stadt bewegen will, lästern wir lieber über die steuerberater-gattinnen, die das mit nem tuareg / x6 / ML machen...

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


Hallo DSD,
besten Dank für Deine Einschätzung und den Tipp mit Dirk E., das mache ich vielleicht wirklich. Danach wollt' Ihrmir sicherlich nur einen w210 andiehnen :-))) Spass beiseite, ja, ich schreibe ihm mal, das wäre natürlich toll.
Nein, der Kotflügel macht mir keine Sorgen, ich habe mich mal um die FIN bemüht um das Produktionsdatum und die genaue Ausstattung herauszufinden, mir wäre der Mopf1 auch am liebsten!
Viele Grüße, Dieter

P.S. Ich hätte doch damals den 200TE Mopf0 s124 nehmen sollen und nicht diese fahrende Katastrophe a la s203, vielleicht erinnerst Du Dich noch an meinen Thread und den schönen weissen Wagen in der Nähe von Karlsruhe?

Ich gehe davon aus, das es sich um einen echten Mopf I handelt. Folgende Kriterien sprechen dafür:

- Wasserbasis wurde mit dem Zwitter-Mopf eingeführt (10/92). Also mit Motorenumstellung (M102 -> M111; M103 -> M104 (Also der Wechsel vom 300/300-24V auf 280 + 320er).

- Es wurden nicht generell alle Farben auf Wasserbasis umgestellt. MW wurde die Gelenheit genutzt, einige FArben auszusortieren und dafür andere Farben einzuführen.

siehe:

Farbcodes

Vermutlich wurde der Wagen also vor 10/92 gebaut und dann 01/93 erstmalig zugelassen.

Mir fällt auf, dass der Verkäufer bei den anderen Fahrzeugen schreibt: "kein Rost." Be diesem scheint es demnach Rost zu geben. Danach würd ich mal fragen wo der Rost sitzt.

Original geschrieben von DieterAntonBerger
Liebes Forum,
als Zweitwagen fahren wir derzeit einen s203 aber ich muss sagen, das ist -obwohl mittlerweile weitestgehend störungsfrei und ordentlich- eher ein Fahren wie mit einem Staubsauger. Ich meine das von der emotionalen Seite her gesehen.
So, daher bin ich ein wenig am gucken, ein w124 würde auch gut als Zweitwagen in Frage kommen und ich habe folgendes Angebot gefunden:

- 300e, Bj. 1992, EZ 1/1993, knapp 100TKM
- 904 blau, Klima, SSD, Wurzelholz, Sitzheizung, 1x Airbag und Radio Becker, sonst eine relative Nacktschnecke.
- Kostenpunkt 5.5k in Norderstedt bei Hamburg (für den Fall das ich das mit dem Link aus mobile.de wieder nicht hinbekomme -Entschuldigung schon einmal dafür-).

Mir gefällt der Wagen unheimlich gut, aber Norderstedt ist nicht der nächste Weg (aus München) und ich bin auch kein Autoan- und verkaufsprofi.

Klar ist, der Wartungszustand muss passen, die Karrosse muss sogrfältig auf die bekannten Korrosionsstellen untersucht werden. Ich frage mich nur, ob nicht einer mit 200TKM auf der Uhr eigentlich bessere Kauf sein müsste, da dort eventuell schon Vieles gemacht wurde was hier bei dem konkreten Fahrzeug vielleicht demnächst ansteht?

Vielleicht mögt' Ihr einen Blick werfen und mir einfach Eure Meinung sagen. Wie gesagt, ich will einen Wagen haben, mit dem man gemütlich cruisen kann, der Sicherheitstechnisch noch ok ist, der ein wenig Platz hat und min. 6-Zylinder hat. Ob er 12 oder 16 Liter verbraucht ist mir egal.

Hier nun der Link zu mobile.de:

http://suchen.mobile.de/.../188582825.html?...

Besten Dank für Eure Mühen und Meinungen!

Viele Grüße, Dieter

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


Zunächst vielen Dank für all die Meinungen zum Fahrzeug. Für mich ist das der ideale Stadtwagen und im Leben kauf' ich mir keinen Golf oder so einen ähnlichen "Staubsauger". Der Verbrauch ist mir egal, ab und an kommt er auch auf euine längere Strecke aber wir wohnen eben mitten in der Stadt und damit ist Stadtverkehr Hauptnutzung Nr. 1.

Ich steh da als Technikfan eher auf artgerechte Haltung..... nen 3 Liter Motor im Stadtverkehr zu missbrauchen.... schon der Gedanke tut weh. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von XTino



Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


Zunächst vielen Dank für all die Meinungen zum Fahrzeug. Für mich ist das der ideale Stadtwagen und im Leben kauf' ich mir keinen Golf oder so einen ähnlichen "Staubsauger". Der Verbrauch ist mir egal, ab und an kommt er auch auf euine längere Strecke aber wir wohnen eben mitten in der Stadt und damit ist Stadtverkehr Hauptnutzung Nr. 1.
Ich steh da als Technikfan eher auf artgerechte Haltung..... nen 3 Liter Motor im Stadtverkehr zu missbrauchen.... schon der Gedanke tut weh. 🙄

...ich werde wegen des Autos aber nicht aufs Land ziehen oder demnächst nur noch Smart fahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger



Zitat:

Original geschrieben von XTino


Ich steh da als Technikfan eher auf artgerechte Haltung..... nen 3 Liter Motor im Stadtverkehr zu missbrauchen.... schon der Gedanke tut weh. 🙄

...ich werde wegen des Autos aber nicht aufs Land ziehen oder demnächst nur noch Smart fahren...

Zum Glück leben wir in Deutschland und jeder kann tun was er will.... aber vielleicht sollte man auch an seine Mitbürger denken und so eine Abgasschleuder... die sie im Stadtverkehr ist wegen der lauen Verbrennung sollte man vielleicht mal an die Kinder denken die in der Stadt leben müssen.

Aber wie gesagt, freie Fahrt für freie Bürger. 😉

Zitat:

Original geschrieben von XTino



Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


...ich werde wegen des Autos aber nicht aufs Land ziehen oder demnächst nur noch Smart fahren...

Zum Glück leben wir in Deutschland und jeder kann tun was er will.... aber vielleicht sollte man auch an seine Mitbürger denken und so eine Abgasschleuder... die sie im Stadtverkehr ist wegen der lauen Verbrennung sollte man vielleicht mal an die Kinder denken die in der Stadt leben müssen.
Aber wie gesagt, freie Fahrt für freie Bürger. 😉

...ja, zum Glück, Danke für Deinen wertvollen Beitrag, die Weltverbesser oder vermeintlichen Weltverbesserer sterben halt auch nicht aus...

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger



Zitat:

Original geschrieben von XTino


Zum Glück leben wir in Deutschland und jeder kann tun was er will.... aber vielleicht sollte man auch an seine Mitbürger denken und so eine Abgasschleuder... die sie im Stadtverkehr ist wegen der lauen Verbrennung sollte man vielleicht mal an die Kinder denken die in der Stadt leben müssen.
Aber wie gesagt, freie Fahrt für freie Bürger. 😉

...ja, zum Glück, Danke für Deinen wertvollen Beitrag, die Weltverbesser oder vermeintlichen Weltverbesserer sterben halt auch nicht aus...

Das hat nix mit Weltverbesserer zu tun sondern einfach eine Frage der angepassten Technologie!

...und zu Anfangs war Deine Einschätzung noch: Kaufen....
Ich hoffe nur, Du fährst niemals in der Stadt mit Deinem....
Angepasste Technologie heisst alles und nichts, ich will das aber hier überhaupt nicht diskutieren, denn das Thema hat wohl unendlich viele Facetten und das war zumindest nicht meine Fragestellung.

.." und so eine Abgasschleuder... die sie im Stadtverkehr ist wegen der lauen Verbrennung sollte man vielleicht mal an die Kinder denken die in der Stadt leben müssen."...

Weiß ja nicht ob der Kauf eines neuen Kleinwagens, der allein ca 100.000 Liter Wasser an Resource verbraucht, den Kindern soviel hilft.

Da wären noch so einige Fragen zu klären....

die kleinen kinder sind schon froh, wenn sie nicht umgefahren werden - und ihnen die erwachsenen ein gutes Beispiel sind.

wer sprit sparen will muß sich einen 200d zulegen...

nachdem ich mir die Fotos angesehen habe, frage ich mich eines: Warum sehe ich auf dem Foto vom Motorraum eindeutig des ASR-Block, aber den ASR-Schalter auf der Schalterleiste in der Mittelkonsole NICHT?

Händler, die solche Autos für diesen Preis anbieten, würde ich immer PENIBELST unter die Lupe nehmen, noch bevor ich hinfahre. Da kann man durchaus aktuelle Verkaufangebote mal
checken. ich hab da schon leider viel Zeit verplempert für über den Klee gelobte hochpreisige Schrottkisten, die noch nicht mal die Hälfte wert waren. Dafür konnten die Händler einem ein Ohr ab- und wieder dranschweißen. Und selbst wenn das Auto sehr gut ist: In dem Alter ist immer was zu tun, gerade, wenn der Kilometerstand echt ist und der Wagen wenig oder selten gefahren wurde. Gilt beim 300er vor allem für Einspritzung und Zündung.

Ansonsten kann ich nur sagen: Ein 300E von 1992 kann m.E. mit heutigen Autos der Größenordnung mithalten, was Fahrkomfort angeht. Ich hatte einen 300E 4Matic von 1989, den ich mit echten 97000 von einer Oma gekauft habe und habe ihn schweren Herzens mit 176000 nach sieben Jahren Nutzung abgegeben, weil ich keine Zeit mehr für das Hobby Auto habe. Das Auto war TOP, Verbrauch immer irgendwo zwischen 11 und 12 Liter (nachdem ich die Einsrpitzung für insgesamt 1500 € revidiert hatte), Motorlauf wie eine Turbine, ausreichend Leistung und sehr zuverlässig. Jetzt fahre ich einen W211, und der fährt eben nur etwas moderner...

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


...und zu Anfangs war Deine Einschätzung noch: Kaufen....
Ich hoffe nur, Du fährst niemals in der Stadt mit Deinem....
Angepasste Technologie heisst alles und nichts, ich will das aber hier überhaupt nicht diskutieren, denn das Thema hat wohl unendlich viele Facetten und das war zumindest nicht meine Fragestellung.

Zur Idee eines Kaufens gehört meiner Meinung eben nicht nur ein "Gefallen" des Autos sondern auch die Verwendung. Wenn du in einen öffentlichen Thread gehst musst du damit rechnen auch öffentliche Meinungen zu erhalten. Bei artgerechter Haltung finde ich den 300E ein Top Auto, auch heute noch. Aber in einer Grossstadt wie München, in dem der Verkehr und die Umweltbelastung eh schon extrem ist, mit so einem grossvolumigen Motor, der nicht mal richtig Betriebswarm wird und dementsprechend schlechte Abgaswerte hat von Ampel zu Ampel zu Quälen nehme ich mir gerne heraus einmal zu bemerken ob das das richtige Auto für dein Fahrprofil ist.

Wenn ich in der Stadt bin nehme ich meist die U-Bahn oder fahre mit dem Rad. Mein Fahrprofil liegt bei 20 % Landstrasse, 70% Autobahn und 10 % Stadt. Und hierfür verwende ich den 250 D.

Zitat:

Original geschrieben von XTino



Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


...und zu Anfangs war Deine Einschätzung noch: Kaufen....
Ich hoffe nur, Du fährst niemals in der Stadt mit Deinem....
Angepasste Technologie heisst alles und nichts, ich will das aber hier überhaupt nicht diskutieren, denn das Thema hat wohl unendlich viele Facetten und das war zumindest nicht meine Fragestellung.
Zur Idee eines Kaufens gehört meiner Meinung eben nicht nur ein "Gefallen" des Autos sondern auch die Verwendung. Wenn du in einen öffentlichen Thread gehst musst du damit rechnen auch öffentliche Meinungen zu erhalten. Bei artgerechter Haltung finde ich den 300E ein Top Auto, auch heute noch. Aber in einer Grossstadt wie München, in dem der Verkehr und die Umweltbelastung eh schon extrem ist, mit so einem grossvolumigen Motor, der nicht mal richtig Betriebswarm wird und dementsprechend schlechte Abgaswerte hat von Ampel zu Ampel zu Quälen nehme ich mir gerne heraus einmal zu bemerken ob das das richtige Auto für dein Fahrprofil ist.

Wenn ich in der Stadt bin nehme ich meist die U-Bahn oder fahre mit dem Rad. Mein Fahrprofil liegt bei 20 % Landstrasse, 70% Autobahn und 10 % Stadt. Und hierfür verwende ich den 250 D.

Eventuell sind div. Aspekte Deiner Aufmerksamkeit entgangen:

1) Ich habe keine allgemeine Lebensberatung angefragt sondern Hinweise und Meinungen zu einem konkreten Angebot sprich einem Fahrzeug.

2) KEINE Beratung zum Einsatzzweck etc.. Ich bin schon selber gross und will selbst bestimmen was ich tue und was nicht (ja, ja, ist so, das wirst Du nicht ändern auch wenn Du es wahnsinnig gerne möchtest).

3) Städte sind mitunter gar nicht so klein und es soll wirklich Städte geben, da ist die Fahrt nicht nach 5 Minuten schon fertig und ein Motor wird ausnahmsweise mal warm. Dein 250d ist natürlich ob Stadt oder Land die bessere weil ökologischere Alternative, klar. Ich finde Luftverschmutzung nur weil sie an anderer Stelle stattfindet deswegen nicht besser…

5) Im Verlauf Deiner Posts staune ich etwas über Deine Meinungsflexibilität: Kaufen, jetzt auf keinen Fall Kaufen…

6) Wie Kollege SLer schon richtig anmerkte, bei der Herstellung eines neuen Kleinwagens wird soviel Energie etc. verbraucht, da kann ich den 300er noch 100 Jahre "auftragen". Aber klar, die Umweltbelastung findet ja an anderer Stelle statt und daher ist das besser...

Wenn Du also was zum Fahrzeug beitragen kannst und willst, herzlich gerne, Lebensberatung brauche ich von DIR wirklich keine.

Beste Grüße, Dieter

Tut mir leid Dieter wenn Du dich auf die Füsse getreten fühlst. Das war nicht meine Absicht. Da ich im gewerblichen KFZ Bereich tätig bin wird kein PS unnütz gekauft.
Mich wundert es halt immer wie übermotorisiert heutzutage von Privatleuten KFZ bewegt werden.
Bei einer Technikanfrage aus dem Feld wird bei uns immer nach der Verwendung gefragt um dem Kunden bei der optimalen Auswahl der Technik zu helfen.

Genauso wie ich mich laufend frage warum bei einer gesetzlichen Höchstgeschwindigkeit in Florida von 70 mph dort Ferraris und Porsches so ein Verkaufshit sind.... aber die Logik verschliesst sich mir wahrscheinlich aus rationalen Gründen vollständig.
Die emotionalen Gründe eines Autokaufes werd ich wohl nie verstehen.....

Hab auch noch nie 300E als Taxi in Städten gesehen 😕

Die emotionalen Gründe eines Autokaufes werd ich wohl nie verstehen.....

Das sehe ich auch so.

Genau weil ich auch mehr als 2 Jahrzehnte in dem
gewerblichen Bereich tätig war, kann ich genau zwischen
Emotio und Ratio unterscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen