Beurteilung der Zündkerzen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

wie würdet ihr die Zündkerzen einordnen? Läuft der Motor relativ gesund?

IMG-20220605-WA0007.jpg
IMG-20220605-WA0006.jpg
IMG-20220605-WA0005.jpg
+1
34 Antworten

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 6. Juni 2022 um 13:52:06 Uhr:


Jetzt wird es interresant. Ich freu mich richtig auf den lustigen Nachmittag.

Ne lass mal. Man lernt dazu. Außerdem sollte man hier nur diskutieren wenn
A) ein Problem da ist
B) ein chemischer Prozess bekannt und einfach ist.

Eine Verbrennung mit zig Elementen gehört dazu leider nicht.

Danke und schönen Tag noch

Die Antworten mancher Beitragschreiber sind an Überheblichkeit kaum zu überbieten.

Es ist echt schlimm was hier antworten darf... Dem einen ist es sein Highlight eine Konversation zu verfolgen, der andere grenzt im Vorfeld schon ein was geschrieben werden darf. Beide natürlich ohne Kompetenz in der Materie, aber hauptsache kommentieren.
Hatte eigentlich auf mehr Detailwissen gehofft, aber diese Kompetenzen haben leider nicht kommentiert.

Ähnliche Themen

Einzig richtig war, dass so manches Kerzenbild ohne die Zusammenhänge wie Gemisch, Zündung, Einträge oder sogar Spritqualität nicht so einfach zu beurteilen ist und zu Fehlinterpretationen führen kann. Dennoch kein Grund, solche Antworten zu Deiner Frage zu schreiben. Aber Gott sei dank sind hier im Forum aber nur wenige Überflieger und Klugscheißer unterwegs, die glauben, alles zu wissen und zu können. Warum sie das hier tun, kann man sich recht gut denken.

Deshalb schau mal hier: https://www.bosch24.de/zuendkerzen-richig-deuten/
Hier gibt es einen einfachen Überblick zu verschiedenen Kerzenbildern.

Und Deine Kerzen sehen doch recht gut aus, die 100% findest Du sowieso nie. Einer Zündkerze sind schon 50 Kilometer anzusehen. Bei den Deinen würde ich nur den Elektrodenabstand kontrollieren und wieder einbauen.

Zitat:

@Kramka schrieb am 6. Juni 2022 um 17:54:57 Uhr:


Es ist echt schlimm was hier antworten darf... Dem einen ist es sein Highlight eine Konversation zu verfolgen, der andere grenzt im Vorfeld schon ein was geschrieben werden darf. Beide natürlich ohne Kompetenz in der Materie, aber hauptsache kommentieren.

Bevor ich antworte: meinst du etwa auch mich?

Zitat:

@Harig58 schrieb am 6. Juni 2022 um 18:25:08 Uhr:


Einzig richtig war, .....

Was war denn falsch, Mr. "Kraftstofftemperatursensor" (also spiel dich hier nicht auf)

Zitat:

@MxD schrieb am 6. Juni 2022 um 18:54:55 Uhr:



Zitat:

@Kramka schrieb am 6. Juni 2022 um 17:54:57 Uhr:


Es ist echt schlimm was hier antworten darf... Dem einen ist es sein Highlight eine Konversation zu verfolgen, der andere grenzt im Vorfeld schon ein was geschrieben werden darf. Beide natürlich ohne Kompetenz in der Materie, aber hauptsache kommentieren.

Bevor ich antworte: meinst du etwa auch mich?

Brauchst nicht mehr antworten. Alles gut 😁

Zitat:

@Kramka schrieb am 6. Juni 2022 um 19:02:28 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 6. Juni 2022 um 18:54:55 Uhr:


Bevor ich antworte: meinst du etwa auch mich?

Brauchst nicht mehr antworten. Alles gut 😁

Ha dann 😁

Alte Regel:
Die Antworten in Foren sind meist immer so gut oder kompetent wie die Fragen 😁.

Wer sich so großmäulig aufspielt wie MxD, muss es irgendwie nötig haben, oder?

Nö, ich fahre nämlich nen 204er und klappere nicht im Wochenwechsel alle MB Foren ab um meinen Senf dazuzugeben. Dann hätte ich es nötig.

Grad´ hatte ich es noch geschrieben... 😁

Korrigiere: ich bin nur in Foren unterwegs dessen Autos ich auch fahre. Das ist dann der Unterschied.

Auch deine Historie ist sichtbar... :-)

Einen m156 aber mit Sicherheit nicht. Und so wie du dich hier gibst mit Sicherheit auch nicht in Zukunft.

Ich danke auf jeden Fall für den Link, über die Infos zur Zündkerzen. Habe mich dazu entschieden sie wieder einzubauen. Vorgeschrieben von MB ein Wechsel jede 3 Jahre. Bei einer Fahrleistung von ca 8k im Jahr kann ich sie aber ohne große Probleme wieder einbauen.

@MxD
Cool. Und glaube auch weiter fest daran. An Naivität bist Du ebenfalls kaum zu überbieten. Kleiner Hinweis: Einige bei MT kennen meinen Fuhrpark sogar persönlich).

Weil das Kindergartenniveau allerdings nicht so meines ist, klinke ich mich hier aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen