Beurteilung der Bremsscheiben
Hallo zusammen,
ich habe vor meine Bremsbeläge (Vorderachse) zu wechseln und bin mir bei der Beurteilung der Bremsscheibe nicht ganz sicher. Meiner Meinung nach sollten die noch i.O. sein.
Was meint ihr dazu?
Beste Grüße!
PS: Auf dem angehängten Bild sind 4 Ansichten ein und der selben Bremsscheibe zu sehen.
Beste Antwort im Thema
Stimme nicht zu.
- Eine Scheibe erträgt normalerweise mehrere Beläge (mind 2 Sätze).
- "die neuen Beläge würden sich in die "Mulden" einlaufen". Ja... und? Werden sowieso, das ist völlig normal.
- Die Scheiben hat man auch früher nur dann abgedreht wenn es irgendwelche Probleme gab (Vibrationen, oberflächliche Risse, etc.). Seine sehen gut aus.
- Die neue Scheiben werden innerhalb 6 Monate genau so aussehen (wären nur etwas dicker).
17 Antworten
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 15. Juni 2015 um 09:44:50 Uhr:
... Und rein theoretisch soll man die Beifahrerseite messen 😉 Aber nicht schlimm. Viel Unterschied wird es nicht geben.Zitat:
Zwischenzeitlich habe ich die Scheiben mittels Messschieber vermessen (Fahrerseite)
Jo, das wusste ich sogar. Habe die Fahrerseite nur deshalb vermessen, weil in der Tiefgarage leichter zugänglich. Und da die vermessene Seite noch +23mm hatte, bin ich in meinem Leichtsinn jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass es auf der anderen Seite passt.
Aber trotzdem danke für den Hinweis. Das nächste Mal mach ich es richtig. 😛
Hallo zusammen,
die Scheiben habe ich dran gelassen, da sie beidseitig noch über 23mm drauf haben.
Also nur die Beläge gewechselt. Und jetzt muss ich wieder die Profis unter euch fragen.
Achtung! Beim zurückdrücken der Bremszylinder ist Bremsflüssigkeit ausgetreten. Etwa im mittleren Bereich unterhalb des Motors (Kleine Pfütze). Des Weiteren ist beim Betätigen des Bremspedals ein Geräusch ähnlich dem einer Luftpumpe zu hören. Ich bin mir weiß Gott nicht sicher, ob das vorher auch schon zu hören war.
Die Bremswirkung konnte ich noch nicht ausreichend testen. Das Fahrzeug steht in der TG und ist nicht angemeldet. Ich hatte vor, damit in nächster Zeit zum TÜV zu fahren.
Wie würdet ihr das bewerten?
Besten Dank und Gruß
Wenn Bremsflüssigkeit ausgetreten ist, war das ziemlich sicher am Behälter, es wurde vermutlich irgendwann Flüssigkeit nachgefüllt (was man eigentlich nicht macht).
Geräusche macht meine Bremsanlage auch, inwieweit das bei Dir normal oder nicht ist, lässt sich so einfach nicht sagen. Entlüften würde ich auf jeden Fall.
Und, ganz wichtig: schnellstens die übergelaufene Flüssigkeit mit Bremsenreiniger entfernen!! Die greift Lack an, der TÜV wird so wohl nicht begeistert sein, wenn da etwas sabbert und annehmen, Dein Behälter sei defekt und müsse gewechselt werden.... Erspar Dir Rost und den Zirkus lieber. Ein guter Freund hatte genau das schon mal...