Beule im Ledersitz
Hallo liebe Audi-Gemeinde...
seit 03.09. bin ich auch in der Lage, Besitzer eines A4 Avant 8k zu sein. Ich bin jetzt ca. 1200 Km gefahren und eigentlich sehr zufrieden was das gute Stück angeht.... eigentlich ....
Ich habe das Leder Valcona in Luxour-Beige.... und vor 2 Tagen habe ich eine Beule in der Sitzfläche (Bild anbei)
Meine Frage an Euch... ist das Normal, oder sollte das nach 1200 Km noch nicht auftreten.
Ich finde es sieht bescheiden aus, was meint Ihr????? Reklamieren oder hinnehmen weil Leder ???
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von martson
...
Reklamieren oder hinnehmen weil Leder ???Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Martin
Das mit dem Reklamieren würde ich mir überlegen.
Denn wenn der 🙂 sich der Sache annimmt das ganze haptisch und chemisch analysiert und dabei raus kommt das es ein gaaanz hundsgemeiner Pressfurz war.
Was machste denn dann?
Vor allem wenn Dir das Ergebnis, nicht vom schrulligem Annahmemeister, sondern von der hübschen jungen Dame am Eingangshelpdesk des Autohauses verkündet wird will ich Dein Gesicht dazu sehen! 😛
Grüße
16 Antworten
😁😁😁
Tag auch,
mein A4 und somit die Sitze (Leder Milano) sind nun schon drei Wochen alt und haben 1000 km runter. Der Fahrersitz hat die gleiche Delle an der selben Stelle wie auf dem Foto von "martson". Das muss wohl ein Feature sein, habe nur noch nicht heraus gefunden, welches. Wurde das schon von jemandem beim Händler angesprochen ?
Fakt ist, dass die Ledersitze in meinem ehemaligen A3 sowas auch nach 7,5 Jahren nicht hatten.