Beule an Heckklappe / Kosten ?
Ich könnte heulen. Habe an meiner Heckklappe neben dem rechten Rücklicht eine etwa 5 Mark Stück große Beule. Sie ist zwar nicht tief und manche sehen sie nur auf den zweiten Blick aber mir fällt sie sofort ins Auge.
Nun zu meiner Frage. Was kostet ungefähr das ausdrücken beim Beulendoktor. So ca. ?
Der Lack ist im übrigen nicht beschädigt.
Gruß Dom
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Die Arbeit soll angeblich 1 Stunde dauern.
Na das nenne ich doch mal einen bescheidenen Stundenlohn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Nein laut dem Beulendoktor ist es eine "stumpfe" Beule.
Die Arbeit soll angeblich 1 Stunde dauern.
Naja ne Stunde is'n bißchen viel 😉
Entweder man(n) macht es für das Geld oder nicht, mehr Möglichkeiten gibts nicht. Ob der Preis nun gerechtfertigt ist oder nicht, soll jeder selbst entscheiden.........
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
Entweder man(n) macht es für das Geld oder nicht, mehr Möglichkeiten gibts nicht,
Doch - weitere Angebote einholen.
Ich kenne hier einen Lacker, der das für ca. 70 € machen würde.
Ja natürlich sollte man noch weitere Angebote einholen 😉
Ich meinte das das Angebot für einen Beulendoc OK ist, die Lacker sind manchmal billiger, wobei nicht jeder Lackierer Beulen beseitigen kann, dann eher ein Karosseriebauer.
Ähnliche Themen
Ich geb dir mal ein Tipp wie ich letztens eine Beule rausbekommen habe 😉
Hab mir in meine hintere Seitenwand durch eine Tasche eine kleine Beule reingekloppt. Die war auch nur sehr leicht. Hab dann einen Heißklebestick genommen, etwas heißen Heißkleber auf den Stick geschmiert und den in die Beule geklebt. Hab es dann abkühlen lassen, und hab das ganze damit rausgezogen bekommen. Hab den ganzen Vorgang ein paar mal wiederholt bis das Ergebniss gut war.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Doch - weitere Angebote einholen.
Ich kenne hier einen Lacker, der das für ca. 70 € machen würde.
Muß ja nicht heißen die die Lackierer in Doms Region die selben Preise haben wie deine.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das kannst du natürlich einfach so beurteilen, ohne jemals die besprochene Beule gesehen zu haben 🙄
Ja, laut Dom brauch ich die nicht sehen, hat doch alles erwähnt 🙄
Ne stumpfe Beule so groß wie ein 5 Mark Stück 😉
Hallo
Hatte mal das gleiche Problem habe die Verkleidung demontiert und von hinmten gegen die Beule gedrückt, denn sieht man genau wo man drücken muß und weg war sie, das gleiche habe ich auch schon am Kotflügel gemacht
Gruß
Sascha
So wie maicogs hätte ich es auch gemacht, aber hatte keine Lust die Verkleidung abzumachen 😉 Deswegen hab ich die Heißklebetechnik genommen
Würde es ja mal selber versuchen, habe allerdings etwas Angst das es schlimmer wird.
Mit was kann man denn von hinten drücken? Habe leider keine Heißklebepistole.
Gruß Dom
Ich weiss ja nicht genau wo die Beule bei deinem ist, aber wenn die in dem grünen Bereich (Bild) ist sollt es Problemlos gehen. Direkt an der Naht (Rot) Beulen weg zu bekommen ist etwas schwieriger.
Ansonsten würd ich einfach mal die Innenverkleidung abnehmen und mal etwas kräftiger mit Gefühl das Blech nach außen drücken
Bild vergessen
Danke dir Miwi.
Die Beule sitzt da, wo normalerweise die Motorbezeichnung steht. Also im grünen Bereich.
Wie bekomme ich die Verkleidung denn ab?
MfG Dom