Betterie, Lichtmaschine oder Anlasser?

Hallo Leute, wo es jetzt wieder kälter wird fängt mein Vectra an nicht mehr so einfach zu starten.
Tirtt erst seit ein paar Tagen auf... Spannung wenn alles aus ist 12,6 Volt.
Wenn Motor läuft inkl. Lüftung auf kleiner Stufe und Licht dann sind es ca 13,5Volt im leerlauf...während der fahrt noch etwas mehr.
Lima scheint demnach zu Laden - richtig?

Dennoch startet er sehr sperrlich... heute hat er 5 Umdrehungen gebraucht und die liefen langsam ab und man merkte das er sich schwer getan hat.

Jetzt ist die Frage ob es am Anlasser liegt oder an der Batterie? Rein Spannungtechnisch müsste sie ja noch Ok sein... oder sagt das nicht immer alles aus?
Der Anlasser läuft auch bei kalten Motor etwas nach. Bei warmen Motor springt er eigentlich immer sofort an... nur bei kaltem Motor tut er sich schwer.

Lebenszeit hätte sie eigentlich erreicht... ist noch die erste und der Wagen wird im Dezember genau 7 Jahre alt...
Auf Verdacht wollte ich aber auch nicht wechseln.

Edit: Ich habe vor einigen Tagen den Motor ca 10-12x hintereinander neu gestartet ohne Fahr zwischendrin wegen einem Fehlercode.
Ich glaube fast die Batterie hat dadruch Schaden genommen bzw ihr den Rest gegeben... kann das sein?

Beste Antwort im Thema

Hallo Christian

Du könntest ja deine Batterie mal in einer Werkstatt / ADAC testen lassen.
Machen die oft kostenlos, vorher aber fragen.

Oder du stellst den Wagen mal bergab hin,
drehst ne halbe Std. das Licht auf,
wenn der Motor dann noch ordentlich startet,
sollte die Batterie in Ordnung sein.
Das ist aber nur eine grobe Überprüfung!

Springt der Motor nicht mehr an, bzw. nur sehr widerwillig,
dann kannst du den Wagen, durch "anrennen" starten,
da du ja Bergab stehst.

Viktor

53 weitere Antworten
53 Antworten

Nicht schlecht. Na wenn ich die 200k hab dann will ich die 300k knacken. Glaub ich zwar nicht so recht aber versuchen kann man es ja. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Nicht schlecht. Na wenn ich die 200k hab dann will ich die 300k knacken. Glaub ich zwar nicht so recht aber versuchen kann man es ja. 😁

ein turbo geht selten einfach so kaputt.....

Logisch aber irgendwann hat die Welle halt auch mal zuviel Spiel... ist im Endeffekt ja auch nur ein Verschleissteil. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Logisch aber irgendwann hat die Welle halt auch mal zuviel Spiel... ist im Endeffekt ja auch nur ein Verschleissteil. 🙂

zum thema wellenspiel....

Ähnliche Themen

Sehr interessant - danke dafür! Finde ich echt Interessant! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Sehr interessant - danke dafür! Finde ich echt Interessant! 🙂

gut, dann hab ich noch mehr....

Hast du noch mehr von diesem Zeug? Das würd ich mir gerne mal alles reinziehen. Mich ein wenig weiterbilden. *g*
Eine PN wäre da Super - geht das vieleicht? 🙂

Ähm ..., Mooooment mal, Du bist nicht der Einzige, der das liest ... .😎

btw: Wenn man den LLK nicht sinnvoll reinigen kann, wie stellt man sicher, dass der neue LLK keine Späne enthält?

So, heute morgen sprang er noch schlechter an als gestern... dachte für einen momment das schafft er nicht.
Bin dann 3km zum Baumarkt gefahren und Motor abgestellt... Bosch Silver Autobatterie gekauft... 125€

Allerdings...nachdem ich im Baumarkt war sprang er einwandfrei an... kein leiern oder sonstwas.

Anscheinend ist das immer nur der Fall wenn er Stundenlang oder über Nacht Stand und dann ganz kalt gestartet wird... sobald er mal an war und/oder warm ist... alles Tip Top...

Spannung hat sich auch nur minimal verändert... 12.7 im Ruhezustand statt vorher 12.6... die Spannung während der Fahrt ist jetzt höher als vorher... 14.0 - 14.1 Volt... im Stand 13.8-13.9

Ich befürchte fast das es doch der Anlasser ist der nicht so recht will...die Frage ist nur warum er bei beim ersten mal zicken macht und dannach einwandfrei geht!?

Um den Mist auszubauen muss auch wieder etliche Kilometer in die Hobbywerkstatt fahren auf die Bühne...

Achja... und die alte GM Batterie hatte ja so ein kleines "Prüffenster"...das eigentlich auch nach wie vor grün war...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


So, heute morgen sprang er noch schlechter an als gestern... dachte für einen momment das schafft er nicht.
Bin dann 3km zum Baumarkt gefahren und Motor abgestellt... Bosch Silver Autobatterie gekauft... 125€

Allerdings...nachdem ich im Baumarkt war sprang er einwandfrei an... kein leiern oder sonstwas.

Anscheinend ist das immer nur der Fall wenn er Stundenlang oder über Nacht Stand und dann ganz kalt gestartet wird... sobald er mal an war und/oder warm ist... alles Tip Top...

Spannung hat sich auch nur minimal verändert... 12.7 im Ruhezustand statt vorher 12.6... die Spannung während der Fahrt ist jetzt höher als vorher... 14.0 - 14.1 Volt... im Stand 13.8-13.9

Ich befürchte fast das es doch der Anlasser ist der nicht so recht will...die Frage ist nur warum er bei beim ersten mal zicken macht und dannach einwandfrei geht!?

Um den Mist auszubauen muss auch wieder etliche Kilometer in die Hobbywerkstatt fahren auf die Bühne...

Achja... und die alte GM Batterie hatte ja so ein kleines "Prüffenster"...das eigentlich auch nach wie vor grün war...

Häufiges Symptom ist:
Wenn das Fahrzeug einmal gelaufen ist, springt es auch noch eine Stunde später wunderbar an, bleibt das Fahrzeug jedoch über Nacht stehen, geht morgens nichts mehr.
Erklärung:
Durch das Laden der Lichtmaschine wird das Blei in die Säure verwirbelt, erst wenn die Batterie länger im Ruhezustand ist, setzt sich das Blei in der Säure am Boden ab und verursacht einen Kurzschluss in der Zelle.

Zitat:

Original geschrieben von Erfahrungssammler


Ähm ..., Mooooment mal, Du bist nicht der Einzige, der das liest ... .😎

btw: Wenn man den LLK nicht sinnvoll reinigen kann, wie stellt man sicher, dass der neue LLK keine Späne enthält?

wenn du einen

neuen

LLK hast, sind auch keine späne drin😛

Du Allwissender Gott. 😁
Ich lass den guten jetzt mal abkühlen und heute Abend so gegen 19 oder 20 Uhr fahr ich nochmal ne Runde sparzieren...dann werd ich ja sehen wie er anspringt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Du Allwissender Gott. 😁
Ich lass den guten jetzt mal abkühlen und heute Abend so gegen 19 oder 20 Uhr fahr ich nochmal ne Runde sparzieren...dann werd ich ja sehen wie er anspringt.

schön wärs, wenn ich alles wüßte....

hast du die neue batterie schon drin?
mit der neuen sollte er wieder top-anspringen.

Jap, bin gleich Nachhause und hab die neue eingebaut. Nur jetzt muss ich erstmal warten bis er wieder durch und durch Kalt ist und dann bin ich mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Jap, bin gleich Nachhause und hab die neue eingebaut. Nur jetzt muss ich erstmal warten bis er wieder durch und durch Kalt ist und dann bin ich mal gespannt.

die olle batterie mußt du dann noch abgeben damit du die 7,50€ pfand zurück bekommst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen