Betrug XENON GUTACHTEN?

BMW 3er E36

Hey, habe gerae folgendes gefunden, kann das überhaupt sein?
?????

Beste Antwort im Thema

Das mag ja alles schön und gut sein,aber das macht den Einbau eines Xenonbrenner in einen dafür nicht zugelassenen SW auch ned legaler....

Zumal der Satz echt der Witz ist:

Zitat:

Also diese Papiere sind nicht zum Eintragen beim Tüv gedacht,sondern um bei Verkehrskontrollen,das nachzuweisen,das man umrüsten durfte und es vor dem Jahre 01.07.2000 getan hat und keine Eintragung gefordert wurden ist,zum damaligen Zeitpunkt!

In jedem Fahrzeugschein steht drin,seit wann man Besitzer des KFZ ist.....und das wird bei den meisten nach 2000 gewesen sein.....wie will man da argumentieren?

Der Vorbesitzer wars?Ja neeeee....is klar.....

Der Verkäufer kriegt ja keine aufn Sack,wenns ned klappt. 😁

Zudem ist das ganze Zeug ned sooooo teuer.....

Ich hab jetzt 170 Euro für die Hella ALWR gezahlt,kriegt man immer noch bei Ebay,auf Wunsch stell ich den Link zum Verkäufer.Ihr müßt den halt fragen,ob er noch so n Ding hat,dann stellt er kurz darauf eins zum Sofort-Kaufen ein,ihr schlagt zu,Thema erledigt.

Scheinwerferreinigungsanlage is auch schnell erledigt,Anleitung dazu gibts im Syndikat.Teile im schlimmsten Fall mit allem drum und dran 70-80 Euro.Wenn man nen E36 mit SWRA hat,entfällt das aber schonmal.

Und meine Xenon-SW hab ich für 340 Euro geschnappt. 😁

So und wenn ihr unbedingt nen Umrüstkit einbauen wollt,besorgt eich die Depo-SW,die sollten die passenden Prüfbuchstaben aufm Glas haben.DER SW is dann auch mit Xenon geprüft,da kann der TÜVer und die Polizei dann auch nix sagen.

Was der normale SW und so ein Nachrüstsatz Xenon kostet,werdet ihr selber herausbekommen können,preislich sollt das in etwa soviel sein,wie ich für den kompletten und richtigen Xenon-SW Satz bezahlt habe.

Macht summasumarum also 500-600 Flocken.Für ne Xenonumrüstung ein Schnapper.

Greetz

Cap

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Carsten_87


Ich habe ja die SW von Depo meinst du wenn ich so ein Nachrüstkit einbaue bekomme ich dann keine Probleme ?

ich kann auch mal ein Bild von den Prüfbuchstaben machen.

Prüfbuchstabe ist DC und sitzt bei meinen Xenon-SW über Fernlichtreflektor auf der vorderen Glasscheibe.

Greetz

Cap

Dann habe ich wohl auch Xenon SW ???

Wie sieht es dann mit so einem Nachrüstkit aus?

Wer lesen kann ist imm vorteil carsten 87 eine seite vorher hatte ich es schon erwähnt was man dazu alles braucht aber für Dich noch einmal das ganze!😉

Ein Xenon System kann lt. StVo. §50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, eingebaut werden, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, sowie:

 

1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8

2. einer Scheinwerferreinigungsanlage

3. und einem System dass das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.

so ich hoffe da fragt jetzt keiner mehr nach was man dazu braucht um legal auf Xenon umzurüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_87


Dann habe ich wohl auch Xenon SW ???

Wie sieht es dann mit so einem Nachrüstkit aus?

Noch hast du Halogen-SW.Mit nem Nachrüstkit kannst die aber auf Xenon umrüsten.Um das ganze dann aber auch eintragungsfähig zu bekommen,müssen rein SWRA und ALWR.Das hatte ich aber schon erwähnt. 😉

Greetz

Cap

Immerhin hat der Verkäufer schon 1 positive Bewertung!
Das nenn ich mal ein Prädikat !! 😉
Dann kann ja nix mehr schief gehen.

Greetz
Tim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


Wer lesen kann ist imm vorteil carsten 87 eine seite vorher hatte ich es schon erwähnt was man dazu alles braucht aber für Dich noch einmal das ganze!😉

Ein Xenon System kann lt. StVo. §50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, eingebaut werden, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, sowie:

 

1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8

2. einer Scheinwerferreinigungsanlage

3. und einem System dass das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.

so ich hoffe da fragt jetzt keiner mehr nach was man dazu braucht um legal auf Xenon umzurüsten.

Dann fehlt aber immernoch der auf Xenon getestete und zugelassene Scheinwerfer 😠

DAS ist das komplizierteste an dem ganzen Unterfangen.

Diese Diskussion kommt alle paar Monate in sämtlichen "tuningfrequentierten" Foren hoch..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


Dann fehlt aber immernoch der auf Xenon getestete und zugelassene Scheinwerfer...

...und für den brauch man kein ebay-xenon-hid-kit...... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Jettadeluxe


Dann fehlt aber immernoch der auf Xenon getestete und zugelassene Scheinwerfer 😠
DAS ist das komplizierteste an dem ganzen Unterfangen.

Diese Diskussion kommt alle paar Monate in sämtlichen "tuningfrequentierten" Foren hoch..... 🙄

Du hast das Bild oben schon gesehen,oder?

Der SW ist mit dem Prüfzeichen DC versehen,hat aber Halogen verbaut.Da kann man also legal ein Xenon-Kit verbauen,da kann dir kein TÜV und kein Cop in D ans Bein pinkeln. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Da kann man also legal ein Xenon-Kit verbauen,

dann zeig mir mal bitte ein xenon-hid-kit das ZULÄSSIGE xenon-brenner hat!

Du solltest vor solch einer Fragestellung selber checken,was angeboten wird. 😉

XENON Nachrüstsatz VirtualDaylight 8000K E-Prüfzeichen!

Hätte ich gewettet,wär ich um den Einsatz reicher. 😛

Du könntest aber auch dazu greifen,wenns dein Gewissen beruhigt:

ANGEL EYES "XENON" BMW E36 COUPE CABRIO LIMO SCHWARZ

Die hab ich aktuell bei mir leiegn,muß sie nur noch zusammen mit ALWR und SWRA einbauen. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Du könntest aber auch dazu greifen,wenns dein Gewissen beruhigt:

ANGEL EYES "XENON" BMW E36 COUPE CABRIO LIMO SCHWARZ

Die hab ich aktuell bei mir leiegn,muß sie nur noch zusammen mit ALWR und SWRA einbauen. 😉

Greetz

Cap

Oh wow, die Scheinwerfer OHNE Xenon kosten ca. 130 Euro, Xenon Kit (gutes zugelassenes) rund 100 Tacken. Macht 230 Euro. Und nu schaut euch mal den Preis des VKs an! Da ist KEINE automatische LWR dabei, und auch keine SWR.

Bei dem Gesetzestext steht aber bei, dass das nur bei Fahrzeugen benötigt wird, wo Xenon nach dem 1.4.2000 verbaut wurde. Heißt wenn es vorher verbaut wurde, brauch ich keine ALWR und SRA. Muss man nur glaubwürdig rüber bringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du solltest vor solch einer Fragestellung selber checken,was angeboten wird....

war meine fragestellung unklar?

ich fragte nach

ZULÄSSIGEN xenon-brennern

und NICHT nach illegalen xenon-brennern mit

zulässigen

steuergeräten!

Zitat:

Hätte ich gewettet,wär ich um den Einsatz reicher.

erst wenn du mir ein xenon-hid-kit lieferst, das neben den zulässigen steuergeräten (denn darauf bezieht sich die prüfnummer bei deiner auktion!) auch zulässige xenon brenner hat.......und hier wette ich wieder das dir das NICHT gelingen wird...

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Xenon Kit (gutes zugelassenes) rund 100 Tacken

es gibt KEINE zulässigen h4/h7 etc. xenon-hid-kits!

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Oh wow, die Scheinwerfer OHNE Xenon kosten ca. 130 Euro, Xenon Kit (gutes zugelassenes) rund 100 Tacken. Macht 230 Euro. Und nu schaut euch mal den Preis des VKs an! Da ist KEINE automatische LWR dabei, und auch keine SWR.

Bei dem Gesetzestext steht aber bei, dass das nur bei Fahrzeugen benötigt wird, wo Xenon nach dem 1.4.2000 verbaut wurde. Heißt wenn es vorher verbaut wurde, brauch ich keine ALWR und SRA. Muss man nur glaubwürdig rüber bringen 😁

Sehr schwer, wenn die eingebauten Scheinwerfer am 1.4.2004 noch nicht gebaut wurden

Zitat:

es gibt KEINE zulässigen h4/h7 etc. xenon-hid-kits!

das ist auch mein aktueller wissensstand.

das 'dc' auf dem glas nützt garnix, weil es keine in D zugelassenen Xenonbrenner mit H1/HB4/H7-Fassungen gibt, sondern nur mit D2R oder D2S Fassungen, die in diese SW leider nicht passen...

also sind diese sw zwar für xenon getestet und auch zugelassen, aber es gibt nix, was da auch legal reinpasst... blöd.

So Bürger

Die Ausdrucke bei ebay sind das Papier nicht wert. Diese "Gutachten" wurden schon längst wieder zurückgezogen. Müsste auch irgendwo beim KBA auf der Seite zu finden sein.
Die sind nix wert! Außerdem kann man diese auch im Netz kostenlos finden.

mfg

Moin,

Das ist die alte, mittlerweile ungültige Ausnahmeregelung für den BMW E32, Audi V8 und Mercedes W140, diese Fahrzeuge durften per Ausnahmeregelung mit Xenon ausgerüstet werden, ohne das die erst nachdem diese Fahrzeuge am Markt waren, geforderten Teile vorhanden waren. Entsprechend durften damit dann auch genau diese FAhrzeuge bis irgendwann 2000 nachgerüstet werden.

Auf dem Gutachten steht auch exakt drauf, dass diese Regelung nur für diese Fahrzeuge gilt (zumindest, wenn die nicht inzwischen nachträglich von 5 anderen mal "verändert" wurde.

Heutzutage trägt man damit nichts mehr legal ein.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen