Betrug?

Audi TT 8N

Hallo habe mir gestern einen zu 8n zugelegt heute Motorschaden auf dem Kaufvertrag (Händler) steht keine Mängel der Motor ist mir auf der Bahn geplatzt der Kaufvertrag ist notdürftig gewesen da der Händler baustellenbedingt keinen Strom hatte er hat außerdem einen Stempel einer Firma gegeben die es nicht gibt und das ist mir erst gerade aufgefallen Dokumentenfälschung?!? Habt ihr eine Lösung ?

Beste Antwort im Thema

@Benni-bkr: wie viel Geld hast Du für das Auto bezahlt? Überleg Dir ob es sich lohnt einen Anwalt (teuer und gewiss nicht Dein Freund) und die Justiz (definitiv keines Menschen Freund) einzuschalten. Und ob es nicht unter Umständen besser bzw. billiger ist die Kröte zu schlucken.

Bevor Du Tausende von € in in den Hals der Justiz steckst; bitte werfe schlechtem Geld kein gutes in einer Zivilklage hinterher.

Wenn es so aussieht das unter falschem (Firmen) Namen ein Vertrag geschlossen wurde: erstatte Anzeige bei der Staatsanwaltschaft mit einem formlosen Schreiben oder noch viel besser(!) du gehst nach Terminvereinbarung hin und bittest um Anzeige zur Niederschrift. Ein Rechtspfleger dürfte sich der Sache annehmen. Damit hast Du die Anwaltskosten erst mal vom Hacken und die Sache ist offiziell. So bald ein Aktenzeichen vergeben ist fangen die Mühlen an zu mahlen. Und glaub mir: die sind langsam aber kommen nicht mehr so schnell zum stehen! Alle Unterlagen, Fotos usw. in 3- facher Kopie mitnehmen.

Du bekommst dann ein Aktenzeichen. Den ganzen Papierkram sendest Du "zur Kenntnisnahme" an das Gewerbeamt der Stadt in der der Händler seinen Sitz hat und an sein zuständiges Finanzamt. In den Betreff schreibst Du "Verdacht auf Steuerhinterziehung".

Du darfst mir Glauben das ihm das gar nicht gut gefallen wird. Scheisse nein! Er wird den Tag verfluchen an dem er Dich beschissen hat!

Es tut mir echt leid für Dich. Ich wünschte ich könnte Dir besser helfen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Die Frage ist, ob ein rechtsgültiger Kaufvertrag vorliegt, aus dem sich überhaupt Ansprüche gegen irgend jemanden ableiten lassen (Stempel einer nicht existierenden Firma?)

Zitat:

@tetekupe schrieb am 3. August 2015 um 20:28:26 Uhr:


Die Frage ist, ob ein rechtsgültiger Kaufvertrag vorliegt, aus dem sich überhaupt Ansprüche gegen irgend jemanden ableiten lassen (Stempel einer nicht existierenden Firma?)

War beim Anwalt und genau das ist der Fall habe darauf nicht geachtet ist eine Briefkasten Firma auf dem Vertrag bin auf einen miesen Betrüger reingefallen aber ich war ja auf nen Händler Gelände und hab den Wagen dort gekauft

Anzeige erstatten und mit der Polizei ab zum Gelände. Vielleicht bekommt ihr den noch.

Zitat:

@reom35 schrieb am 4. August 2015 um 23:42:38 Uhr:


Anzeige erstatten und mit der Polizei ab zum Gelände. Vielleicht bekommt ihr den noch.

Das geilste ist ich bin in Düsseldorf und der in der näher der Schweiz ?? aber noch in Deutschland

Ähnliche Themen

Viel Ervolg.

Was ist denn nun bei der Geschichte heraus gekommen?
Existiert das Fahrzeug noch?
Ggf Interesse an einem Verkauf?
Gruß Alex

Zitat:

@Dozzemer schrieb am 1. September 2015 um 05:34:54 Uhr:


Was ist denn nun bei der Geschichte heraus gekommen?
Existiert das Fahrzeug noch?
Ggf Interesse an einem Verkauf?
Gruß Alex

Würde mich auch mal interessieren. Aber leider melden sich die meisten nicht mehr.

Find das immer schade.

Zitat:

@reom35 schrieb am 1. September 2015 um 11:21:14 Uhr:



Zitat:

@Dozzemer schrieb am 1. September 2015 um 05:34:54 Uhr:


Was ist denn nun bei der Geschichte heraus gekommen?
Existiert das Fahrzeug noch?
Ggf Interesse an einem Verkauf?
Gruß Alex
Würde mich auch mal interessieren. Aber leider melden sich die meisten nicht mehr.
Find das immer schade.

Also bis jetzt ist der Anwalt mitten im Geschehen das Auto kann erstmal stehen bleiben :-D sobald sich was tut schreibe ich es hier ins Forum

@Benni-bkr: wie viel Geld hast Du für das Auto bezahlt? Überleg Dir ob es sich lohnt einen Anwalt (teuer und gewiss nicht Dein Freund) und die Justiz (definitiv keines Menschen Freund) einzuschalten. Und ob es nicht unter Umständen besser bzw. billiger ist die Kröte zu schlucken.

Bevor Du Tausende von € in in den Hals der Justiz steckst; bitte werfe schlechtem Geld kein gutes in einer Zivilklage hinterher.

Wenn es so aussieht das unter falschem (Firmen) Namen ein Vertrag geschlossen wurde: erstatte Anzeige bei der Staatsanwaltschaft mit einem formlosen Schreiben oder noch viel besser(!) du gehst nach Terminvereinbarung hin und bittest um Anzeige zur Niederschrift. Ein Rechtspfleger dürfte sich der Sache annehmen. Damit hast Du die Anwaltskosten erst mal vom Hacken und die Sache ist offiziell. So bald ein Aktenzeichen vergeben ist fangen die Mühlen an zu mahlen. Und glaub mir: die sind langsam aber kommen nicht mehr so schnell zum stehen! Alle Unterlagen, Fotos usw. in 3- facher Kopie mitnehmen.

Du bekommst dann ein Aktenzeichen. Den ganzen Papierkram sendest Du "zur Kenntnisnahme" an das Gewerbeamt der Stadt in der der Händler seinen Sitz hat und an sein zuständiges Finanzamt. In den Betreff schreibst Du "Verdacht auf Steuerhinterziehung".

Du darfst mir Glauben das ihm das gar nicht gut gefallen wird. Scheisse nein! Er wird den Tag verfluchen an dem er Dich beschissen hat!

Es tut mir echt leid für Dich. Ich wünschte ich könnte Dir besser helfen.

So Leute Auto wurde abgeholt Geld ist wieder da und ich habe mir einen neuen 8n gegönnt ?? Danke für eure Hilfe

Das freud mich das es gut für dich ausgegangen ist.

Zitat:

@Benni-bkr schrieb am 8. Oktober 2015 um 01:18:42 Uhr:


So Leute Auto wurde abgeholt Geld ist wieder da

Gratulation!

Zitat:

und ich habe mir einen neuen 8n gegönnt ??

Wer soll Dir diese Frage beantworten?😕

Mich würde eher interessieren, woher man heutzutage einen neuen 8N bekommt? 😕

Zitat:

@ÜberholTT schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:27:07 Uhr:


Mich würde eher interessieren, woher man heutzutage einen neuen 8N bekommt? 😕

Macht mal hier nicht auf Doof.😁

Zitat:

@reom35 schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:31:26 Uhr:



Zitat:

@ÜberholTT schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:27:07 Uhr:


Mich würde eher interessieren, woher man heutzutage einen neuen 8N bekommt? 😕
Macht mal hier nicht auf Doof.😁

Ach Menno!

Der Gedanke, dass Audi nach 2 erfolglosen Kopien die Produktion des Originals wieder aufnimmt, ist gerade so schön. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen