Betrug!? Statt 48Ps nur 32PS!!
Hallo Leute,
hab mir im Winter eine gebrauchte Kawasaki Z750 gekauft diese war vom Vorbesitzer auf 34 Ps gedrosselt, beim Kauf hab ich mit meinen Händler vereinbart das er die 34 Ps Drossel raus nimmt und eine 48PS verbaut, hat 200 Euro gekostet steht so auch im Kaufvertrag und wurde von Dekra so abgenommen, nachdem mir selbst und auch Freunde aufgefallen ist das die Maschine ziemlich schlecht geht hatte ich die Vermutung das noch immer die 34 Ps Drossel verbaut ist mit der Annahme vom Händler, ich würde es sowie nicht merken darauf hin bin ich zu einen Prüfstand gefahren der eine Leistung von 32,28 Ps ermittelt hat!
Was sagt ihr dazu, ist es möglich das die 48ps Drossel verbaut wurde und durch eine Fehler so wenig Leistung bringt oder ist es ein klarer Fall das er mich über den Tisch gezogen hat den dann ist es ein Betrugsfall und kann ihm richtig Stress machen :-)
Danke bin gespannt auf eure Meinung
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich vermute, das der Händler den 34 PS Gasanschlag entfernt hat und den 48 PS Gasanschlag montiert hat.
Allerdings hat die Original 34 PS Drossel noch einen Vorwiderstand für die Benzinpumpe.
Wenn der dringelassen wurde, hat die Maschine in der Tat nicht die erwarteten 48 PS. 😉
Nur mal als Anregung. 😉
Viele Grüsse,
Arne
64 Antworten
Ich gehe davon aus, dass der Händler keine neue Drossel verbaut hat.
Du wirst die ermittelten Werte ja sicher schriftlich haben. Also ab zum Händler und fragen wie das sein kann.
P.S. mal aus interesse was hat dich die Messung gekostet.
Ja das denk ich mir eben auch, hab mir gedacht das ich als Entschädigung meine 200 Euro zurück haben will und die 48Ps Drossel Gratis rein, was meint ihr?
Die Messung hab ich Schwarz auf Weiss, sie hat mich 20 + 10 Euro Trinkgeld gekostet!
Ich würde erstmal ein Gespräch mit dem Händler führen und mir seine Lösung anhören und dann verhandeln. Aufjedenfall sollte er dir die Kosten für die Messung erstatten und die 48PS Drossel einbauen.
Zwischen der am Hinterrad gemessenen Leistung und der in den Papieren eingetragenen Motorleistung besteht ein himmelweiter Unterschied.
Bei 34 PS Motorleistung hast Du vielleicht noch 25 - 28 am Hinterrad.
Hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Und ne gedrosselte 750er läuft immer beschissener als ne Kleinere, die von Haus aus nur 35 kW hat.
Was für ein Leistungsreduzierkit wurde verbaut ? Blenden ?
Ich wär da mal ein wenig zurückhaltend mit auf den Putz hauen und den Mann einen Betrüger nennen.
Ähnliche Themen
Zumal man vorher leider kein Vergleichswerte hat 🙁
Ich finde 32,28 Ps am Hinterrad mit eine 34 Ps Drosselung ziemlich unrealistisch.
Gruß
Jason
Ja, der Kraftunterschied gemessen am a) Ende Kurbelwelle und b) Hinterrad ist anschaulich.
Anbei Erklärung und Möglichkeit der Umrechnung. <Klick>
Also Ihr glaubt es wäre durchaus auch möglich das eine 48 Ps Drossel verbaut ist versteh ich das richtig? Mir ist es hald auch durch einen Freund aufgefallen bei dem das selbe Problem war mit seiner 34PS Drossel dass die Maschine ab 100 Km/h extrem müde wird und das Überholen schon zur Qual wird, meine Maschine dreht auch nicht weiter wie 9000 Umdrehungen, jetzt hat er 48Ps und er sagt es ist viel besser!
Naja werde auf jedenfall ganz sachlich mit ihm reden was wir machen können! Würde mich auf jedenfall über ein paar mehr Ps freuen, jetzt ist es schon sehr zäh! :-)
Es wurde ein Gaswegbegrenzer verbaut von der Firma Alpha Technik
Wann dreht die Maschine nicht weiter als 9000u/min? Im Leerlauf? Im 1. Gang? Im 6. Gang?
Wenn der richtige Gaswegbegrenzer korrekt installiert ist, kann der Händler übrigens rein gar nichts für die Minderleistung an der Maschine.
Wie der Sammler schon schreibt, gibt es einen rießen Unterschied zwischen "Leistung am Hinterrad", die vom Prüfstand gemessen wird (d..h. eigentlich wird ja nur das Drehmoment gemessen und der Rest dann ausgerechnet), "Leistung an der Kupplung" und "Leistung an der Kurbelwelle".
Die Fireblade von 2004 hat am Hinterrad i.d.R. 136-145 PS......und das obwohl 172PS an der Kurbelwelle in den Papieren angegeben sind. Dann gibts verschiedene Arten von Prüfständen, die alle etwas unterschiedlich Messen. Und dann kann man bei der Messung auch noch Fehler machen (z.B. wenn das Hinterrad mit zu wenig Anpreßdruck auf die Rolle gedrückt wird.....oder wenn der Reifenluftdruck nicht stimmt).
Das Sprichwort der Messtechniker lautet....."Wer mißt, mißt Mist".
Ich halte die 32 PS am Hinterrad bei einer 48PS Drossel wenn man die Serienstreuung des Motorrads. der Drossel und der Meßtoleranz mitrechnet für durchaus realistisch.
Die Aussage, daß der TE seine 200 Euro als "Entschädigung" zurückhaben will, find ich geil. Welchen Schaden hatte er denn bisher? Den Einsatz von 30 Euro für die Leistungsmessung die ihm niemand angeschafft hat? 😁
Ja also deshalb schreib ich ja auch ihn dieses Forum um eure Meinung darüber zu hören ob es durchaus möglich ist das die 48 Ps Drossel so eine hohe Abweichung hat und wenn das der Fall ist, ist es klar das ich keinen Schadensersatz fordern kann aber wenn ihr sagt es wurde ganz klar keine 48 ps drossel verbaut ist es meiner Meinung serwohl Betrug aber Gottseidank gibt es ja solche Foren wo ich Fragen kann also bitte nicht Falsch verstehen :-)
Hättet ihr für mich noch einen Vorschlag was ich jetzt machen soll gibt es eine Möglichkeit wo ich leicht und voralem günstig überprüfen lassen kann ob die richtige Drossel verbaut ist oder glaubt ihr das ich mich einfach mit dieser Leistung zufrieden geben soll!?
Danke euch trotzdem schonmal für eure Antworten habt mir schon sehr geholfen!
Warst du mit der Karre schon mal auf der Autobahn? Erreicht sie die in den Papieren mit 48PS angegebene Geschwindigkeit?
Falls ja, wird vmtl. alles passen. Das man von 48PS keine raketenartigen Fahrleistungen erwarten darf, liegt auf der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Zumal man vorher leider kein Vergleichswerte hat 🙁Ich finde 32,28 Ps am Hinterrad mit eine 34 Ps Drosselung ziemlich unrealistisch.
Gruß
Jason
Hallo
Zunächst gehe ich mal davon aus das es sich um eine neuere Z750 Handelt? Die Bezeichnung legt nahe das es davon früher schon mal was gab?😁
Gerade mal gute 32 PS am Hinterrad und 48PS Motorleistung? Absolut indiskutabel und durch "normalen" Schwund nicht zu erklären. Da speilt es auch keine Rolle "wie hoch die dreht"!!
Serienstreuung, der war gut und prompt ein DANKE😁😁
34 PS und 32 PS? Passt.
Offensichtlich haben hier einige "Ratgeber" vergessen das die Leistung generell und gerade bei gedrosselten Motorräder auch gerne mal nach oben abweichen kann.
Natürlich würde ich zuerst den Händler, auch recht freundlich aber bestimmt zur Rede stellen. Wichtig: Nix erzählen lassen, irgendwas stimmt da nicht.
Jein, sorry, vielleicht habe ich mich falsch ausgedruckt, ich meinte konkret, das es kein Leistungsprüfung von der Maschine als die 34 ps Drossel drin war, um damit ein direkten Vergleich zu machen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hallo
Zunächst gehe ich mal davon aus das es sich um eine neuere Z750 Handelt? Die Bezeichnung legt nahe das es davon früher schon mal was gab?😁
Gerade mal gute 32 PS am Hinterrad und 48PS Motorleistung? Absolut indiskutabel und durch "normalen" Schwund nicht zu erklären.
Serienstreuung, der war gut und prompt ein DANKE😁😁
34 PS und 32 PS? Passt.
Offensichtlich haben hier einige "Ratgeber" vergessen das gerade die Leistung generell und gerade beigedrosselten Motorräder auch gerne mal nach oben abweichen kann.
Natürlich würde ich zuerst den Händler, auch recht freundlich aber bestimmt zur Rede stellen. Wichtig: Nix erzählen lassen, irgendwas stimmt da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Jein, sorry, vielleicht habe ich mich falsch ausgedruckt, ich meinte konkret, das es kein Leistungsprüfung von der Maschine als die 34 ps Drossel drin war, um damit ein direkten Vergleich zu machen.Gruß
Hallo
Ne ne ich glaube wir beide verstehen uns da Recht gut. Wenn eine 34PS Drossel verbaut ist und du hat 32,.. auf der Rolle passt das prima. Weil, wie gesagt, gerade gedrosselte Maschinen leistungsmäßig durchaus nach oben aber wohl in den seltesten Fälle nach unten streuen.
Daher nochmal:
Vorausgesetzt die Messung verlief richtig stimmt was nicht. Wenn alle Stricke reißen würde ich mich genau informieren aus welchen Teilen die 48 PS Drossel bei dir besteht und prüfen lassen ob tatsächlich alles seine Ordnung hat!! Wenn nicht würde der Händler mir garantiert die 200 Euronen+ Bonus zurückerstatten!!!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Warst du mit der Karre schon mal auf der Autobahn? Erreicht sie die in den Papieren mit 48PS angegebene Geschwindigkeit?Falls ja, wird vmtl. alles passen. Das man von 48PS keine raketenartigen Fahrleistungen erwarten darf, liegt auf der Hand.
Das ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit. Aber nicht auf den Tacho velassen sondern per gps messen wenn die Möglichkeit besteht.