1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Betrug oder nicht?

Betrug oder nicht?

Hallo liebe User, ich habe ein Auto, etwa 10% unter Wert bei mobile.de gefunden. Leider keine Telefonnummer. Auf Anfrage per Mail bekam ich folgende Info:

Zitat:

Ich bin telefonisch schlecht erreichbar, da ich diese Woche einen neuen Job in Singapur angetreten bin. Deswegen kümmern sich meine Eltern um den Verkauf.
Das Auto steht bei meinen Eltern (in 51519 Odenthal) und du kannst es dir dort angucken und probefahren, wenn du möchtest.
Ich setze meine Mutter in Kopie der Mail zwecks Terminabsprache. Wann würde es dir am besten passen?
Meine Eltern haben eine Vollmacht, das Auto in meinem Namen zu verkaufen.

Kopie an seine Mutter (ebenfalls Gmail-Adresse).

Ist eine Betrugsmasche dieser Art in irgendeiner Form bekannt oder bin ich einfach zu misstrauisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Das Auto könnte geklaut und die Papiere gefälscht sein.

Diese Möglichkeit besteht im Prinzip bei jedem Gebrauchtwagen(kauf).

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Das Auto könnte geklaut und die Papiere gefälscht sein.

Diese Möglichkeit besteht im Prinzip bei jedem Gebrauchtwagen(kauf).

Bei seriösen Händlern und Markenhäusern sollte das nicht der Fall sein.
Bei Privat ist immer Vorsicht geboten.

Ich kann uber mir bekannte server einlocken, und bin komplett anonyme. KEINER findet heraus wer auf der Webseite war. Velass dich darauf.

Der kleine Eierdieb, macht sich nicht die Arbeit das zu verfalschen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von SpeedPiet


Header sagen rein garnichts aus, da sie einfach gefälscht werden können.
Und das mit dem .de und .com ist auch Quatsch. Bei gmail erhält man grundsätzlich .com Mail Adressen. Auch von Deutschland aus.

Das einzige Risiko welches der TE eingeht, sind evtl. die 300 für nix gefahrenen Kilometer. Schau dir das Auto, die dazu gehörenden Papiere und die Eltern des Verkäufers an: Bei irgendwelchen Zweifeln "Auf Wiedersehen" und weitersuchen. Kaufvertrag nicht vergessen!

Das einzige was ich mir denke....
dafür gibt es den BETRUGS - thread - oben festgepinnt!
und nein... wenn die Papiere da sind- dann sollte man von einem Realen geschäft ausgehen!
oder beim Händler kaufen
Alex

Danke für die Antworten. Habe jetzt mal ein bisschen recherchiert und nichts Auffälliges finden können. Sieht also doch ganz ordentlich aus :)

Klingt doch alles schlüssig. Für 10% unter Wert bietet er es an weil er es einfach loswerden möchte. Was soll er in Singapur mit nem Auto was in Deutschland steht. Die Eltern haben wahrscheinlich auch besseres zu tun als viel Zeit für den Verkauf zu opfern, die sind auch froh wenn das weg ist.
Ansonsten musst du halt nen Gebrauchten bei nem seriösen Händler kaufen. Nur ein Schnäppchen wirst du da mit Sicherheit nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Klingt schon mysteriös.
Ich will es mal ganz krass ausdrücken.
Das Auto könnte geklaut und die Papiere gefälscht sein.
Ohne Datenabgleich bei einer Behörde würde ich das Auto nicht kaufen.
Verweigert das der Verkäufer Hände weg.
Sonst ist das Auto und das Geld weg. 
Muss nicht sein kann aber.

Siehe oben..

So einen Beitrag schreibt ein echter Pessimist.

Ich würde mir vor Ort einen persönlichen Eindruck verschaffen, übrigens nicht die ganze Welt ist schlecht!

Es gibt ja auch noch ein Serviceheft, oder Rechnungen, Versicherungsunterlagen usw. da wird ja sicher auch mal ein Namen vom Verkäufer drinstehen.

Hier kann man Infos über die Herkunft der Email erhalten:

www.ip-adress.com/trace_email/

O.

warum?
die geschichte macht doch sinn. auto anschauen und gut. meine frau macht auch meine "geschäfte" wen ich kurzfristig beruflich weg bin. da läufts genauso.

Wenn der TE bis jetzt noch nicht in Lüdenscheid war, könnte es durchaus sein, daß inzwischen ein anderer Interessent einen guten Deal gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Klingt doch alles schlüssig. Für 10% unter Wert bietet er es an weil er es einfach loswerden möchte.

Oder einfach jemand, der den tatsächlichen Wert seines Autos kennt und nicht die Mondpreis der anderen Privatanbieter zu Rate zieht!

Also ich wäre da schon vorsichtig. Nicht deswegen weil das Auto gestohlen sein könnte, sondern weil es genügend Leute gibt, die geschrottete Unfallautos mit Totalschaden billigst wieder herrichten, in der Hoffnung, irgendeinen Dummen zu finden, der das nicht gleich merkt. Und wenn das Geld erstmal gezahlt ist, kann es verdammt schwierig sein, den Kauf wieder rückgängig zu machen.

Das könnte nämlich genau die Masche sein. Dir wird ein Schrottauto angedreht, das auf den ersten Blick gut aussieht, und auf dem Kaufvertrag steht eine Adresse in Singapur. Versuch dann mal, wieder an Dein Geld zu kommen. Die Eltern werden natürlich im Zweifelsfall von nichts wissen wollen, sie haben das Auto ja nur im Auftrag verkauft.
Und wenn jetzt behauptet wird, ach, man soll nicht immer nur das schlechte annehmen: Ich bin genau auf so einen reingefallen. Auto in München als unfallfrei bei den angeblichen Eltern gekauft, auf dem Kaufvertrag stand irgendeine Adresse in Ostdeutschland. Im nachhinein hat sich herausgestellt, dass es ein Totalschaden war. Nur dank Anwalt und Rechtsschutzversicherung und nach langem hin und her konnte ich den Kauf letztlich wieder rückabwickeln.
Ich bin immer skeptisch, wenn in einer Autoanzeige keine Telefonnummer steht und das Auto deutlich unter Marktwert inseriert wird. Wer sein Auto wirklich schnell loswerden will, gibt in der Anzeige einen marktüblichen Preis an, und lässt sich dann eben vom ersten Interessenten runterhandeln.

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Ich bin immer skeptisch, wenn in einer Autoanzeige keine Telefonnummer steht und das Auto deutlich unter Marktwert inseriert wird. Wer sein Auto wirklich schnell loswerden will, gibt in der Anzeige einen marktüblichen Preis an, und lässt sich dann eben vom ersten Interessenten runterhandeln.

JEIN!

stell zum spass mal ein auto ein und wunder dich dann über die ganzen spinner anrufern...da stell ich auch nicht meine echte tel nummer ein! somit kann ich das gut verstehen.

dan zu deinen handelsüblichen preisen...die siehst du bei mobile und co garnet. du siehst nur sie ladenhüter. das is wie beim flohmarkt. wen nicht morgends um 6 da bist siehst du nur dne trödel und den echten schrott. die wirklichen schnapper sind längst weg. und so gehts auch beim gebrauchtwagenkauf.

stellst du ein auto zu "martüblichen autoscout/mobile" preise ein dann ruft die ersten 4 wochen keiner an. ausser er hat sich verwählt.

Warum wird hier von allen Seiten geraten, die 3h zu fahren?
Soll er doch erstmal per mail die Telefonnummer der Mutter erfragen udn kann dann in einem persönlichen Gespräch mit ihr alles weitere besprechen. Wäre doch der erste und vor allem kostengünstigste Weg.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


JEIN!
stell zum spass mal ein auto ein und wunder dich dann über die ganzen spinner anrufern...da stell ich auch nicht meine echte tel nummer ein! somit kann ich das gut verstehen.

Ist natürlich ein Argument. Von wegen "Du sagen letzte Preis" und so.

:D

Allerdings sollte auf Nachfrage per Email dann schon eine Telefonnummer rausgeben werden.

Zitat:

stellst du ein auto zu "martüblichen autoscout/mobile" preise ein dann ruft die ersten 4 wochen keiner an. ausser er hat sich verwählt.

JEIN!

Kommt ganz auf das Auto an. Wenn es ein beliebtes Modell ist, rufen genug an. Nur will halt keiner den geforderten Preis zahlen.

Wie gesagt, mir kommt die Kombi "keine Telefonnummer" und "Verkäufer im Ausland" seltsam vor. Muss nichts heißen - kann aber. Eine gesunde Skepsis seitens des TE ist für mich in dem Fall einfach angebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen