Betrug mit fast 600.000 km beim Kauf eines E39

BMW 5er E39

Ich habe neulich ein E39 528i gekauft mit fast 400.000 (tacho) hab der Vorbesitzer gefragt was zu fragen war und Probefahrt gemacht alles war prima gelaufen. Der Höhe Kilometeranzahl hat mich nicht erschreckt weil ich weiss dass die dauerläufer sind. Gekauft und das war's.
Heute habe ich gemerkt das bei jede Auto die ich habe wenn man an macht kommt paar Lichter an dann gehen wieder aus, Batterie, motorkontrolleuchte .... aber bei mir die zweite hat gefehlt also meine Diagnose drauf und Überraschung da sehe ich eine Unterschied von fast 600.000. DME sagt 399.000 und EWS 948.000. Meine Frage ist was soll ich jetzt machen, der Verkäufer sagt dass jetzt ist meine Auto und naja ich sollte zurechtkommen. Bild ist auch hier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audia842 schrieb am 30. April 2018 um 12:28:09 Uhr:


Ich würde mir eher Gedanken machen, wie ich den original Kilometerstand wieder ins Kombiinstrument bekomme und wäre stolz auf meine Rarität. Mich würde nur noch die Einemillion interessieren! 🙂

Wer hat denn gesagt dass das der Original Km-Stand ist?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wie sehen denn Sitze, lenkrad, schaltkulisse etc. aus...

Letzten Vorbesitzer kontaktieren.
Fragen was der Wagen beim Verkauf auf der Uhr hatte und wann er verkauft worden ist.
An den alten Kisten dürfte mittlerweile so viel rumgebastelt worden sein ... Wunder dich nicht, falls er schon 2 mal zurückgedreht worden ist.

Soviel zum Thema; billiges Schnäppchen machen und sich dann in die Hose kacken ... Berichtige mich, wenn ich falsch liegen sollte!

Bitte noch kompl. Diagnoseausdruck vom LCM reinstellen. Leuchtet der Manipulationspunkt wirlich nicht?

1. Ganz ehrlich ob der nun 400k oder 900k runter hat, wenn der Karren läuft ist doch egal
2. Keiner dreht von 900k auf 400K , würde ja gar keinen Sinn machen
3. Anwalt macht auch kein Sinn 1200€ ist nun mal kein Geld, du hast quasi ein Teileträger gekauft, Aufwand lohnt nicht
4. Wenn Steuergerät komischen KM-Stand anzeigt -> Fehlerspeicher löschen, Batterie 30min. abklemmen, notfalls zusätzlich leere .man auf SG schieben, dann sollte es wieder passen.

Hatte auch schon zweimal plötzlich 569000km im LCM stehen, das sagt gar nix aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@eugen520 schrieb am 19. April 2018 um 03:09:56 Uhr:


Bei 948000km würde es mindestens der 2-te Motor sein, ich tippe mal eher auf codierungsfehler hin oder Austausch von irgendwelchen teilen.

Quatsch. Die laufen bei guter Pflege 1 Mio oder mehr. Wir sind nicht bei Mikrigen 4 Zylinder oder Direkteinspritzer Dreck wie beim F.

leute auch wenn es sich um ein privatkauf handelt es ist arglistige täuschung anzeige machen und anwalt einschalten denn wird er schon sehen wessen das auto bald wieder ist . nämlich seins

Stark zu bezweifeln. Diese ausdrucke aus nem privat genutzten Diagnoseprogramm wiegen vor einer Verhandlung 0,0 mg...

Da müsste man einen Sachverständigen hinzu ziehen. Der kostet min halb so viel wie das Auto.

So ist es aber wenn man langeweile hat kann man ja ruhig Anwalt und Polizei deren Zeit verschwenden.

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 29. April 2018 um 00:44:46 Uhr:


So ist es aber wenn man langeweile hat kann man ja ruhig Anwalt und Polizei deren Zeit verschwenden.

Ist ja eine komische Auffassung von deutschen Recht.
Deiner Meinung nach sollte man sich also betrügen lassen,
Wahnsinn 😕😎

Zitat:

@quirli54 schrieb am 29. April 2018 um 09:03:32 Uhr:



Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 29. April 2018 um 00:44:46 Uhr:


So ist es aber wenn man langeweile hat kann man ja ruhig Anwalt und Polizei deren Zeit verschwenden.

Ist ja eine komische Auffassung von deutschen Recht.
Deiner Meinung nach sollte man sich also betrügen lassen,
Wahnsinn 😕😎

Nur weil man die Programme hat und irgendwas ausliest heißt es noch lange nicht das es so ist.

Eine Erklärung für die Abweichung könnte darin bestehen, dass die EWS mal defekt war und gegen eine Gebrauchte getauscht wurde.

Zitat:

@darknoom schrieb am 29. April 2018 um 19:41:23 Uhr:


Eine Erklärung für die Abweichung könnte darin bestehen, dass die EWS mal defekt war und gegen eine Gebrauchte getauscht wurde.

Wenn die VIN angepasst wurde, wird auch der KM-Stand angepasst. ME. Aber letztendlich alles nur Spekulation.

Ich würde mir eher Gedanken machen, wie ich den original Kilometerstand wieder ins Kombiinstrument bekomme und wäre stolz auf meine Rarität. Mich würde nur noch die Einemillion interessieren! 🙂

Zitat:

@Audia842 schrieb am 30. April 2018 um 12:28:09 Uhr:


Ich würde mir eher Gedanken machen, wie ich den original Kilometerstand wieder ins Kombiinstrument bekomme und wäre stolz auf meine Rarität. Mich würde nur noch die Einemillion interessieren! 🙂

Wer hat denn gesagt dass das der Original Km-Stand ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen