Betrug Füllmenge Ölkanister

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
nachdem ich jetzt mehrfach festgestellt habe das bei Ölkanistern die mit 5 liter Inhalt gekennzeichnet sind fast immer genau !!!! 0,5 liter fehlen möchte ich gerne wissen ob Ihr auch diese Erfahrung gemacht habt und ob Ihr bereits dagegen vorgegangen seid? Für mich ist das ganz klar Betrug. Erstaunlicherweise je günstiger das Öl ist umso genauer ist die Füllmenge. Ich habe übrigens die Mengen mit geeichten Meßbechern überprüft da ich echt am Zweifeln war ob nun die Abfüller sich vertan haben oder meine Meßbecher ungenau sind.. Ich überlege nun ernsthaft gegen diese scheinbar kalkulierte Masche vorzugehen. Gerade bei hochwertigem Öl ist ein halber Liter kein Peanuts ! Für diejenigen die Zweifeln macht bitte mal beim nächsten Ölwechsel den Test und füllt vor Einfüllen das ganze in einen Messbecher...Erstaunlich was dabei raus kommt !

Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

Man sollte meinen, im E-Klasse Forum ein Klientel anzutreffen, das sich gesittet, respektvoll, bedacht und ernsthaftig zum Thema ausdrückt. Aber irgendwie wird einem hier andauernd übern Mund gefahren.

Im Passat-Forum sind die Leute, so hab ich zum. den Eindruck, kompetenter und respektvoller.

44 weitere Antworten
44 Antworten

@ Frank

Dass mein Beitrag mit dem Raumausdehnungs-Dings-Da nicht unbedingt so ernst gemeint war, ist Dir sicherlich schon beim Lesen aufgefallen. Es war nicht meine Absicht, Deinen Thread dadurch in irgend einer Weise herunterzuspielen. Wenn das so angekommen ist, dann hier ein dickes SORRY von mir.

Der Hinweis von Dir mit den Mindermengen und auch der Ausgang dieser Sache ist sicherlich für viele hier interessant.

Lass Dich von ein Paar blöden Sprüchen (zähle meinen übrigens auch mit dazu) nicht unterkrigen. Dein Eingangsthread bekommt einen grünen Daumen von mir.

Gestern war ich noch kurz in der Garage unten. Habe dort 2 leere Ölkanister rumstehen.
Der Eine Mobil 1 Turbo Diesel 0W40 und der andere Meguin Super Leichtlauf 5W40. Interesannterweise geht die Skalierung auf den Behältern nur bis 4l ..der 5. Strich fehlt!

Meguin-5l
Mobil-1-5l

Zitat:

Original geschrieben von frankdo33


Was nun aber 'wirklich' lustig ist, wie doch Menschen einfachen Skalierungen vertrauen ohne selbst einmal nach zu messen ! Man kann sich wirklich nur wundern wie gutgläubig die Deutschen sind

Trottel gibt es überall, sie stellen sogar die Mehrheit der Weltbevölkerung dar.

Das sieht man gut daran, daß ein IQ von 100 (der Durchschnitts-IQ) für eine recht niedrige Intelligenz steht (für viele ÖD-Mitarbeiter ist das z.B. die absolute Obergrenze). Oder auch in D an den Massen von CDU/CSU/SPD/FDP/Grünen-Wählern.

Zitat:

Original geschrieben von frankdo33


Ich werde sicherlich nicht mehr auf Missstände hinweisen und auch in keinster Weise mehr von dem Ausgang meiner heute eingeschalteten rechtlichen Schritte gegen den/die Vertreiber und Abfüller berichten..

Warum? Den weniger trotteligen hast Du doch einen interessanten Hinweis gegeben!

Harald

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Gestern war ich noch kurz in der Garage unten. Habe dort 2 leere Ölkanister rumstehen.
Der Eine Mobil 1 Turbo Diesel 0W40 und der andere Meguin Super Leichtlauf 5W40. Interesannterweise geht die Skalierung auf den Behältern nur bis 4l ..der 5. Strich fehlt!

Alles klar , es werden alle die 5 Liter kaufen um einen Liter be......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Alles klar , es werden alle die 5 Liter kaufen um einen Liter be......

Genau das wollte ich damit ausdrücken! Du hast es direkt erkannt!

🙄

Da fällt mir noch ein: Je obszöner die Marge, desdo eher wird noch dazu-betrogen (meine These: da sitzen die Leute, die sowieso schon kriminelle Abzocker sind):

Kennt man ja aus der Gastronomie, glaubt man auch kaum - aber da ist es der Betreiber zusammen mit seinem Personal:

Beim 50l-Fass Bier (110 EUR incl. USt. für Endkunden [!]) kostet jedes 0,3er Bier etwa 66 Cent. Verkauft für 3,50 EUR, Rohertrag 2,84 EUR pro Glas, 474 EUR pro Faß (incl. USt, 398 EUR ohne).

Füllt der Zapfer nun 10% weniger ein und macht schön Schaum, holt er ca. 16 zusätzliche Gläser raus, was einen Zusatzgewinn pro Faß von 56 EUR macht, evtl. sogar steuerfrei (er kann ja auf dem Papier nicht mehr verkaufen, als er eingekauft hat), möglicherweise sogar komplett für die Tasche des Zapfers.

Eigentlich sollte bei einer Marge (besser: einem Preisaufschlag) von 430% kein Betrug mehr nötig sein...

Harald

Ich lach mich weg ! Ein Extrem jagt hier wohl das nächste..😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0



Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Gestern war ich noch kurz in der Garage unten. Habe dort 2 leere Ölkanister rumstehen.
Der Eine Mobil 1 Turbo Diesel 0W40 und der andere Meguin Super Leichtlauf 5W40. Interesannterweise geht die Skalierung auf den Behältern nur bis 4l ..der 5. Strich fehlt!
Alles klar , es werden alle die 5 Liter kaufen um einen Liter be......

Zitat:

Original geschrieben von harryW211


Da fällt mir noch ein: Je obszöner die Marge, desdo eher wird noch dazu-betrogen (meine These: da sitzen die Leute, die sowieso schon kriminelle Abzocker sind):

Kennt man ja aus der Gastronomie, glaubt man auch kaum - aber da ist es der Betreiber zusammen mit seinem Personal:

Beim 50l-Fass Bier (110 EUR incl. USt. für Endkunden [!]) kostet jedes 0,3er Bier etwa 66 Cent. Verkauft für 3,50 EUR, Rohertrag 2,84 EUR pro Glas, 474 EUR pro Faß (incl. USt, 398 EUR ohne).

Füllt der Zapfer nun 10% weniger ein und macht schön Schaum, holt er ca. 16 zusätzliche Gläser raus, was einen Zusatzgewinn pro Faß von 56 EUR macht, evtl. sogar steuerfrei (er kann ja auf dem Papier nicht mehr verkaufen, als er eingekauft hat), möglicherweise sogar komplett für die Tasche des Zapfers.

Eigentlich sollte bei einer Marge (besser: einem Preisaufschlag) von 430% kein Betrug mehr nötig sein...

Harald

Die Vergleiche driften jetzt aber ganz schön ab. Jetzt rechne uns doch bitte noch mal vor was das an Ertrag einbringt, wenn ein Oktoberfestbier zu 13,60 EUR pro Mass nur zu 2/3 gefüllt ist. 😁

Nunja, harry hat aber Recht. Ich bekomme das Bier auch öfters nicht bis an die Linie gefüllt. Beschwert habe ich mich noch nie. Aber hier geht es nicht um die paar Cent, die ich zu viel bezahle, sondern ums Prinzip.

Das ist genau das Selbe wie die paar Gramm Tara auf ner Wage im Supermarkt, um die Verpackung abzuziehen. Oder aufm Wochenmarkt etc. Hier geht es, wie gesagt, ausschließlich um das Prinzip. Ich habe meine Augen auch immer offen. Man wird an jeder Ecke beschissen, gar betrogen.

Deswegen gibt es regelmäßig (zu wenig) Kontrollen vom Eichamt. Interessannt ist das auch an der Tankstelle 😉

Stimmt,
Du bist sogar mit deinem Auto betrogen worden...
VW hat Dir das bestimmt als Fahrzeug verkauft😁😁😁😁😁

Man sollte meinen, im E-Klasse Forum ein Klientel anzutreffen, das sich gesittet, respektvoll, bedacht und ernsthaftig zum Thema ausdrückt. Aber irgendwie wird einem hier andauernd übern Mund gefahren.

Im Passat-Forum sind die Leute, so hab ich zum. den Eindruck, kompetenter und respektvoller.

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Man sollte meinen, im E-Klasse Forum ein Klientel anzutreffen, das sich gesittet, respektvoll, bedacht und ernsthaftig zum Thema ausdrückt.

Mach Dich frei von Deinen Vorurteilen... ;-)

Nicht nur im Passat Forum. Ich persönlich bin in mehreren Foren aktiv und habe bisher bei keiner Marke und Model dieses Verhalten unterschiedlicher User erlebt.(Die Ausnahmen bestätigen die Regel). Respektvoller Umgang,sachlich und nicht von oben herab bzw. verarschend kenne ich den Umgang miteinander. Bmw,Porsche,Volvo,Saab,diverse Oldie Foren sind nur einige Auszüge meiner Tätigkeiten bzw Sammeleidenschaften in den letzten 20 Jahren.. Schade das ich gerade hier nach so viel Jahren eines besseren belehrt wurde..Das macht dann auch keinen Spaß mehr einige sicherlich interessante Beiträge zum Thema 211 und Mercedes allgemein zu verfassen. Gerne gebe ich Wissen weiter aber nur dort wo es auch sachlich kommuniziert wird. Sehr schade denn der 211er hat sicherlich einen anderen Rahmen verdient !

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Man sollte meinen, im E-Klasse Forum ein Klientel anzutreffen, das sich gesittet, respektvoll, bedacht und ernsthaftig zum Thema ausdrückt. Aber irgendwie wird einem hier andauernd übern Mund gefahren.

Im Passat-Forum sind die Leute, so hab ich zum. den Eindruck, kompetenter und respektvoller.

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


Mach Dich frei von Deinen Vorurteilen... ;-)

Jetzt stecke ich es in die Kategorie 'Hoffnung'

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


Mach Dich frei von Deinen Vorurteilen... ;-)

Herrlich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Im Passat-Forum sind die Leute, so hab ich zum. den Eindruck, kompetenter und respektvoller.

Vermutlich dort mehr Beamte und Briefträger unterwegs. Von Berufswegen eher Untertanen (gegenüber ihren Vorgesetzten, nicht gegenüber denen, die sie bezahlen).

Kompetenter ist nicht schwierig, hier sind ja viele "Biring ihn in die Werkstatt"-Typen dabei. Oder "Nehm' ich lieber Avantgarde- oder Sport-Ausstattung?"-Typen.

Außerdem sind E-Klassen preisgünstige (außer, wenn man sie neu kauft, aber das ist ja bei fast allen Modellen so) und langlebige Fahrzeuge, nicht umsonst sind viele Taxen E-Klassen.

Harald

P.S. Ich liebe Vorurteile! (Bei mir sind's natürlich alles Urteile.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen